Was verursacht Husten?

Was verursacht Husten?

Husten sollte in normalen Zeiten sehr häufig vorkommen, oder? Kennen Sie die Ursachen für Husten? Es gibt viele Ursachen für Husten. Manchmal wird Husten durch Erkältungen verursacht, was auch die häufigste Ursache für Husten ist. Es gibt auch Lungenentzündung, Bronchitis und Rachenentzündung. Wenn Husten auftritt, sollte jeder die Ursache des Hustens verstehen.

Husten ist ein sehr häufiges Phänomen. Wir sollten die Gründe für den Husten rechtzeitig verstehen. Es gibt viele Gründe, die Husten verursachen können. Lassen Sie uns die Ursachen des Hustens im Detail verstehen, was auch bei der Behandlung hilft.

Die Entstehung und das Wiederauftreten von Husten sind häufig die Folge des Zusammenwirkens vieler komplexer Faktoren.

1. Inhalierte Substanzen Inhalierte Substanzen werden in zwei Typen unterteilt: spezifisch und unspezifisch. Zu den erstgenannten zählen Staubmilben, Pollen, Pilze, Tierhaare usw.; zu den unspezifischen Inhalationsstoffen zählen Schwefelsäure, Schwefeldioxid, Chloramin usw. Zu den spezifischen Inhalationsmitteln gegen berufsbedingten Husten zählen Toluoldiisocyanat, Phthalsäureanhydrid, Ethylendiamin, Penicillin, Protease, Amylase, Seide, Hautschuppen oder Exkremente von Tieren usw. Darüber hinaus gibt es zu den unspezifischen Mitteln Formaldehyd, Ameisensäure usw.

2. Die Entstehung und der Beginn eines Infektionshustens stehen im Zusammenhang mit wiederkehrenden Infektionen der Atemwege. Patienten mit Husten verfügen möglicherweise über spezifisches IgE gegen Bakterien, Viren, Mykoplasmen usw. und das Einatmen der entsprechenden Antigene kann Husten auslösen. Nach einer Virusinfektion kann es zu einer direkten Schädigung des respiratorischen Epithels kommen, was eine gesteigerte Reaktivität der Atemwege zur Folge hat. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass durch eine Virusinfektion produziertes Interferon und IL-1 die von alkaliphilen Granulozyten freigesetzte Histaminmenge erhöhen. Während der Säuglingsperiode entwickeln viele Kinder nach einer Infektion mit Atemwegsviren (vor allem dem Respiratorischen Synzytialvirus) Hustensymptome. In ländlichen Gebieten kommt es immer noch zu Husten, der durch Parasiten wie Spulwürmer und Hakenwürmer verursacht wird.

3. Bei Hustenpatienten, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, die zu Nahrungsmittelallergien neigen, kommt es häufig zu ernährungsbedingten Hustenanfällen, die durch Nahrungsmittel bedingt sind. Mit zunehmendem Alter lässt dieses Phänomen jedoch allmählich nach. Die häufigsten Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, sind Fisch, Garnelen, Krabben, Eier, Milch usw.

4. Klimawandel: Veränderungen der Lufttemperatur, der Temperatur, des Luftdrucks und/oder der Luftionen können Husten auslösen, daher kommt er häufiger in kalten Jahreszeiten oder bei Klimaveränderungen im Herbst und Winter vor.

5. Psychische Faktoren: Die emotionale Erregung, Nervosität, der Groll usw. des Patienten können Hustenanfälle auslösen. Es wird allgemein angenommen, dass dies durch den Großhirnrinden- und Vagusnervreflex oder durch Hyperventilation verursacht wird.

6. Körperliche Anstrengung: Etwa 70 bis 80 % der Hustenpatienten entwickeln nach körperlicher Anstrengung einen Husten, der als körperbedingter Husten oder Belastungshusten bezeichnet wird. Zu den klinischen Manifestationen zählen Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Keuchen. Das Keuchen ist bei der Auskultation hörbar. Obwohl einige Patienten nach körperlicher Belastung keine typischen Asthmasymptome aufweisen, können Lungenfunktionstests vor und nach körperlicher Belastung einen Bronchospasmus aufdecken.

7. Husten und Medikamente Einige Medikamente können Hustenanfälle auslösen, wie z. B. Propranolol, das Husten verursacht, indem es β2-adrenerge Rezeptoren blockiert.

Jeder sollte wissen, was Husten verursacht. Wenn Sie Husten haben, sollten Sie die Ursache rechtzeitig finden können. Wenn es durch eine Erkältung verursacht wird, sollten Sie die Erkältung rechtzeitig behandeln. Wenn es durch andere Ursachen verursacht wird, sollten Sie auch aktiv eine wissenschaftliche Behandlung erhalten, um andere durch Husten verursachte Krankheiten zu vermeiden.

<<:  Was man bei Hustenasthma nicht essen sollte

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für Wechseljahre und Alzheimer-Syndrom

Artikel empfehlen

Hat Ginseng die gleiche Wirkung wie Ginseng?

Ginseng ist ein bekanntes Heilmittel und seine Wi...

Die häufigste Ursache für Neurodermitis ist eine Störung des Nervensystems

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung....

Die Wirksamkeit und Funktion der Bitterorangenblüte

Bitterorangenblüten haben einen bitteren und heil...

Was bedeutet es, wenn mein Mann eine Spermatorrhoe hat?

Nächtliche Samenergüsse sind ein natürliches Phän...

Anzeichen und Symptome eines Kalziummangels bei Kindern

Das Wachstum und die Entwicklung von Kindern verl...

Harnwegsentzündung

Harnwegsinfektionen sind hauptsächlich auf mangel...

Kann Arthrose geheilt werden?

Osteoarthritis ist eine ziemlich lästige Krankhei...

Was tun, wenn sich kleine Beulen an der Gebärmutter befinden?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...

Nach der Ulzeration gibt es eine kleine Menge Eiter mit Blut

Eine kleine Menge Eiter mit Blut nach dem Stuhlga...

Was tun bei degenerativer Arthrose?

Ältere Menschen leiden mit zunehmendem Alter unte...

So verwenden Sie Zahnpasta

Zahnaufkleber sind eine Substanz, die Zähne aufhe...

Warum tut mein Rücken nach dem Schlafen weh?

Manche Menschen haben nach dem Aufwachen Schmerze...

So erkennen Sie den Eisprung, mehrere Methoden zur Erkennung des Eisprungs

Wir alle wissen, dass Frauen einen Eisprung haben...

Was verursacht Bauchschmerzen und Schluckauf?

Viele Menschen haben nach dem Essen Magenschmerze...

Warum juckt mein ganzer Körper, wenn ich laufe?

Viele Menschen laufen im Alltag gerne, aber manch...