Unter normalen Umständen ist Speichel farb- und geruchlos. Sobald Blut auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an einer akuten oder chronischen Atemwegserkrankung leiden, wie Tuberkulose, Lungenentzündung, Lungenabszess, chronische Bronchitis, Bronchiektasien, Lungenödem usw. 1. Blut im Auswurf tritt häufig bei Lungen- oder Bronchialerkrankungen oder sogar bei einer Entzündung des Nasenrachenraums auf . Trockenes Wetter kann auch zu Blut im Auswurf führen. Wenn dies gelegentlich vorkommt, lässt sich nicht feststellen, welche Krankheit Sie haben. Wenn Sie täglich oder ständig blutigen Auswurf aushusten und dies von Husten, Brustschmerzen, Müdigkeit, Fieber usw. begleitet wird, sollten Sie zur Diagnose und Behandlung in die internistische Abteilung des Krankenhauses gehen. 2. Die Hauptursachen für Hämoptyse sind : akute oder chronische Entzündungen der Atemwege wie Lungentuberkulose, Lungenentzündung, Lungenabszess, chronische Bronchitis, Bronchiektasien, Lungenödem usw.; Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Mitralklappenstenose aufgrund einer rheumatischen Herzerkrankung usw.; Tumoren in der Luftröhre, den Bronchien, der Lunge, dem Mediastinum und der Brustwand; hämorrhagische Erkrankungen wie Leukämie, Hämophilie usw. 3. Die häufigsten Ursachen sind jedoch Bronchialerkrankungen, Tuberkulose und Lungenkrebs. Bei Patienten mit Bronchiektasien und chronischer Bronchitis treten häufig Symptome einer Hämoptyse auf, meist handelt es sich jedoch um geringe Mengen Hämoptyse oder Blut im Auswurf. Lungentuberkulose kann in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung Hämoptysesymptome verursachen. Meistens handelt es sich dabei um Blut im Auswurf oder eine geringe Menge Hämoptyse. Wenn die Krankheit jedoch fortschreitet und sich die Läsionen auflösen und eine kavernöse Tuberkulose bilden, kann dies zum Bruch kleiner Arterien und zu massiver oder sogar tödlicher Hämoptyse führen. Lungenkrebs äußert sich normalerweise in blutigem Auswurf oder in einer geringen Menge Hämoptyse. Gelegentlich kann es zu tödlicher massiver Hämoptyse kommen, wenn sich der Tumor ausbreitet und größere Blutgefäße, insbesondere Arterien, zerstört. Vorsichtsmaßnahmen Im Hinblick darauf, was passiert, wenn sich Blut im Speichel befindet, ist es auch wichtig zu wissen, dass, wenn eine ältere Person zu Hause an Hämoptyse leidet, weder ihre Familienmitglieder, Freunde noch der Patient selbst in Panik geraten sollten. Insbesondere sollte der Patient Angst und Sorge vermeiden, weil Panik die Blutung verschlimmern und leicht zum Ersticken führen kann. Beim Bluthusten muss der Patient ruhig bleiben und das Blut ausspucken. Halten Sie es niemals zurück, da dies den Abfluss des Blutes in der Luftröhre oder den Bronchien verhindert, die Luftröhre verstopft und zu Erstickung und Tod führt. Zweitens müssen Sie strikte Bettruhe einhalten. Wenn der Ort der Läsion bekannt ist, legen Sie sich auf die betroffene Seite, um zu verhindern, dass Blut in die gesunde Lunge fließt. |
>>: Was tun bei Rückenschmerzen durch langes Sitzen?
Wenn das Baby etwa ein Jahr alt ist, sollten die ...
Tatsächlich stellen viele Menschen in ihrem Leben...
Manche Menschen werden mit dicken Lippen geboren....
Heutzutage sind die Gesichter vieler Menschen anf...
Impotenz ist ebenfalls eine Männerkrankheit und s...
Schwitzende Hände und Füße erscheinen zwar als no...
Viele Menschen haben häufiger Schmerzen in den Fu...
Die Zwischenräume zwischen den Zehen jucken und h...
Wenn Sie bei Kindern feststellen, dass ihre Rippe...
Beifußsalbe ist eine Salbe, die hauptsächlich aus...
Wie wir alle wissen, benötigt unser Körper täglic...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was D...
Eines der Prinzipien unserer Gesundheitserhaltung...
Nephritis betrifft zunehmend jüngere Menschen und...
Xinqin Granules ist ein Arzneimittel, das aus Krä...