Radikale Thyreoidektomie

Radikale Thyreoidektomie

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben, und es bedarf guter Methoden, um sie zu behandeln. Unterschiedliche Krankheiten erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden. Daher müssen Sie sich vor der Behandlung gut mit der Krankheit auskennen. Schilddrüsenkrebs ist vielen Menschen unbekannt. Eine solche Krankheit stellt eine große Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar und die Behandlung dauert auch lange. Wie wäre es mit einer radikalen Operation bei Schilddrüsenkrebs?

Viele Menschen wissen nicht, welche Behandlungsmethode sie bei Schilddrüsenkrebs wählen sollen. Bei der Behandlung der Krankheit sollten sie die Anweisungen des Arztes befolgen, was sehr hilfreich für die Verbesserung der Krankheit ist. Wie wäre es also mit einer radikalen Operation bei Schilddrüsenkrebs?

Radikale Thyreoidektomie:

[Indikationen]

1. Invasives papilläres Adenokarzinom.

2. Invasives follikuläres Adenokarzinom des Kopfes.

3. Medulläres Karzinom.

[Gegenanzeigen]

1. Personen, deren Allgemeinzustand äußerst schlecht ist oder die an schweren Erkrankungen anderer wichtiger Systeme oder Organe leiden und größere chirurgische Eingriffe nicht überstehen können.

2. Patienten mit Fernmetastasen.

3. Undifferenziertes Karzinom.

[Betäubung]

Endotracheale Intubation unter Vollnarkose.

[Chirurgische Schritte]

1. Positionieren Sie den Kopf auf der gegenüberliegenden Seite, um die lateralen und posteriorlateralen Seiten des Halses vollständig freizulegen.

2. Ausgehend von der Krageninzision am Hals verläuft die Inzision nach oben durch die Innenkante des Musculus sternocleidomastoideus auf der betroffenen Seite bis zur Unterkante des Mastoids und bildet so eine ⊥-förmige Inzision.

3. Legen Sie die eingeschnittene Haut, das Unterhautgewebe und den Platysma-Muskel frei. Liegt keine Tumorinfiltration im Platysma-Muskel vor, sollte dieser erhalten bleiben. Der Hautlappen wird von der tiefen Oberfläche des Platysma-Muskels getrennt. Die Innenseite kann die Mittellinie der Luftröhre überschreiten, die Außenseite kann die Vorderkante des Trapezmuskels erreichen, die Unterseite kann das Schlüsselbein erreichen und die Oberseite kann die Unterkante des Unterkiefers um etwa 2 cm überschreiten. Der Hautlappen wird jeweils nach oben, unten, vorne und hinten geklappt und vernäht, um ihn an der Haut des entsprechenden Teils zu befestigen.

4. Trennen Sie den Musculus sternocleidomastoideus, dringen Sie entlang der medialen Kante des Musculus sternocleidomastoideus ein und ziehen Sie ihn nach außen. Bei unbefriedigender Darstellung kann nach der Operation der Musculus sternocleidomastoideus 2 cm oberhalb der Ansatzstelle am unteren Ende durchtrennt, hochgeklappt und erneut vernäht werden. Auch die den Muskel umgebende Faszie sollte entfernt werden.

5. Resektion der infrahyoidalen Muskeln: Nachdem die infrahyoidalen Muskeln auf beiden Seiten von der weißen Halslinie getrennt wurden, schneiden Sie die Zungenbeinmuskeln entlang der Ansatzkante des Schlüsselbeins durch und drehen Sie sie nach oben, um sie später zu entfernen.

6. Resektion der betroffenen Schilddrüse: Es wird eine Resektion der betroffenen Schilddrüse (einschließlich des Isthmus und des größten Teils der angrenzenden Schilddrüse auf der gegenüberliegenden Seite) durchgeführt, und ein Teil der Schilddrüse an der Außenseite und dahinter auf der gesunden Seite wird erhalten, um die physiologische Funktion aufrechtzuerhalten. Die Schilddrüse kann vom unteren Pol ausgehend behandelt und nach oben geklappt werden. Dabei ist darauf zu achten, den Nervus laryngeus recurrens nicht zu beschädigen. Der Isthmus kann vor der Luftröhre mit einer Arterienklemme durchdrungen und dann auf beiden Seiten entfernt werden. Die gesunde Schilddrüse kann durch eine partielle oder subtotale Resektion behandelt werden.

7. Behandlung der Vena jugularis interna Über die Erhaltung der Vena jugularis interna kann im Einzelfall entschieden werden. Bei starker Metastasierung in den Halslymphknoten ist zur Sicherstellung einer radikalen Heilung die gleichzeitige Entfernung der Vena jugularis interna ratsam. Wenn die Metastasierung nicht schwerwiegend ist oder die kontralaterale Vena jugularis interna bei der vorherigen Operation entfernt wurde, sollte die Vena jugularis interna auf der Operationsseite erhalten bleiben. Wenn die Vena jugularis interna entfernt werden muss, sollte die Karotisscheide geöffnet und die Vena jugularis interna vorsichtig getrennt werden, um ein Reißen und Bluten oder eine Luftembolie zu verhindern. Die V. jugularis interna sollte nahe der Oberkante des Schlüsselbeins abgebunden und durchtrennt und das proximale Ende vernäht werden. Heben Sie dann das distale Ende der Vena jugularis interna an und trennen Sie es nach oben. Entlang des Verlaufs der Vena jugularis interna befinden sich drei Gruppen von Lymphknoten, nämlich die obere, mittlere und untere Gruppe, die gemeinsam entfernt werden sollten. Die V. jugularis interna wurde bis zum Unterkieferdreieck abgetrennt, am unteren Rand der Unterkieferspeicheldrüse abgebunden und durchtrennt. Dabei wurde darauf geachtet, eine Schädigung des Nervus vagus und der Arteria carotis zu vermeiden.

