Was wird bei einer Chromosomenuntersuchung überprüft? Die Rolle der Chromosomenuntersuchung

Was wird bei einer Chromosomenuntersuchung überprüft? Die Rolle der Chromosomenuntersuchung

Für die Chromosomenuntersuchung ist eine Blutuntersuchung erforderlich, mit deren Hilfe Patienten feststellen können, ob sie an Unfruchtbarkeit oder gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten leiden. Sie kann auch dabei helfen, bestimmte genetische Krankheiten festzustellen und festzustellen, ob der Fötus Missbildungen aufweist.

1

Was ist der Chromosomentest?

Die Chromosomenuntersuchung erfolgt durch Blutentnahme. Konkret werden 0,5 ml Venenblut in ein spezielles Kulturmedium injiziert. Die Zellen werden 68–72 Stunden später entnommen, zur Bänderung gefärbt, unter dem Mikroskop 1000-fach vergrößert und gezählt sowie auf Karyotyp analysiert.

2

Die Bedeutung der Chromosomen

Die Chromosomen von Spermium und Eizelle tragen die genetischen Gene des Vaters bzw. der Mutter und speichern somit die genetischen Informationen, die von den Eltern an ihre Kinder weitergegeben werden. Ebenso können bei abnormalen Geschlechtschromosomen genetische Erkrankungen auftreten. Chromosomenanomalien können Oligospermie und Azoospermie verursachen und sind für 2 bis 21 % der Fälle männlicher Unfruchtbarkeit verantwortlich.

3

Die Bedeutung der Chromosomenuntersuchung

Die Chromosomenuntersuchung ist vor allem eine wichtige Hilfsuntersuchungsmethode. Sie kann nicht nur feststellen, ob eine Frau an Unfruchtbarkeit oder einer gewohnheitsmäßigen Fehlgeburt leidet, sondern auch ein vorgeburtliches Screening, bestimmte genetische Erkrankungen und damit verbundene Untersuchungen auf Hermaphroditismus durchführen. Es ermöglicht eine schnelle Übermittlung von Chromosomentestergebnissen, die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und die frühzeitige Einleitung einer Behandlung, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

4

Wer sollte sich einer Chromosomenuntersuchung unterziehen?

Die wichtigsten Zielgruppen sind: Paare mit ungünstigen Schwangerschafts- und Geburtsverläufen wie ungeklärten spontanen Fehlgeburten, Totgeburten, Tod des Neugeborenen oder Teratozoen; Paare mit primärer Unfruchtbarkeit; Menschen mit angeborenen Fehlbildungen; Menschen mit geistiger Behinderung; Menschen mit abnormalem Wachstum und abnormaler Entwicklung; Menschen mit primärer Amenorrhoe; Menschen mit unvollständiger sexueller Entwicklung oder sexuellen Fehlbildungen; Patienten mit Azoospermie, Oligospermie, Asthenospermie oder Teratospermie. Wichtigstes technisches Mittel hierfür sind verschiedene Chromosomenbänderungsanalysen.

<<:  Warum ist mein Urin trüb? Ursachen für trüben Urin

>>:  Warum riecht Urin? Unterschiedliche Gerüche haben unterschiedliche Ursachen.

Artikel empfehlen

So lindern Sie Knieschmerzen schnell

Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkschm...

Was sind die Symptome von Rhinitis Husten

Zu den Symptomen einer Rhinitis gehören unter and...

Was ist die beste Behandlung für Vaskulitis?

Bei der Vaskulitis handelt es sich um eine entzün...

Was trinkt man am besten zu Engelwurz?

Chuanxiong ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...

Wie wird Rosenausschlag allgemein genannt?

Pityriasis rosea, auch als Pflaumenblütenausschla...

Häufige anorektale Erkrankungen

Anorektale Erkrankungen sind eine sehr häufige Ar...

Vorsichtsmaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erkran...

Wie man papulöse Akne behandelt

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Welcher Wein eignet sich am besten zum Einlegen in Lingzhi?

Wein einzuweichen ist eine wunderbare Sache. Dabe...

Was tun, wenn nach einer Nierentransplantation eine Proteinurie auftritt?

Nierentransplantationen sind eine relativ häufige...

Kann ein Makulaödem mit Injektionen behandelt werden?

Makulaödem ist eine Netzhauterkrankung, die auf e...

Die Gefahren der Gicht

Gicht ist eine menschliche Erkrankung und die Häu...

Was ist Nephritis? Was ist mit Ihrer Niere los?

Nephritis ist eine Krankheit, die die Gesundheit ...