Im Winter ist das Wetter sehr trocken und die Haut vieler Menschen ist besonders trocken. Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, wird sie trocken und juckt. Zu dieser Zeit müssen Sie richtig baden, die Wassertemperatur kontrollieren, nach dem Waschen rechtzeitig Feuchtigkeitscreme auftragen und auch Ihre Ernährung anpassen. 1. Im Herbst und Winter richtig baden, um Hautjucken vorzubeugen Wenn der kalte Wind weht, fühlt sich die juckende Haut unter der dicken Winterkleidung an, als ob ein Käfer darauf krabbeln würde, und man möchte sich kratzen. Daher wirkt der Anblick vieler gutaussehender Männer und schöner Frauen in eleganter Kleidung, die sich durch die Kleidung hindurch den Juckreiz kratzen, ziemlich komisch und peinlich. Heutzutage haben sich die Badebedingungen verbessert und immer mehr Menschen leiden im Winter unter juckender Haut. Früher war juckende Haut ein weit verbreitetes Problem bei älteren Menschen, doch heute ist sie für städtische Angestellte zum weit verbreiteten „Feind“ geworden. Schritt 1. Die Wassertemperatur sollte zwischen 40 und 50 Grad Celsius liegen, etwas höher als die Körpertemperatur, aber nicht heiß. Zu heißes Wasser schädigt den Talgfilm, verursacht Mikroschäden auf der Haut und verstärkt den Juckreiz. Schritt 2. Wenn Sie jeden Tag duschen, reichen jedes Mal 5–10 Minuten aus, überschreiten Sie jedoch 30 Minuten nicht. Empfehlenswert ist ein Wannenbad oder ein Holzfassbad, denn durch das Einweichen im Wasser wird die Feuchtigkeitsaufnahme der Haut gefördert, die Durchblutung angeregt und der Hautstoffwechsel verbessert. Beim Baden nicht reiben, um Hautschäden und verstärkten Juckreiz zu vermeiden. Darüber hinaus sollte der Wasserstand beim Baden älterer Menschen die Herzhöhe nicht überschreiten. Sie können zwei Handvoll Stärke oder Hafer kochen, in die Badewanne geben und nach dem Baden nicht ausspülen. Stärkebäder und Haferflockenbäder können die Haut beruhigen, die Hautempfindlichkeit reduzieren, den Talgfilm schützen und Hautjucken lindern. Schritt 3. Versuchen Sie, ein neutrales oder leicht saures Duschgel zu wählen und verwenden Sie keine alkalische Seife oder Seife. Um den Säure- und Basengehalt zu beurteilen, genügt ein Blick in die Produktbeschreibung. Beim Baden im Winter ist die Verwendung von Duschgel nicht erforderlich, es sei denn, die Haut ist besonders schmutzig. Schritt 4. Tragen Sie nach dem Baden unbedingt Lotion auf, bevor Ihre Haut vollständig trocken ist. Tragen Sie sie auf Ihren gesamten Körper auf, außer auf Ihre Achselhöhlen und die Leistengegend. An den Waden, der Taille, dem Gesäß und den Unterarmen befinden sich die wenigsten Talgdrüsen und sie sind am anfälligsten für Juckreiz. Tragen Sie daher mehr oder wiederholt auf. Da eine After-Bath-Lotion nur ein bis zwei Tage lang Feuchtigkeit spendet, denken Sie daran, sie auch dann aufzutragen, wenn Sie nicht duschen. 2. Innere Anpassung: Beheben Sie Hautjucken durch Ernährung der Lunge 1. Der Wind-Hitze-Typ wird durch Kälte und Fieber verursacht, und das Virus zerstört Gewebe, was zu Hautjucken führt. Es kann mit Ephedra-, Mandel-, Lakritz- und Gipssud behandelt werden. 2. Feuchtwärmetyp Wer gerne kalte Speisen isst, kann feuchte Hitze in die Beine leiten und so Juckreiz verursachen. Je nach körperlicher Verfassung können Sie einige hitzeableitende und feuchtigkeitsentfernende Medikamente wie Patchouli, Isatis-Wurzel, Geißblatt usw. verwenden, um den Juckreiz zu lindern. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, weniger kalte Speisen zu essen. 3. Die okklusive Haut ist blockiert, wodurch das Austreten von Körperflüssigkeiten verhindert wird und sich Feuchtigkeit ansammelt, was zu Juckreiz führt. Die Krankheit kann mit einer Reihe von Guizhi-Abkochungen wie Gegen-Abkochung, Qinglong-Abkochung und Guizhi Jia Huangqi-Abkochung behandelt werden, um Ying und Wei Qi sowie das Blut zu harmonisieren. Was tun, wenn die Haut im Winter juckt? |
<<: Wie wird Genitalherpes übertragen? Das liegt daran
>>: Beeinträchtigt Genitalherpes die Fruchtbarkeit?
Wir alle wissen, dass es im menschlichen Körper z...
Wir alle haben Angst vor Schmerzen, denn Schmerzg...
Derzeit gibt es in zu vielen neu renovierten Häus...
Zu den Zutaten des Guyuan-Kuchens aus Eselshautge...
Der weißblütige Enzian ist eine grüne Pflanze aus...
Wenn Menschen von einem Hund gebissen werden, den...
Wenn Narben an den Armen auftreten, wirkt sich di...
Jeder weiß, dass die Haut vieler Menschen im Wint...
Bei der sogenannten Hämostase handelt es sich um ...
Die chinesische Ernährung legt Wert auf „Gleiches...
Kaki ist ein sehr wasserlösliches Ballaststoffnah...
Apropos Cassia-Samentee, ein chinesisches Heilmit...
Probiotisches Pulver ist ein Produkt, das wir in ...
Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist ein Zeichen für...
Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung, die die ...