Es gibt viele Ursachen für Krampfadern in den Unterschenkeln, die hauptsächlich in angeborene und menschliche Faktoren unterteilt werden können. Menschliche Faktoren können in drei Typen unterteilt werden: erhöhter Venendruck in den unteren Gliedmaßen, Ernährungsfaktoren und Schwangerschaftsfaktoren. Angeborene Faktoren Schwache Venenwand und Klappendefekte: Die Venenwand ist relativ schwach und kann sich unter Einwirkung des Venendrucks ausdehnen. Die Ausdehnung des Klappensinus führt dazu, dass die ursprüngliche Venenklappe nicht mehr dicht schließt, was zu einer relativen Klappeninsuffizienz und einem Blutrückfluss führt. Wenn die Klappe schlecht entwickelt ist oder fehlt, kann sie einen Rückfluss nicht wirksam verhindern und es kommt zu Erkrankungen. Menschliche Faktoren (1) Erhöhter Venendruck in den unteren Gliedmaßen: unter anderem bei langem Stehen oder Sitzen, körperlicher Arbeit usw. Menschen, die körperliche Arbeit verrichten, müssen beim Krafteinsatz ihre Bauchmuskeln anspannen, was zu einem erhöhten Bauchdruck führt. Der erhöhte Bauchdruck führt zu einer vorübergehenden oder zeitweiligen Kompression der Venen in den unteren Gliedmaßen, was den zentripetalen Rückfluss der Venen in den unteren Gliedmaßen beeinträchtigt. (2) Übermäßiges Essen und mangelnde Beachtung der Ernährung können leicht zu Fettleibigkeit führen. Fettleibigkeit ist eine der Ursachen für Krampfadern. Da die Schwerkraft des Körpers auf die Beine drückt, steigt der Druck in den Venen weiter an, und die Venenklappen stehen unter übermäßigem Druck und entspannen sich allmählich. Die Venenklappen entspannen sich und das venöse Blut fließt zurück. Bei längerer Dauer erhöht sich der Druck auf die oberflächlichen Venen, was sich an der Oberfläche durch die allmähliche Entstehung der sogenannten „blauen Venenwölbungen“ bemerkbar macht. 3. Schwangerschaft Etwa 20 % der schwangeren Frauen entwickeln während der Schwangerschaft Krampfadern. Der Grund dafür ist, dass der veränderte Östrogenspiegel bei Frauen während der Schwangerschaft dazu führt, dass sich die glatte Venenmuskulatur entspannt und zu einer Klappeninsuffizienz beiträgt. Bei einigen Patientinnen verschwindet dieses Phänomen nach der Entbindung von selbst, während es bei anderen Patienten ohne Behandlung schwierig ist, sich zu erholen, und der Zustand sich sogar verschlimmern kann. Zu den Risikogruppen zählen Lehrer, Chirurgen, Krankenpfleger, Friseure, Thekenverkäufer, Köche, Restaurantkellner und andere Berufe, die langes Stehen erfordern, sowie IT-Fachleute, Angestellte, Beamte und andere Büroangestellte, die lange still sitzen müssen. Die Praktizierenden dieser Berufe müssen in ihrem täglichen Leben mehr auf die Beinpflege achten. |
<<: Achten Sie auf diese Komplikationen einer zervikalen Spondylose!
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Krampfadern?
Schisandra chinensis hat tatsächlich viele Funkti...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, wen...
Impotenz ist eine schreckliche Krankheit für Männ...
Während der Schwangerschaft ist die körperliche V...
Ein hoher Blutzuckerspiegel bringt gewisse Risike...
Wir alle wissen, dass jede Frau die Wechseljahre ...
Wenn ein sechs Monate altes Baby an Zerebralpares...
Im täglichen Sexualleben müssen wir einige Fähigk...
Der Grund, warum Nägel schwarz werden, liegt meis...
Viele Männer sind sich über sexuelle Funktionsstö...
Eine zu dicke Bettdecke kann tatsächlich zu häufi...
Wenn bei körperlichen Untersuchungen ein erhöhter...
Wenn es um Hasenzähne und vorstehende Zähne geht,...
Das Sexualleben stellt für normale Menschen einen...
Panax Notoginseng und Ganoderma Lucidum sind rein...