Was tun, wenn Sie sich im Frühling schläfrig fühlen? Nahrungsergänzungsmittel können Linderung verschaffen

Was tun, wenn Sie sich im Frühling schläfrig fühlen? Nahrungsergänzungsmittel können Linderung verschaffen

Wenn wir mit dem Problem der Frühjahrsmüdigkeit konfrontiert sind, müssen wir die vernünftigste Lösung finden. Es wird empfohlen, mit Bewegung zu beginnen und sich das morgendliche Joggen zur guten Gewohnheit zu machen, da das morgendliche Joggen Ihren Stoffwechsel anregen und die Durchblutung des Körpers verbessern kann. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ernährung sinnvoll zu ergänzen, insbesondere Proteinpräparate.

1. Beginnen Sie mit einem Morgenlauf

Morgendliches Joggen kann den Stoffwechsel aktivieren, die Durchblutung im ganzen Körper anregen, Sauerstoff und Glukose zum Gehirn transportieren und Ihnen den ganzen Tag über Energie geben. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum dabei bleiben, wird Ihr Stoffwechselzustand immer besser und Ihr gesamter Zustand wird erfrischt!

Empfehlung: Wenn Sie noch nie Lauftraining gemacht haben, können Sie so mit dem Üben beginnen: Wechseln Sie 18 Minuten lang 3 Minuten Laufen und 3 Minuten zügiges Gehen ab. Reduzieren Sie nach einer Woche allmählich die Zeit für zügiges Gehen und erhöhen Sie die Gesamtzeit für das Laufen. Auf diese Weise werden innerhalb eines Monats alle 18 Minuten ins Laufen umgewandelt und dann die Gesamtlaufzeit allmählich erhöht.

2. Atmen Sie tief durch

Zwischen Arbeit und Lernen möchten Sie vielleicht tief durchatmen, Ihre Kraft im Bauch konzentrieren, die frische Luft durch Ihre Nasenhöhle einströmen lassen und Ihre gesamten Lungen füllen. Diese einfache Aktion kann Ihnen effektiv dabei helfen, mehr Energie zu tanken. Nachdem Ihre Gehirnzellen genügend Sauerstoff bekommen haben, können sie auch klarer denken.

Empfehlung: Suchen Sie sich einen Ort, an dem Sie frische Luft atmen können, atmen Sie tief durch die Nase ein, zählen Sie leise bis 3, atmen Sie dann durch die Nase aus, zählen Sie leise bis 6 und wiederholen Sie dies 10 Mal.

3. Proteinergänzung

Da wir in den warmen Frühling eintreten, ist es eine weitere „Zeit zum Abnehmen“ des Jahres, aber wenn Sie Schönheit lieben, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie täglich 15–25 Gramm Protein zu sich nehmen! (Entspricht dem Protein, das in 3 mittelgroßen Eiern und einem großen Stück Hühnerbrust enthalten ist.) Ausreichend Protein hilft, Ihren Blutzucker stabil zu halten und Schläfrigkeit aufgrund von niedrigem Blutzucker am Nachmittag zu verhindern.

Empfehlung: Nehmen Sie nicht das gesamte Protein in einer Mahlzeit zu sich. Es wird empfohlen, es gleichmäßig auf Frühstück und Mittagessen zu verteilen.

<<:  Was sind die Symptome einer Proktitis? Tut es weh?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Unterkieferspeicheldrüsenentzündung auf?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Melaninablagerungen auf den Augenlidern

Melaninablagerungen auf den Augenlidern, die wir ...

Welche Moxibustionsmethoden gibt es zur Behandlung von Erkältungen?

Grippe ist eine relativ häufige Krankheit, insbes...

Jodmangel

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist der Stoff...

Was ist Hepatitis C? Wie Hepatitis C übertragen wird

Hepatitis C ist eine Art Lebererkrankung. Nach de...

Gibt es Nebenwirkungen, wenn man zu viel vernebelt?

Ich glaube, die meisten Leute sind mit der Zerstä...

Was soll ich tun, wenn ich plötzlich zu viel Magensäure und Speichel habe?

Im Alltag leiden viele Menschen unter Magensäures...

Würgen der Atemwege, Husten, Engegefühl in der Brust

Die Umgebung hat einen großen Einfluss auf den Kö...

Welche Methoden können Ihnen helfen, vorzeitige Ejakulation zu behandeln?

Welche Methoden können Ihnen bei der Behandlung v...

Welche medizinischen Werte hat der Spatz?

Der Javasperling ist ein Zugvogel, der mit dem We...

Schmerzen um den Bauchnabel im 7. Schwangerschaftsmonat

Wenn eine schwangere Frau Schmerzen um den Bauchn...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen der Hundewirbelsäule

Cibotium barometz ist ein Antirheumatikum der Tra...

Gebärmutterhalszyste

Zu den vielen chronischen Gebärmutterhalserkranku...