Ein ausbleibender Eisprung bedeutet, dass man nicht schwanger werden kann. Dieses „Privileg“, das ursprünglich den Frauen zusteht, ist ungerecht geworden. Was nimmt Frauen das Recht auf einen Eisprung vor? Was verursacht die Symptome einer Anovulation? 1. Vorzeitiges Eierstockversagen Vorzeitiges Eierstockversagen ist ein sehr gefährlicher Zustand für Frauen, die schwanger werden und Kinder bekommen möchten, da bei Frauen mit vorzeitigem Eierstockversagen die Follikel vollständig verbraucht sind und sie keine neuen Follikel mehr produzieren können. Somit sind sie auch nicht in der Lage, neue reife Eizellen zu bilden. Ohne die Freisetzung von Eizellen ist eine Schwangerschaft unmöglich. 2. Funktionsstörung der Eierstöcke Zu den Ursachen für Anovulation zählen auch Funktionsstörungen der Eierstöcke, wie z. B. das Turner-Syndrom, organische Schäden an den Eierstöcken, sekundäre Amenorrhoe usw. Beachten Sie, dass durch Tumoren, Entzündungstherapien oder Strahlenbelastung organische Schäden an den Eierstöcken entstehen können! 3. Polyzystisches Ovarialsyndrom Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Erkrankung, bei der es zu einem abnormalen Eisprung kommt. Frauen mit dieser Krankheit haben vergrößerte Eierstöcke, aber die Follikel reifen nicht, sodass sie keine reifen Eizellen normal freisetzen können. Sie sind auf die Wirkung von Medikamenten angewiesen, um die Entwicklung und den Eisprung anzuregen. 4. Gelbkörperinsuffizienz Der Gelbkörper im Körper einer Frau wird vom Follikel in eine reife Eizelle umgewandelt. Wenn der Gelbkörper gestört ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit der Entwicklung des Follikels vorliegt. Eine unzureichende Anzahl von Follikeln beeinträchtigt natürlich die normale Freisetzung der Eizelle. 5. Unzureichende Hormonausschüttung Wenn bei einer Frau die oben genannten Probleme mit der Hormonausschüttung auftreten, kann dies leicht zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn die weibliche Hormonausschüttung den Höhepunkt nicht erreicht, kommt es in den Eierstöcken nicht zum Eisprung und eine Schwangerschaft ist nicht möglich! 6. Hypothalamusstörungen Auch Erkrankungen des Hypothalamus bei Frauen können den Eisprung beeinträchtigen. So können beispielsweise idiopathische diencephale Amenorrhoe, psychogene Amenorrhoe, funktionelle Hyperprolaktinämie, Anorexia nervosa (Magersucht), Hirntumore, Postenzephalitis und sogar ein Hirntrauma zu negativen Folgen einer Anovulation führen. 7. Blockade der Eileiter Ob der Eileiter normal blockiert ist, ist ein sehr kritischer Faktor für eine Schwangerschaft. Wenn der Eileiter blockiert ist, führt dies direkt dazu, dass der Follikel nicht durch den Eileiter gelangen kann, was auch ein Hauptgrund dafür ist, dass die Eizelle nicht normal freigesetzt werden kann! |
<<: Haben Sie schon einmal versucht, Maca-Wein herzustellen? Kannst du einweichen?
Genitalwarzen sind für den Menschen äußerst schäd...
Menschen, die häufig chinesische Medizin trinken,...
Dekubitus ist eine Art von Blase, Geschwür oder G...
Patienten mit Rhinitis fühlen sich sehr unwohl, w...
Bei einer Hernie tritt der Inhalt einer Körperhöh...
Viele Menschen wissen möglicherweise nichts über ...
Bakterielle Vaginitis ist die häufigste Form der ...
Probleme in jedem Teil des Körpers haben untersch...
Ich glaube, dass wir in unserem täglichen Leben n...
Bei einer nicht rechtzeitigen Behandlung kann es ...
Es ist normal, Pickel auf der Haut zu haben. Jede...
Gewichtsverlust ist mittlerweile in das tägliche ...
Zunächst wird festgestellt, ob eine Impotenz vorl...
Wenn Soor nicht richtig behandelt und behandelt w...
Viele Menschen verstehen möglicherweise nicht, wa...