Tinea versicolor ist eine häufige Hauterkrankung in der klinischen Praxis. Es ist auch der gebräuchliche Name für Tinea versicolor, eine Hauterkrankung, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Bei Patienten können Symptome wie Hautjucken auftreten. Die Entstehung von Pityriasis versicolor hängt im Allgemeinen eng mit einer bakteriellen Infektion zusammen. 1. Bakterielle Infektion Der pathogene Pilz der Pityriasis versicolor ist hauptsächlich Pityrosporum; Dieses Bakterium kommt auch auf normaler Haut vor und zählt zu den bedingt pathogenen Bakterien. 2. Pathogene Zustände Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, und die Menschen schwitzen leicht. Übermäßiges Schwitzen macht die Haut über einen langen Zeitraum feucht, was das Wachstum von Bakterien begünstigt, die sich dann vermehren und durch das Schwitzen Krankheiten verursachen können. 3. Pathogener Weg Diese Krankheit tritt meist bei jungen und mittelalten Menschen auf; Menschen, die viel schwitzen und nicht oft baden, sind anfälliger dafür. Die Krankheit wird vor allem beim Baden in unsauberen Flüssen oder Teichen oder in Badezimmern oder Schwimmbädern mit mangelhaften sanitären Bedingungen übertragen. 4. Kleienflechte Pityriasis versicolor manifestiert sich zunächst in Form vieler kleiner hell- oder dunkelbrauner oder gräulich-weißer Flecken, die sich mit der Zeit ausbreiten und an deren Oberfläche sich kleieartige Schuppen bilden, die abgekratzt werden können. Der Ausschlag kann auch aus blassen weißen Flecken mit Depigmentierung oder blassen braunen Flecken und weißen Flecken bestehen, mit scheckigem Aussehen, unterschiedlicher Größe und runder, ovaler oder unregelmäßiger Form; Pityriasis versicolor weist im Allgemeinen keine subjektiven Symptome auf oder verursacht leichten Juckreiz, der beim Schwitzen deutlicher sichtbar wird. Der Krankheitsverlauf ist relativ langwierig, im Winter kann die Krankheit auf natürliche Weise gelindert werden, im Sommer kommt es jedoch zu einem Rückfall. 5. Sonstiges Es gibt zwei Hauptgründe für das Auftreten von Pityriasis versicolor: Erstens wird sie durch Rheuma verursacht, das in die Haut eindringt, und durch Stagnation von Qi und Blut. Violette Vitiligo sind zwei Arten desselben Körpers, violett aufgrund von Blutstauung, weiß aufgrund von Stagnation von Qi. Zweitens wird das Auftreten dieser Krankheit durch Körperwärme, Wind und Feuchtigkeit verursacht, die in die Poren eindringen, und durch Stagnation von Qi und Blut sowie Verstopfung der Poren. Durch gezielte chinesische Patentmedikamente zur sanften Regulierung von innen kann eine Ausrottung erreicht werden und die Hautfarbe kann wieder normal werden. |
<<: Die häufigsten Frühsymptome einer Mitralstenose
>>: Was verursacht Hyperhidrose an Händen und Füßen?
Wenn rote Flecken und Juckreiz an den Fußsohlen a...
Huoshan Miscellaneous Bombyx Batryticatus ist ein...
Die meisten sportbegeisterten Menschen erleiden b...
Ich glaube, viele Menschen sind mit dem Begriff „...
Nach einer Rachenentzündung sind neben der regelm...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Jeder weiß, dass die Lebenserwartung bei einer Kr...
Manchmal beißen wir uns versehentlich auf die Lip...
Mindestens ein Drittel des Tages wird mit Schlafe...
Unter Genmutation versteht man die plötzliche Ver...
Meistens suchen Menschen bei geringfügigen Gesund...
Die Funktion von Anti-Ermüdungsgläsern besteht da...
Der Nervus laryngeus recurrens ist einer der häuf...
Die Achselhöhlen sind ein Teil, den die Menschen o...
Wenn sich in der Mitte der Zehe eine Beule befind...