Wie behandelt man einen bilateralen Thalamusinfarkt?

Wie behandelt man einen bilateralen Thalamusinfarkt?

Die Behandlungsmethode eines bilateralen Thalamusinfarkts bereitet vielen Patienten und ihren Familien Sorge. Ein Hirninfarkt ist für die Patienten mit Unannehmlichkeiten verbunden und verursacht auch großen psychischen Druck. Patienten sollten in der Regel eine symptomatische Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes erhalten. Patienten sollten ihre Atemwege offen halten und sich entsprechend ihrem Zustand ausreichend ausruhen. Viele Menschen wissen immer noch nicht, wie man einen bilateralen Thalamusinfarkt behandelt. Wie behandelt man einen bilateralen Thalamusinfarkt? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Ernährungs- und Nährstoffprobleme: Am Tag des Krankheitsbeginns ist Fasten erforderlich, und die Ernährung wird durch intravenöse Infusionen aufrechterhalten. Nach 48 Stunden können je nach Zustand eine nasogastrale Ernährung, Medikamente und Nahrung verabreicht werden. Die Flüssigkeitsaufnahme und -abgabe des Patienten sollte täglich genau dokumentiert werden, um festzustellen, ob die tägliche Aufnahme und Abgabe ausgewogen sind und den Bedarf des Körpers decken können.

2. Bettruhe: Der Patient muss unbedingt Bettruhe einhalten und Besuche sowie unnötige Bewegungen auf ein Minimum beschränken, um den Gehirnstoffwechsel zu senken, den Sauerstoffbedarf des Gehirns zu reduzieren und das Infektionsrisiko zu verringern. Auf der Station sollte Ruhe herrschen und die Belüftung sollte gut sein. Wer unruhig ist, sollte besonders auf eine ruhige Umgebung achten, Licht gezielt meiden, Reize reduzieren und Bettgitter anbringen, um Stürze und Verletzungen aus dem Bett zu vermeiden.

3. Vorbeugung und Behandlung von Magen-Darm-Blutungen: Akute zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen häufig Magen-Darm-Blutungen. Wenn der Patient eine sich verschlimmernde Bewusstseinsstörung, einen anhaltenden Anstieg der Körpertemperatur, einen schnellen Herzschlag, niedrigen Blutdruck, häufiges Schluckauf, kaffeeähnlichen Magensaft, der aus den Mundwinkeln fließt, oder Nasenbluten hat, kann der Patient ernsthaft krank sein.

4. Aus der Ernährungssonde austretender kaffeeähnlicher Magensaft weist auf eine Magen-Darm-Blutung hin. Der Fall sollte umgehend einem Arzt gemeldet werden, damit eine Behandlung möglich ist.

4. Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus: Aufgrund des Komas ist die Haut älterer Menschen trocken und faltig und weist eine geringe Elastizität und Widerstandsfähigkeit auf. Die Haut hat nach einer Schädigung eine schwache Regenerationsfähigkeit, wodurch sich leicht Druckverletzungen oder Dekubitus entwickeln können. Daher ist es notwendig, die Haut gut zu pflegen, die Liegeposition regelmäßig zu wechseln, sich alle 2 Stunden einmal umzudrehen und kreisende Massagen an den Druckstellen durchzuführen, um den lokalen Druck des Körpergewichts zu verringern und die lokale Durchblutung zu fördern. Geben Sie dem Patienten zweimal täglich ein Schwammbad, reinigen Sie Urin und Kot jederzeit, halten Sie die Haut sauber, trocken und angenehm und verhindern Sie Dekubitus.

5. Halten Sie die Atemwege offen: Patienten mit Bewusstseinsstörungen haben viele Atemwegssekrete, die schwer abzuhusten sind. Die Zungenmuskulatur ist entspannt, was leicht dazu führen kann, dass die Zunge zurückfällt und der Schluckreflex langsam wird oder verschwindet. Nasopharyngeale und orale Sekrete, Erbrochenes usw. sammeln sich leicht im Kehlkopf an und verursachen Atemwegsobstruktionen. Sie werden leicht in die Lunge eingeatmet und verursachen eine Aspirationspneumonie. Achten Sie darauf, dass die Mundhöhle sauber und die Atemwege frei bleiben, entfernen Sie jederzeit Atemsekrete, drehen Sie sich regelmäßig um und klopfen Sie sich auf den Rücken, und der Patient sollte auf der Seite liegen oder flach mit zur Seite geneigtem Kopf liegen, um den Abfluss der Sekrete zu erleichtern. Bei Bedarf Atemwegssekrete mit einem Absauggerät entfernen. Wenn die Zungenwurzel zurückfällt, verwenden Sie eine Zungenzange, um die Zunge vorsichtig herauszuziehen.

<<:  Wie ist die Prognose eines Hirninfarkts?

>>:  Ist ein Hirninfarkt beängstigend?

Artikel empfehlen

Brustvergrößerung mit Gerste, roten Bohnen und braunem Zucker

Grundsätzlich möchten die meisten Frauen ein Paar...

Welche Erkrankungen treten bei Herzoperationen häufig auf?

Herzchirurgische Erkrankungen sind die tödlichste...

Was tun, wenn Ihre Zehen taub sind?

Heutzutage arbeiten viele Menschen täglich vor de...

Was tun, wenn Ihr Blutdruck nach einem Kaiserschnitt hoch ist?

Nach einem Kaiserschnitt treten im Körper der Mut...

Können Schwangere bei einer Erkältung Old Duck Soup trinken?

Schwangere Frauen haben im Alltag eine relativ sc...

Was kann der Vaginal-Ultraschall erkennen?

Mit der Entwicklung der Medizintechnik werden die...

Ist es in Ordnung, eine Bindehautentzündung nicht selbst zu behandeln?

Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...

Was sind die Anzeichen von Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen sind ein häufiges Problem bei sc...

Medizinischer Wert von Palmfrüchten

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben schon e...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund eines Hitzschlags Kopfschmerzen habe?

Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch....

Was tun mit dem dritten Sauberkeitsgrad?

Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der Me...

Ursachen und Gefahren einer frühen Menstruation

Eine vorzeitige Menstruation kommt im Leben recht...

Akne im Gesicht vor der Menstruation

Viele Freundinnen haben vor der Menstruation viel...

Wie behandelt man eine schwache Konstitution

Der allgemeine Körperbau ist bei verschiedenen Me...

Das Baby hat Durchfall

Säuglingsdurchfall wird durch falsche Ernährung u...