Was verursacht eine langsame Wundheilung?

Was verursacht eine langsame Wundheilung?

Verletzungen kommen im Leben häufig vor, dennoch ist es wichtig, die Wunde zeitnah nach der Verletzung zu behandeln. Bei manchen Menschen heilen Wunden sehr langsam. Der Grund für die langsame Wundheilung liegt höchstwahrscheinlich an einer Wundinfektion, die auch die häufigste Ursache für die Wundheilung ist.

1. Wundinfektion

Wundinfektionen sind die häufigste Ursache für Wundheilungsstörungen. Neben den üblichen Infektionen durch Staphylococcus aureus, Streptococcus und Escherichia coli besteht auch die Möglichkeit einer Infektion durch Pseudomonas aeruginosa, Mycobacterium tuberculosis und Pilze.

2. Es befindet sich Fremdkörper in der Wunde

Wenn der Körper durch scharfe Nägel, Splitter, Glas und andere Gegenstände verletzt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass beim Debridement kleine Fremdkörper in der Wunde zurückbleiben. Solche Wunden mit Fremdkörpern heilen schwer. Trotz wiederholter Verbandwechsel bessern sich Rötung, Schwellung und Schmerz der Wunde nicht und die Sekretion nimmt nicht ab. Wenn die Fremdkörper in der Wunde rechtzeitig entfernt und anschließend mit Antibiotika behandelt werden können, kann die Wunde schnell heilen.

3. Granulomödem

Wiederholte Verbandwechsel, insbesondere unregelmäßige Verbandwechsel, können leicht zu Wundgranulationsödemen führen. Das ödematöse Granulationsgewebe ist blassweiß oder hellrot, weist viel Sekret auf und steht höher als die Haut, was die Wundheilung verzögert.

4. Allgemeine Unterernährung

Die meisten Menschen mit chronischen Auszehrungskrankheiten wie Tumoren, Diabetes, Tuberkulose usw. haben eine schlechte Gesamternährung und eine schwache kollektive Widerstandskraft, was die Wundheilung beeinträchtigt. Insbesondere bei Krebspatienten, die eine Chemotherapie und Strahlentherapie durchlaufen haben, ist die Wundheilung schwieriger.

5. Zu Narben neigende Konstitution

Der Körper des Patienten neigt wahrscheinlich zu Narbenbildung. In Verbindung mit der großen Wunde oder der fehlenden rechtzeitigen Versorgung des Körpers des Patienten mit Nährstoffen während der Wundheilungsphase führt dies direkt zu einer langsamen Synthese neuer Zellen, wodurch die Wundheilung des Patienten extrem langsam verläuft.

6. Sonstiges

Faktoren wie ein Hämatom in der Wunde, eine schlechte Drainage und eine schlechte Hautnaht an der Nahtstelle sind ebenfalls Gründe, die die Wundheilung erschweren.

<<:  Was sind die Vorteile des Schröpfens? Die Vorteile des Schröpfens

>>:  Was soll ich tun, wenn die Wunde nicht heilt? Dies beschleunigt die Heilung

Artikel empfehlen

Ist Impotenz leicht zu heilen?

Erektile Dysfunktion ist eine sexuelle Funktionss...

So entfernen Sie Mitesser im Gesicht

Mitesser im Gesicht sind die häufigste Hautkrankh...

Was tun bei einer Erkältung mit verstopfter Nase und verstopften Ohren?

Wenn Sie erkältet sind, führt dies häufig zu eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von kochendem Wasser mit gelben Schalenblättern

Wenn die Kumquat reif ist, pflücken die Leute nic...

Hong Yi Fu Shi Yin

Laut der chinesischen Medizin ist der menschliche...

Wie behandelt man ein Hornhautgeschwür?

Hornhautgeschwüre sind in der klinischen Praxis e...

Was chinesische Medizin ist leicht zu begreifen

In den letzten Jahren ist das Phänomen, dass Frau...

Wie behandelt man seborrhoische Alopezie?

Seborrhoische Alopezie ist in der Tat recht häufi...

Wie man mit offenen Wunden umgeht

Gebrochene Wunden sollten umgehend behandelt werd...

Was ist die Krankheit der hervortretenden Venen an den Füßen

Das Auftreten von Venenschwellungen an den Füßen ...

Wie behandelt man Gallensteine ​​und worauf sollten wir achten?

Gallensteine ​​werden auch Gallenblasensteine ​​g...

Welches ist das beste Medikament gegen eine Bänderentzündung?

Denken Sie nicht, dass Laufen und Springen keine ...