Was Sie am Tag vor dem Kaiserschnitt beachten sollten

Was Sie am Tag vor dem Kaiserschnitt beachten sollten

Bei einem Kaiserschnitt sind keine natürlichen Geburten und keine Uteruskontraktionen erforderlich. Ein Kaiserschnitt kann die durch Uteruskontraktionen verursachten Schmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern. Allerdings muss jeder im täglichen Leben auch darauf achten. Die Vorbereitung auf den Kaiserschnitt ist sehr wichtig. Am Tag des Kaiserschnitts sollten Sie darauf achten, sich gut auszuruhen, Ihre Organe rechtzeitig zu überprüfen und ausreichende Vorbereitungen zu treffen.

Wichtige Punkte zur Pflege in den ersten 3 Tagen nach dem Kaiserschnitt

Der Tag nach dem Kaiserschnitt

Am Tag des Kaiserschnitts muss die Mutter darauf achten, sich nach der Rückkehr auf die Station ausreichend auszuruhen, denn schließlich handelt es sich um ein einschneidendes chirurgisches Erlebnis. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu Reizungen durch den Harnkatheter, Beschwerden durch den Sauerstoffschlauch, einer Verwicklung der Manschette des EKG-Monitors und einer Schmerzpumpe auf dem Rücken.

Nach der Geburt eines Kindes hat die Mutter eine große Anziehungskraft. Die Mutter wird dem Kind ständig Aufmerksamkeit schenken. Mütter werden daran erinnert, dass sie zu diesem Zeitpunkt, außer wenn sie das Kind füttern müssen, ihre Augen schließen und sich zu anderen Zeiten ausruhen müssen, um ihre Kräfte so schnell wie möglich wiederherzustellen. Nach der Entbindung sollten Sie sich öfter umdrehen, um den frühzeitigen Gasausstoß zu fördern, und so bald wie möglich essen, um den durch die Operation entstandenen körperlichen Energieverlust auszugleichen.

Tag 2 nach dem Kaiserschnitt

Nach der Katheterentfernung am zweiten Tag nach der Entbindung sollten Sie sich so schnell wie möglich bewegen. Sie können sich zunächst aufsetzen, sich dann auf dem Bett bewegen und anschließend aufstehen und sich bewegen. Bleiben Sie niemals bewegungslos im Bett liegen, da dies die Blutzirkulation in den unteren Gliedmaßen beeinträchtigt und eine tiefe Venenentzündung in den unteren Gliedmaßen verursachen kann. Wenn die Analgesiepumpe entfernt wird, ist die Wunde schmerzhaft und die Gebärmutter zieht sich zusammen und schmerzt, wenn das Baby an der Brust saugt. Diese Schmerzen sind für Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten und den Geburtsvorgang noch nicht erlebt haben, sehr schmerzhaft. Sie müssen die Zähne zusammenbeißen und durchstehen. Die Schmerzen der Gebärmutterkontraktionen beim Stillen ähneln denen der leichten Dysmenorrhoe während der Menstruation und sind erträglich. Nur solche Kontraktionen können dazu führen, dass die Gebärmutter von einem kugelförmigen Organ in der Größe eines Balls auf ihre Größe vor der Schwangerschaft schrumpft.

Nach der Entbindung kommt es zu Wochenbettschweiß. Dabei handelt es sich um das während der Schwangerschaft im Körper gespeicherte Wasser, das nach der Entbindung in Form von Wochenbettschweiß aus dem Körper ausgeschieden wird. Denken Sie nicht, dass es sich dabei um Schweiß handelt, der durch körperliche Schwäche verursacht wird. Wechseln Sie jeden Tag die Kleidung, um sicherzustellen, dass Ihr Körper sauber ist. Die Krankenschwester hilft der Mutter, die Vulva zu reinigen und sauber zu halten. In den ersten beiden Tagen nach der Entbindung sind zudem Flüssigkeitsinfusionen erforderlich, um den Verlust durch die Operation und den Energiemangel durch die fehlende Nahrungsaufnahme so bald wie möglich nach der Operation auszugleichen; zudem verabreicht der Arzt der Mutter Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen.

<<:  Verspannter Bauch vor der Entbindung

>>:  Bauchschmerzen vor der Entbindung

Artikel empfehlen

Tabus beim Einweichen von Poria und Astragalus in Wasser

Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, wissen,...

So entziehen Sie Eiern Feuchtigkeit

Ich glaube, jeder hat schon einmal Eier gegessen....

Verrückter Psychopath

In unserem Land gibt es immer mehr psychisch Kran...

Vorteile des Unterdruckaspirators bei der Behandlung von Impotenz

Der Unterdruckaspirator ist eine unterstützende M...

Was sind die häufigsten Ursachen für Impotenz?

Was sind die häufigsten Ursachen für Impotenz? Im...

So überprüfen Sie das Gewicht des Fötus per Farbdoppler-Ultraschall

Nach der Schwangerschaft müssen Frauen regelmäßig...

Was soll ich tun, wenn ich Durchfall und blutigen Stuhl habe?

Wenn Sie häufig Durchfall und blutigen Stuhl habe...

Hausmittel zur Senkung des Augendrucks

Wenn der Druck hinter dem Auge zu hoch ist, kann ...

Was verursacht geschwollene Wangen?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, welch...

Was tun, wenn Sie schwanger werden möchten, Ihr Östrogenspiegel aber niedrig ist?

Östrogen ist für Frauen sehr wichtig. Ist das Hor...

Dürfen Schwangere entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Schwangere Frauen sind während der Schwangerschaf...

Wie entstehen Nierenzysten? Sechs Hauptursachen sollten nicht ignoriert werden

Entsprechenden Datenerhebungen zufolge kommt es i...

Warum tun mir nach dem Trinken die Beine weh?

Jeder ist im täglichen Leben mit Alkohol konfront...