Was tun bei Schulter- und Nackenschmerzen? Vier Tipps, um sie ganz einfach zu lindern

Was tun bei Schulter- und Nackenschmerzen? Vier Tipps, um sie ganz einfach zu lindern

Menschen, die lange sitzen, leiden am häufigsten unter Schulter- und Nackenschmerzen. Wenn Sie dieses Phänomen lindern möchten, können Sie vor dem Ausgehen einen Schal umbinden, ein Lendenkissen auf den Sitz legen und mehr heißen Ingwertee trinken. Dies kann Schulter- und Nackenschmerzen wirksam lindern.

1

Tragen Sie beim Ausgehen einen Schal

Muskeln dehnen sich außerdem bei Wärme aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen. Deshalb sollte man bei Kälte beim Ausgehen einen dicken Schal tragen, um zu verhindern, dass der Hals auskühlt. Im Sommer sollte man zudem vermeiden, dass einem die Klimaanlage direkt auf Schultern und Nacken bläst.

Ein kalter Nacken ist ein wichtiger Faktor, der Schmerzen verursacht. Bei kaltem Wetter verschlechtern sich bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose die Beschwerden, es kommt zu Nackenbeschwerden und Muskelschmerzen, die alle mit der Kälte zusammenhängen.

2

Sitz-Lendenpolster

Eine korrekte Sitzhaltung verringert die Belastung Ihres Nackens. Es wird empfohlen, beim Sitzen ein Kissen auf die Taille zu legen, um die Taille zu stützen. Gleichzeitig sollte das Kinn leicht nach innen gezogen und der Rücken gerade gehalten werden, um die Halswirbelsäule in der richtigen Krümmung zu halten. Dies ist der angenehmste Zustand für den Körper.

Beachten Sie, dass jede noch so korrekte Körperhaltung mit der Zeit Ihre Muskeln belastet. Stehen Sie daher mindestens einmal pro Stunde auf und bewegen Sie sich.

3

Trinken Sie eine Tasse heißen Ingwertee

Wärme kann auch schmerzhafte Gefühle lindern. Trinken Sie von Zeit zu Zeit einen Schluck heißen Ingwertee und lassen Sie das warme Gefühl von Ihrem Mund in Ihren Nacken, Ihre Schultern, Arme und sogar Ihren oberen Rücken ausbreiten. Ingwer kann auch Muskelschmerzen lindern.

4

Wärmen Sie Ihr Kissen auf

Das Wärmen des Nackens mit einem beheizten Nackenkissen kann nicht nur die Durchblutung fördern und verspannte Nackenmuskeln lösen, sondern auch Körper und Geist entspannen und Stress abbauen.

Geben Sie rote Bohnen oder Mungobohnen in einen Stoffbeutel oder geben Sie einige Ihrer Lieblingskräuter wie Lavendel usw. hinein, nähen Sie daraus ein Nackenkissen und erhitzen Sie es vor der Verwendung 1 Minute lang in der Mikrowelle. Dann lässt es sich sehr bequem als Kissen verwenden.

<<:  Wie man die Leber ernährt, die richtige Methode ist sehr wichtig

>>:  Wie bewältigt man Gelenkschmerzen an bewölkten Tagen? Hier sind einige Tipps, um sie leicht zu lindern

Artikel empfehlen

Klinische Manifestationen einer Hüftarthrose. Schwellungen Ihre Gelenke?

Hüftarthrose ist eine häufige orthopädische Erkra...

Sammlung chinesischer Anti-Tumor-Medizin

Es gab schon immer Missverständnisse über chinesi...

​Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Kräutermedizin Jiaogulan

Traditionelle chinesische Medizin ist für viele M...

Zervikale Spondylose vom Vertebralarterietyp

Die zervikale Spondylose der Vertebralarterie ist...

Was ist der Grund für das Zittern eines Beines des Babys?

Das Zittern der Beine ist eine sehr schlechte Ang...

Warum geht es mir nach der Einnahme von Magenmedikamenten schlechter?

Viele Patienten nehmen Magenmedikamente ein, wenn...

Nachtkerzenöl Kapseln

Nachtkerze, auch Nachtkerze genannt, wurde erstma...

Was sollten Frauen essen, um Milz und Nieren zu ernähren

Egal ob Mann oder Frau, Sie sollten Nahrungsmitte...

Massage bei steifem Nacken

Ein steifer Nacken kann mit einer Massage behande...

Welche Salbe ist gut gegen Analjuckreiz

Es gibt viele Ursachen für Analjucken. Es kann si...

Was verursacht Taubheitsgefühle an der Innenseite des Oberschenkels?

Manche Menschen verspüren beim Gehen ein Taubheit...

Was tun, wenn bei Ekzemen eine gelbe Flüssigkeit entsteht?

Ekzeme sind eine relativ häufig auftretende Haute...

Weißes Zeug in den kleinen Schamlippen

Wenn Sie als Frau weißes Zeug an den kleinen Scha...