Die häufigsten Symptome bei Patienten mit chronischer Sinusitis sind eine laufende Nase, begleitet von Symptomen wie einem verminderten Geruchssinn. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, treten auch systemische Symptome auf, wie Energiemangel, Gedächtnisverlust, häufige Schwindelgefühle und andere Probleme. 1. Schnupfen : meist eitrig, gelb, grün oder graugrün. Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf können Nasenausfluss mit Atem haben. Eitriger Ausfluss kann oft aus der hinteren Nasenhöhle in den Rachen fließen. Die Patienten haben das Gefühl, dass sich Schleim im Rachen befindet, der nach dem Absaugen des Rachens oft ausgespuckt wird. 2. Verstopfte Nase: Sie wird durch eine Verstopfung der Nasenschleimhaut, eine Hypertrophie der Nasenmuscheln oder Nasenpolypen verursacht. Manchmal kann sie auch durch zu viel eitrigen Schleim verursacht werden. Die verstopfte Nase wird durch das Naseputzen gelindert. 3. Verminderter Geruchssinn : Dies hat meist zwei Ursachen. Zum einen ist die Nasenschleimhaut geschwollen und verstopft, so dass die Luft nicht in den Riechbereich gelangen kann. Zum anderen wird die Riechschleimhaut über einen langen Zeitraum durch chronische Entzündungen stimuliert, wodurch die Geruchsfunktion abnimmt oder ganz verschwindet. 4. Schwindel und Kopfschmerzen: Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung äußert sich häufig durch ein Schweregefühl im Kopf und akute Anfälle können Kopfschmerzen verursachen. Beides ist auf eine schlechte Drainage der Nasennebenhöhlen zurückzuführen. 5. Systemische Symptome : Energiemangel, Müdigkeit, Schwindel und Gedächtnisverlust. TCM-Diagnose und Behandlung von Krankheiten: 1. Lungen-Qi-Mangel und Erkältungstyp: verstopfte Nase, klebriger und eitriger Schleim, verminderter Geruchssinn, Verschlimmerung der verstopften Nase und der laufenden Nase durch leichte Reize wie Wind und Kälte, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Husten, blasse Zunge, dünner weißer Belag und langsamer Puls. 2. Milzmangeltyp: verstopfte Nase, klebriger und eitriger Schleim, verminderter Geruchssinn, Kurzatmigkeit und Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Blähungen, blasse Haut, weicher Stuhl, blasse Zunge, dünner weißer Belag und langsamer und schwacher Puls. |
<<: Wie behandelt man eine Milzerkrankung?
>>: Verschwindet eine Nierenzyste von selbst? So ernähren Sie Ihre Nieren im Leben
Ich glaube, jeder hat schon einmal gehört, dass E...
Ob kalt oder heiß, es hat große Auswirkungen auf ...
Es ist sehr schmerzhaft, Wunden am Körper zu haben...
Eisprungteststreifen sind eine sehr gute Hilfe fü...
Laufen ist eine bessere Art, sich zu bewegen, und...
Die Menstruation ist ein normales physiologisches...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei leich...
Löwenzahn ist ein Wildgemüse und auch ein weit ve...
Chuanxiong ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...
Unter Zungensubstanz versteht man das Muskel- und...
Bei vielen Menschen wachsen Weisheitszähne. Wenn ...
Warum kommt es nach anstrengender körperlicher Be...
Wenn ein Kind nicht viel Wasser trinkt, muss es u...
Viele Eltern erleben im Alltag, dass ihre Kinder ...
Bluthochdruck ist in meinem Land eine sehr verbre...