Gingivitis und Parodontitis sind eigentlich beides Zahnerkrankungen. Wenn sie auftreten, ist es keine Übertreibung zu sagen, dass sie für den Patienten äußerst schmerzhaft sind. Daher müssen wir sorgfältig unterscheiden und verstehen, dass Gingivitis Symptome wie rotes und geschwollenes Zahnfleisch verursacht, während Parodontitis viel schwerwiegender als Gingivitis ist und dem menschlichen Körper größeren Schaden zufügt. 1. Gingivitis ist lediglich eine Entzündung des Zahnfleischgewebes, die Rötungen, Schwellungen und das Verschwinden von Flecken verursacht; bei Parodontitis hingegen handelt es sich nicht nur um eine Entzündung des Zahnfleischs, sondern auch um eine Entzündung des gesamten Zahnbettgewebes. 2. Obwohl es bei einer Gingivitis zu einer Vertiefung des Zahnfleischsulcus durch Rötung und Schwellung des Zahnfleisches kommen kann , kommt es nicht zur Bildung von Zahnfleischtaschen. Bei einer Parodontitis bilden sich durch die Degeneration und Zerstörung der Zahnfleischfasern und die Proliferation des Saumepithels in Richtung Wurzel Zahnfleischtaschen. 3. Eine Zahnfleischentzündung führt nicht zu einer Knochenzerstörung , daher ist auf dem Röntgenbild keine Knochenabsorption zu erkennen. Auf Parodontitis-Röntgenbildern ist eine Höhenminderung des Alveolarkammes sowie eine horizontale Absorption zu erkennen. Alveolarknochenresorption in der Nähe der Wurzeloberfläche kann auch in Form einer vertikalen oder eckigen Knochenresorption auftreten. Diese Art der Knochenresorption manifestiert sich klinisch als Unterknochentaschen. 4. Eine Gingivitis führt nicht zum Lockern der Zähne , im Spätstadium einer Parodontitis können sich die Zähne jedoch verschieben und lockern. Die Symptome einer Parodontitis sind wesentlich schwerwiegender als die einer Zahnfleischentzündung und für den menschlichen Körper schädlicher. Behandlung: Ob Gingivitis oder Parodontitis, eine rechtzeitige Behandlung ist erforderlich, um schwere Symptome zu vermeiden. Verwenden Sie Xinglin Ji Dong Heng Ya Xuan Fang, tauchen Sie das Zahnpulver hinein und putzen Sie Ihre Zähne einmal morgens und abends vor dem Zähneputzen. Es kann Entzündungen lindern, Bakterien abtöten und Zahnfleisch reparieren. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Die Symptome einer Zahnfleischentzündung können durch rechtzeitige Selbstbehandlung gelindert werden. Zunächst müssen Sie auf die Ernährung achten, leichte und leicht verdauliche Kost zu sich nehmen und scharfe, reizende und kalte Speisen vermeiden. 2 Nach einer Krankheit spülen Sie Ihren Mund mit einer Kochsalzlösung oder einem medizinischen Mundwasser aus. Halten Sie beim Spülen den Mund fest geschlossen und aktivieren Sie das Mundwasser mit Wangen, Lippen und Zunge vollständig, sodass es wiederholt in die Zahnzwischenräume und auf Speisereste an anderen Stellen einwirkt, und spucken Sie es anschließend aus. |
<<: Was verursacht Bauchschmerzen, wenn man wütend ist?
>>: Was sind die Symptome einer Bilharziose?
Wenn Sie einen hervorstehenden Knoten an Ihrer Wa...
Magen-Darm-Erkrankungen sind meist chronische Erk...
Seepferdchen ist ein relativ wertvolles medizinis...
Viele Männer haben Probleme mit nächtlichen Samen...
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Aufgru...
Heutzutage sind die Menschen es gewohnt, vor dem ...
Aknefollikulitis ist eine relativ häufige Erkrank...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Genitalw...
Wir sehen viele Menschen in Massagesalons. Sie ge...
Ein hoher Cholesterinspiegel kann unsere körperli...
Das Herz spielt eine wichtige Rolle bei unserer N...
Chiang Kai-shek ist eine Persönlichkeit der moder...
Codonopsis ist ein traditionelles chinesisches He...
Viele Männer haben heutzutage zunehmend größere S...
Genitalwarzen haben eine gewisse Inkubationszeit,...