Es gibt keinen einzelnen Übertragungsweg für Hepatitis A. Wenn es um Prävention geht, sollten wir daher auch auf die häufigsten Wege achten, die zur Übertragung von Hepatitis A führen können. Dazu gehören die fäkal-orale Übertragung, die Übertragung über Wasserquellen, der tägliche Sexualkontakt und die Übertragung über Lebensmittel. Erstens, fäkal-orale Übertragung: Wenn der Stuhl einer mit Hepatitis A infizierten Person nicht richtig behandelt wird, enthält er das Hepatitis A-Virus. Wenn die infizierte Person über diesen Hauptübertragungsweg von Hepatitis A mit dem Virus infiziert wird und der Stuhl nicht sauber gewaschen wird, kann das Virus über Türklinken, Armlehnen im Auto, öffentliche Telefone usw. auf gesunde Menschen übertragen werden. Auch gesunde Menschen können erkranken, wenn sie mit dem Hepatitis-A-Virus kontaminierte Nahrungsmittel oder Wasser zu sich nehmen. Die Inkubationszeit von Hepatitis A beträgt 2-6 Wochen. Es ist wichtig, Symptome einer Hepatitis-A-Infektion rechtzeitig zu erkennen und so früh wie möglich eine Behandlung einzuleiten. Zweitens, Wasserquellenübertragung: Die Übertragung durch Wasser ist auch die Hauptursache der Krankheit, normalerweise nach starkem Regen oder in der Regenzeit. Die Ausscheidungen des Patienten wie Kot, Erbrochenes usw. werden durch die Einwirkung des Regenwassers in die Umgebung übertragen und verschmutzen unsere Wasserquellen. Oder die Menschen leben in ländlichen Gebieten mit schlechten sanitären Bedingungen oder ohne fließendes Wasser usw., sodass die Widerstandskraft des Körpers der Menschen sehr schnell nachlässt, vor allem nach dem Trinken von verunreinigtem Wasser, was zur Verbreitung von Krankheiten führt. Drittens, Kontaktübertragung im täglichen Leben: Dies ist einer der Hauptübertragungswege von Hepatitis A, auch indirekte Übertragung genannt. Die Infektion erfolgt hauptsächlich über mit Hepatitis A-Viren kontaminierte Hände, Geschirr, Besteck und Spielzeug, die dann Nahrungsmittel verunreinigen und über den Mund übertragen werden. Viertens, Übertragung durch Lebensmittel: Dies ist auch ein Unterschied hinsichtlich der Übertragungswege von Hepatitis A und Hepatitis B. Die Krankheit kann auch über die Ernährung übertragen werden, hauptsächlich durch verunreinigte Lebensmittel wie halbgegarte Schalentiere, rohes, ungedämpftes Obst und Gemüse usw. Diese sind alle ansteckend und stellen Probleme dar, auf die wir in unserem täglichen Leben achten müssen. Empfehlung: Gibt es gute Hausmittel zur Behandlung von Hepatitis A? |
<<: Inventar der klinischen Symptome von Hepatitis A
>>: Die Behandlung von Impotenz durch die traditionelle chinesische Medizin macht Sie majestätisch
Bei zahnärztlichen Behandlungen ist manchmal eine...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Vorzeitiger Samenerguss, auch vorzeitiger Samener...
Gicht ist eine kristallbedingte Arthropathie, die...
Mütter müssen während der Entbindung gut auf ihre...
Über das Parkinson-Syndrom wussten wir vor vielen...
Polypen kommen in unserem täglichen Leben relativ...
In der modernen Gesellschaft leiden viele Männer ...
Die Rolle der weiblichen Eierstöcke im Fortpflanz...
In der modernen Welt leiden viele Menschen aufgru...
Aufgrund einer Gebärmuttererkrankung kann eine Hy...
Viele Menschen erleben diese Situation, d. h. nac...
Jungen haben normalerweise das Potenzial, nach de...
Wenn eine Frau das Gefühl hat, dass der Ausfluss ...
Im Allgemeinen wird der Nabelbruch des Babys mit ...