Zur Behandlung eines Lungenabszesses sind diese drei Methoden am wirksamsten!

Zur Behandlung eines Lungenabszesses sind diese drei Methoden am wirksamsten!

Ein Lungenabszess entwickelt sich sehr schnell und verursacht bei den Patienten innerhalb kurzer Zeit viele Nebenwirkungen, wie z. B. Atembeschwerden. In diesem Fall sind eine antibakterielle medikamentöse Behandlung, Eiterdrainage und eine chirurgische Behandlung die drei besten Methoden zur Behandlung dieser Krankheit.

1. Antimikrobielle Therapie

Aspirationslungenabszesse werden meist durch anaerobe Infektionen verursacht, die im Allgemeinen empfindlich auf Penicillin reagieren. Nur Bacteroides fragilis ist nicht empfindlich auf Penicillin, jedoch empfindlich auf Lincomycin, Clindamycin und Metronidazol. Die Penicillindosis kann je nach Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Bei leichten Fällen können 1,2 bis 2,4 Millionen Einheiten pro Tag verwendet werden. Bei schweren Fällen können 10 Millionen Einheiten pro Tag in aufgeteilten Dosen intravenös verabreicht werden, um die Wirkstoffkonzentration im nekrotischen Gewebe zu erhöhen. Im Allgemeinen normalisiert sich die Körpertemperatur 3–10 Tage nach der Behandlung, und dann kann das Arzneimittel auf eine intramuskuläre Injektion umgestellt werden. Wenn Penicillin nicht wirkt, können Lincomycin 1,8–3,0 g/Tag in aufgeteilten Dosen als intravenöse Infusion verabreicht werden, oder Clindamycin 0,6–1,8 g/Tag oder Metronidazol 0,4 g können dreimal täglich oral oder intravenös verabreicht werden.

Hämatogene Lungenabszesse werden meist durch Staphylokokken- und Streptokokken-Infektionen verursacht und es können β-Lactamase-resistente Penicilline oder Cephalosporine zum Einsatz kommen. Handelt es sich bei den Bakterien um Methicillin-resistente Staphylokokken, sollten Vancomycin, Teicoplanin oder Linezolid zum Einsatz kommen.

Wenn die Infektion durch Amöben verursacht wird, behandeln Sie sie mit Metronidazol. Handelt es sich um einen gramnegativen Bazillus, können Cephalosporine der zweiten oder dritten Generation sowie Fluorchinolone (z. B. Moxifloxacin) verwendet werden, zudem können Aminoglykosid-Antibiotika in Kombination eingesetzt werden.

Die antimikrobielle Therapie dauert 8–12 Wochen, bis Abszesshöhle und Entzündung im Thorax-Röntgenbild verschwinden oder nur noch eine geringe Restfibrose nachweisbar ist.

2. Ableitung von Eiter

Wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit. Bei Patienten mit zähem Auswurf, der sich nur schwer abhusten lässt, können Expektorantien oder vernebelte Kochsalzlösung, Expektorantien oder Bronchodilatatoren eingesetzt werden, um den Auswurf zu erleichtern. Wer in guter körperlicher Verfassung ist, kann eine posturale Drainage zur Entfernung von Auswurf verwenden. Die Drainageposition sollte den Abszess in die höchste Position bringen, 2-3 Mal am Tag, jeweils für 1-15 Minuten. Auch das Spülen und Absaugen mittels Fiberbronchoskop ist eine wirksame Drainagemethode.

3. Chirurgische Behandlung

Indikationen: ① Der Lungenabszess besteht seit mehr als 3 Monaten, die Abszesshöhle schrumpft nach medizinischer Behandlung nicht oder die Abszesshöhle ist zu groß (mehr als 5 cm) und lässt sich voraussichtlich nur schwer schließen. ② Eine schwere Hämoptyse spricht nicht auf eine medizinische Behandlung an oder ist lebensbedrohlich. ③ Patienten mit bronchopleuraler Fistel oder Empyem, die nicht wirksam mit Aspiration, Drainage und Spülung behandelt werden können. ④ Eine Bronchialobstruktion begrenzt den Abfluss der Atemwege, wie zum Beispiel bei Lungenkrebs. Bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen, die eine Operation nicht vertragen, kann zur Drainage ein Katheter durch die Brustwand in die Abszesshöhle eingeführt werden. Der Allgemeinzustand und die Lungenfunktion des Patienten sollten vor der Operation beurteilt werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nach einer Tetanusimpfung eine allergische Reaktion habe? Die Kombination chinesischer und westlicher Medizin hat eine gute Wirkung!

>>:  Worauf sollten Sie nach einer Tetanus-Erkrankung achten? Diese vier Aspekte fangen an!

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Feuertherapie?

In unserem täglichen Leben ist die Feuertherapie,...

Einführung in Medikamente zur Behandlung von Condyloma acuminatum

Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Infektio...

Kann man bei chronischer Gastritis Litschis essen?

Gastroenteritis ist eine weitverbreitete Erkranku...

Ist Schwarzleim oder Silberleim besser für Sonnenschirme?

Der Sommer kommt und alle Arten von Sonnenschutza...

Wie viele Tage ist das abgekochte chinesische Arzneimittel haltbar?

Viele meiner Freunde kochen aufgrund ihrer Arbeit...

Was ist die beste abführende Wirkung?

Eigentlich müsste sich ein normaler Mensch jeden ...

Warum ist meine Periode verspätet und kürzer?

Sie sollten wachsam sein, wenn Ihre Periode ausbl...

Lebenserwartung von Patienten mit Epilepsie

In unserem Land gibt es bereits viele Epilepsiepa...

Gibt es Medikamente gegen Impotenz?

Männliche Impotenz beeinträchtigt unser tägliches...

Symptome neurotischer Krämpfe

Neurologische Spasmen kommen im wirklichen Leben s...

So entfernen Sie Narben nach einem Kaiserschnitt

Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbin...

Kann ich während meiner Periode eine Darmspiegelung durchführen lassen?

Frauen können während ihrer Menstruation keine Ko...

Symptome einer Bronchiolitis

Bronchitis bezeichnet eine Entzündung der Bronchi...

Kann Moxibustion beim Abnehmen helfen?

Manche Menschen sind zu dick. Sie konsumieren bei...