Die häufigsten Frühsymptome einer Mitralstenose

Die häufigsten Frühsymptome einer Mitralstenose

Bei einer Mitralstenose handelt es sich um eine Blockade des Blutflusses, die verschiedene Ursachen haben kann. Eine häufige Ursache dafür ist rheumatisches Fieber. Die Mitralstenose ist die häufigste Erkrankung. Ihre frühen Symptome sind sehr deutlich und lassen sich an den Gesichtssymptomen des Patienten erkennen. Der Patient kann auch Atembeschwerden haben.

1. Gesichtssymptome

Patienten mit Mitralstenose haben häufig das sogenannte „Mitralgesicht“, das durch Zyanose der Wangen, stumpfen Teint und leichte Zyanose der Lippen gekennzeichnet ist. Es ist auf ein niedriges Herzzeitvolumen, Lungenstauung und Gefäßverengung zurückzuführen, was zu Zyanose der Wangen und Lippen führt. Gleichzeitig reagieren die oberflächlichen Venen im Jochbeinbereich deutlicher als normal.

2. Atembeschwerden

Dyspnoe ist das häufigste Frühsymptom einer Mitralstenose. Die erste Dyspnoeepisode des Patienten wird häufig durch körperliche Betätigung, psychischen Stress, Infektionen oder Vorhofflimmern ausgelöst und geht zunächst mit Belastungsdyspnoe einher. Wenn sich die Stenose verschlimmert, können Ruhedyspnoe, Orthopnoe und paroxysmale nächtliche Dyspnoe auftreten, und sogar ein akutes Lungenödem kann auftreten.

3. Husten

Patienten mit Mitralstenose leiden häufig unter Husten. Dieser ist auf die Verstopfung und das Ödem der Bronchialschleimhaut zurückzuführen, die zu einer Bronchitis und einer Erweiterung des linken Vorhofs führt, die den linken Hauptbronchus zusammendrückt. Bei Patienten mit Mitralstenose kann es zu Heiserkeit kommen, da der vergrößerte linke Vorhof und die Arterie den linken Nervus laryngeus recurrens komprimieren. Bei einer schweren Mitralstenose ist eine plötzlich auftretende massive Hämoptyse das erste Symptom, das sich auch als blutiger Auswurf oder schaumiger, rosafarbener Auswurf äußern kann.

4. Sonstiges

Eine leichte Stenose kann asymptomatisch sein und nur bei schwerer körperlicher Arbeit Symptome wie Herzklopfen und Kurzatmigkeit verursachen. Bei Patienten mit schwererer Stenose kann es zu Belastungsdyspnoe kommen. In schweren Fällen können die Patienten nicht flach liegen oder leiden unter paroxysmaler nächtlicher Dyspnoe oder Sitzatmung. Es kann zu Husten, Hämoptyse, Blut im Auswurf, Lungeninfarkt und Thromboembolie kommen. Aufgrund der Kompression des Nervus laryngeus recurrens durch den erweiterten linken Vorhof kommt es zu Heiserkeit, aufgrund der Kompression der Speiseröhre zu Schluckbeschwerden. Bei einer Rechtsherzinsuffizienz können Appetitlosigkeit, Blähungen, Schmerzen und Schwellungen im Leberbereich, Übelkeit, Erbrechen, Oligurie, Ödeme usw. auftreten.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Pityriasis versicolor und Vitiligo?

>>:  Wie entsteht Pityriasis versicolor? Es kann eine Infektion sein!

Artikel empfehlen

Ernährungstabus bei intrahepatischem Hämangiom

Das intrahepatische Hämangiom ist eine relativ sc...

Warum scheiden Frauen eine weiße, klebrige Flüssigkeit aus?

Als Leukorrhoe bezeichnet man im Allgemeinen den ...

24 Wochen Gebärmutterhöhe Bauchumfang Standard

Viele werdende Mütter nehmen während der Schwange...

Was ist der Grund für den nächtlichen Samenerguss meines Mannes?

Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes kann ein ...

Behandlung von Arthritis in den Händen

Handarthritis ist eigentlich eine Manifestation v...

Was ist los mit meiner schwachen Menstruation?

Es gibt diese paar Tage im Monat, an denen Frauen...

Warum tut meine Brust nach dem Trinken weh?

Viele Menschen haben nach dem Trinken immer stark...

Machen Schmerzmittel süchtig?

Einige Schmerzmittel enthalten süchtig machende I...

Schmerzen beim Drücken auf die Penisspitze

Männer machen sich im Allgemeinen mehr Sorgen und...

Wie lassen sich Leber-, Milz- und Nierenprobleme regulieren?

Es ist allgemein bekannt, dass schlechte Lebensge...

Was soll ich tun, wenn ich pustulöse Akne im Gesicht habe?

Gesichtshautprobleme bereiten vielen Menschen Sor...

Warum sind Ihre Hände fettig? Hier ist eine einfache Lösung

Wir wissen, dass jeder Mensch eine andere Haut ha...

Wie viele Tage dauert die Genesung nach einer Nierensteinzertrümmerung?

Nierensteine ​​sind eine häufig auftretende Form ...

So ermitteln Sie ganz einfach, ob Sie Fieber haben

Fieber ist eine Krankheit, für die Menschen anfäl...