Jeder sollte mit Krankheiten wie Gicht vertraut sein. Normalerweise leiden viele Menschen an Gicht. Das Auftreten von Gicht hat große Auswirkungen auf unser Leben. Es gibt viele Arten von Gicht. Gicht in Füßen und Händen ist sehr verbreitet. Die wichtigste Ursache für Gicht sind schlechte Essgewohnheiten, was auch der Grund ist, warum Menschen heutzutage anfällig für Gicht sind. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Gicht. Viele Menschen sollten über Gicht Bescheid wissen. Gicht kommt auch im täglichen Leben vor. Der Schaden, den Gicht anrichtet, ist sehr groß. Gichtpatienten sollten die Ursache kennen, damit sie ihr so früh wie möglich vorbeugen können. Heute stellen wir Ihnen die Ursache von Gicht vor. Ursachen Falsche Ernährung ist eine wichtige Ursache für Gicht. Die Rolle der diätetischen Gichtbehandlung besteht darin, akute Gichtanfälle zu verhindern oder zu lindern, die Ausbreitung akuter Anfälle zu vermeiden, die Ablagerung von Harnsäure im Körper zu verringern, die Bildung von Harnsäuresteinen zu verhindern und den Einsatz von Medikamenten gegen Harnsäure zu reduzieren und so deren Nebenwirkungen zu verringern. Patienten in der Phase eines akuten Anfalls wird empfohlen, keine warmen oder stärkenden Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, sie sollten weniger Produkte aus „Blut, Fleisch und Emotionen“ essen und bei der medikamentösen Behandlung mitwirken. Während der stabilen Remissionsphase können Sie die Grundsätze der Gichtdiät befolgen und ein Stärkungsmittel entsprechend Ihrer eigenen körperlichen Verfassung auswählen. Beispielsweise können Personen mit schwacher Konstitution angemessene Mengen Schweinefleisch, Eier, Sahne, Walnüsse usw. essen, und Personen mit Qi- und Blutmangel können Codonopsis pilosula, Pseudostellaria pseudoginseng, chinesische Engelwurz, Longan usw. einnehmen. Das allgemeine Prinzip der diätetischen Ernährungstherapie bei Gicht lautet „drei Tiefs und ein Hoch“, nämlich purinarme Ernährung, Gewichtsabnahme, salz- und fettarme Ernährung sowie reichlich Wassertrinken. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt. Lebensmittel mit hohem Puringehalt können leicht Gichtsymptome auslösen und verschlimmern, daher müssen Sie den Verzehr kontrollieren. Zu den Lebensmitteln mit hohem Puringehalt zählen vor allem Innereien (einschließlich Herz, Leber, Darm und Kutteln), Sojabohnen, Pilze, dicke Bratensoßen, Meeresfische, Schalentiere, Hefe usw. Vermeiden Sie den Konsum alkoholischer Getränke. Alkoholkonsum ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von akuter Gicht, daher muss Alkoholkonsum vermieden werden. Zu den alkoholischen Getränken zählen vor allem Weißwein, Bier, Wein, trockener Rotwein, Reiswein und Brennereischlempe. Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit mäßigem Puringehalt. Obwohl Lebensmittel mit mäßigem Puringehalt nicht schnell Gicht auslösen können, ist es nicht ratsam, zu viel davon zu konsumieren und sollten den Verzehr so weit wie möglich reduzieren. Zu diesen Lebensmitteln gehören hauptsächlich Huhn, Gans, Schwein, Rind, Graskarpfen, Karpfen, Cashewnüsse, Erdnüsse, Linsen, Spinat, Spargel, Pilze, Sellerie usw. Essen Sie angemessene Mengen purinarmer Lebensmittel wie Weizen, Gerste, Hafer, Reis, Hirse, Maismehl, Butter, Pflanzenöl, Kaffee, Honig, Walnüsse, die meisten Gemüse- und Obstsorten, Cola, Limonade usw. Mit der Verbesserung des Lebensstandards und der veränderten Ernährungsstruktur hat die Häufigkeit von Gicht von Jahr zu Jahr zugenommen. Mittlerweile ist sie in China bei Menschen mittleren und höheren Alters eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung. Zu den klinischen Manifestationen zählen wiederholte Anfälle akuter Arthritis, die Bildung von Gichtsteinen, chronischer Arthritis und Gelenkdeformitäten sowie Harnsäuresteine in den Nieren und Gichtnephropathie und in späteren Stadien der Erkrankung sogar Nierenversagen. Jeder sollte die Ursache von Gicht kennen. Es gibt viele Symptome, wenn Gicht auftritt, insbesondere akute Gicht, die viele Körperteile betreffen und Fieber, Steifheit, Schwellungen und Schmerzen verursachen kann. Wenn ein Anfall auftritt, dauert der Zustand viele Tage und verursacht dem Patienten große Schmerzen. Daher muss er so schnell wie möglich behandelt werden. |
<<: Dürfen Diabetiker Reiswein trinken?
Das Schlüsselbein liegt auf beiden Seiten neben u...
Analimpotenz ist eine häufige Erkrankung im Analb...
Vorzeitiger Samenerguss ist männlichen Freunden n...
Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...
Kennen Sie die Ursachen für vorzeitigen Samenergu...
Die Eierstöcke sind die wichtigsten Fortpflanzung...
Codonopsis pilosula ist eine häufige chinesische ...
Nach der Schwangerschaft erfährt der Körper einer...
Ich glaube, jeder kennt die Wolfsbeere. Sie ist e...
Wenn es Männern beim Geschlechtsverkehr misslingt...
Heutzutage legen viele Menschen viel Wert auf ihr...
Bronchitis bezeichnet eine Entzündung der Luftröh...
Was ist Spirit? Manche Menschen bleiben beispiels...
Unterschiedliches Klima und unterschiedliche Temp...
Ich glaube, viele Leute, die häufig kochen, haben...