Inventar der klinischen Symptome von Hepatitis A

Inventar der klinischen Symptome von Hepatitis A

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie von Hepatitis A betroffen sind, sollten Sie auf die verschiedenen Symptome von Hepatitis A achten. Im Allgemeinen können Patienten Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall aufweisen. Achten Sie daher auf diese Symptome und behandeln Sie sie rechtzeitig.

1. Klinische Symptome der Hepatitis A

Hepatitis A manifestiert sich klinisch akut mit Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, Hepatomegalie und Leberfunktionsstörungen. Bei den ersten Anzeichen wird die Krankheit häufig mit einer Erkältung verwechselt und einfach ignoriert, was den Krankheitsverlauf verzögert und zu Ausbrüchen oder Epidemien führt. Etwa 83 % der Hepatitis-A-Patienten haben Fieber (meist zwischen 38 °C und 39 °C), wobei das Fieber im Durchschnitt 3 Tage anhält. Bei 15 % der Patienten hält das Fieber jedoch länger als 5 Tage an. 90 % der Patienten leiden unter Gelbsucht und schweren gastrointestinalen Symptomen. Die ALT-Erhöhung ist stark und liegt bei 800–2000 IE/l und macht 55 % aus.

2. Übertragungswege der Hepatitis A

Die Infektionsquellen von Hepatitis A sind in der Regel akut erkrankte und subklinisch infizierte Personen. Die höchste Ansteckungsgefahr besteht zwischen dem Ende der Inkubationszeit und 10 Tagen nach Ausbruch der Krankheit. Der fäkal-orale Weg ist der Hauptübertragungsweg. Wasser und Nahrungsmittel sind die Hauptübertragungswege, und bei sporadischen Fällen ist der Kontakt im Alltag der Hauptübertragungsweg. Es liegen Berichte vor, dass Hepatitis A auch durch Blut und vertikale Übertragung übertragen werden kann (Foreign Medical Communication Volume 1994), es bedarf jedoch weiterer Forschung.

3. Prävention von Hepatitis A

Neben der aktiven Vorbeugung gegen das Eindringen von Krankheiten über den Mund in den Körper können Sie sich mit dem Hepatitis-A-Impfstoff impfen lassen, der eine nahezu 100-prozentige Immunität erzeugen kann. Schon eine Injektion in den Arm kann den Körper gegen Hepatitis A immun machen und einer Ansteckung vorbeugen.

<<:  Welche Gefahren birgt eine alkoholbedingte Lebererkrankung? Dies ist die Folge einer alkoholbedingten Lebererkrankung!

>>:  Wie ist der Übertragungsweg von Hepatitis A? Darauf sollten Sie achten

Artikel empfehlen

Chinesische Kräutermaskenformel zur Entfernung von Chloasma

Wenn Frauen älter werden, sind sie nicht nur mit ...

Was sind die tödlichen Symptome von Parkinson?

Parkinson ist eigentlich eine relativ häufige Kra...

Dosierung von verarbeitetem Chuanwu

Chuanwu hat die Wirkung, Rheuma zu lindern, Erkäl...

Pflege bei Hirnblutungen

Das Gehirn ist für uns Menschen sehr wichtig, den...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Wir müssen au...

Was kann durch eine Amniozentese festgestellt werden?

Eine Amniozentese ist eine Untersuchung, die manc...

Volksheilmittel gegen vorzeitige Ejakulation

Welche Volksmethoden gibt es zur Behandlung von v...

Was sind die Symptome von Genitalwarzen?

Obwohl Genitalwarzen vielen Freunden schaden, wer...

Frühe Symptome der Tollwut

Tollwut ist eine weit verbreitete Krankheit. Wenn...

Ursachen von Condylomata acuminatum in der TCM

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ei...