8. Behandlung des submandibulären Dreiecks Das submandibuläre Dreieck wird im Allgemeinen nicht behandelt, es sei denn, die Läsionen am oberen Pol haben bereits weit metastasiert. Schneiden Sie die infrahyoidalen Muskeln am unteren Rand des Unterkiefers durch und entfernen Sie die infrahyoidalen Muskeln, die innere Jugularvene und das Schilddrüsengewebe zusammen.

9. Reinigen Sie die supraklavikulären Lymphknoten. Reinigen Sie die supraklavikulären Lymphknoten und das Fettgewebe, das metastasiert ist, und achten Sie dabei darauf, den Plexus brachialis nicht zu beschädigen.

10. Nachdem die Blutung durch die Naht vollständig gestoppt wurde, legen Sie einen weichen Gummischlauch zur Drainage ein, nähen Sie Schicht für Schicht und verbinden Sie die Wunde.

[Vorsichtsmaßnahmen während der Operation]

1. Alle vom Tumor befallenen vorderen Halsmuskeln und der Musculus sternocleidomastoideus sollten entfernt werden. Der Musculus sternocleidomastoideus, der nicht vom Tumor befallen ist, sollte jedoch so weit wie möglich erhalten bleiben.

2. Achten Sie beim Entfernen der Schilddrüse darauf, den Nervus laryngeus recurrens nicht zu beschädigen.

3. Lymphknoten, in die der Krebs metastasiert ist, wie etwa in der Nähe der Luftröhre, der Vena jugularis interna und der Fossa submandibularis und supraklavikulare, sollten vollständig entfernt werden.

4. Wenn die Vena jugularis interna entfernt werden muss, gehen Sie beim Trennen vorsichtig vor, damit sie nicht reißt und Blutungen oder Luftembolien verursacht. Achten Sie gleichzeitig darauf, Schäden am Vagusnerv und am Nervus phrenicus zu vermeiden.

5. Achten Sie beim Trennen der supraklavikulären Lymphknoten darauf, den Plexus brachialis nicht zu beschädigen.

6. Stoppen Sie die Blutung vorsichtig und führen Sie bei größeren Blutgefäßen eine routinemäßige Ligatur und Naht durch.

[Postoperative Behandlung]

1. Die allgemeine postoperative Behandlung ist die gleiche wie bei einer subtotalen Thyreoidektomie, mit der Ausnahme, dass kein Jod erforderlich ist.

2. Die Behandlung postoperativer Komplikationen ist grundsätzlich die gleiche wie bei einer subtotalen Thyreoidektomie.

3. Thyroxintabletten sollten nach der Operation über einen langen Zeitraum eingenommen werden. Nachuntersuchungen sollten 3 Monate, 6 Monate und 1 Jahr nach der Operation und danach einmal jährlich über insgesamt 5 Jahre hinweg erfolgen. Danach kann die Nachuntersuchung alle 2 bis 3 Jahre erfolgen.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die radikale Operation bei Schilddrüsenkrebs. Diese Behandlungsmethode ist eine gute Wahl. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie bei der Anwendung dieser Behandlungsmethode darauf achten müssen, sie nicht nachlässig anzuwenden, da dies sonst Ihrer eigenen Gesundheit großen Schaden zufügt. Sie müssen entsprechend den Krankheitsbedürfnissen des Patienten wählen.

<<:  Was verursacht einen hohen Triglyceridspiegel?

>>:  Bösartiger Schilddrüsentumor

Artikel empfehlen

Eine Scheidung kann vorzeitige Ejakulation verschlimmern

Noch bevor Amei und ihr Mann ihre Flitterwochen b...

Was sind die Symptome der Behçet-Krankheit?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen mit der B...

Wie behandelt man Ejakulationsstörungen?

Ejakulationsstörungen sind eine Krankheit, die da...

Wirkungen von Xiaoyao-Pillen

Jeder Mensch hat nur ein Leben und es ist sehr ze...

Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Qi-Wiederauffüllung?

Qi und Blut bilden die Grundlage des Körpers. Ein...

Wie man Kochbananen kocht, um Wasser zu trinken

Spitzwegerich ist eine natürliche Holzpflanze. Di...

Medikamente gegen Harninkontinenz

Normalerweise kontrollieren wir unser Wasserlasse...

Was tun bei Mundgeschwüren?

Mund- und Kiefergeschwüre sind eine relativ häufi...

Gebärmutterhalszyste

Zu den vielen chronischen Gebärmutterhalserkranku...

Was tun, wenn mein Gesicht allergisch auf Akne reagiert?

Wenn wir allergische Symptome haben, entsteht nor...

Ist bei einer Enteritis eine intravenöse Infusion erforderlich?

Enteritis kann mit intravenösen Infusionen behand...

Ungleichmäßige Follikelgröße während der Eisprungstimulation

Damit eine Frau schwanger werden kann, muss sie n...

TCM-Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die Wirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil unser...