Warum kommt es in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft häufiger zu Fehlgeburten? Was sind die Ursachen?

Warum kommt es in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft häufiger zu Fehlgeburten? Was sind die Ursachen?

Im Volksmund ist es Brauch, in den ersten drei Monaten nicht über eine Schwangerschaft zu sprechen. Warum können Sie es in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht anderen erzählen? Sie wissen doch, dass eine Schwangerschaft ein freudiges Ereignis ist. Schauen wir uns an, was die Grundlage hierfür ist.

1. Genetische Faktoren

Eine embryonale Fehlentwicklung aufgrund von Anomalien in der Anzahl oder Struktur der Chromosomen ist die häufigste Ursache für Fehlgeburten. Darüber hinaus sind genetische Faktoren die Hauptursache für spontane Fehlgeburten innerhalb der 12. Schwangerschaftswoche.

2. Embryonale Dysplasie

Abnorm befruchtete Eizellen sind die Hauptursache für frühe Fehlgeburten. Etwa 80 % der Fehlgeburten in den ersten beiden Monaten der Schwangerschaft sind auf Defekte bei Spermien und Eizellen zurückzuführen, die dazu führen, dass sich der Embryo bis zu einem gewissen Grad entwickelt und dann abstirbt. Daher ist das ursprüngliche Embryogewebe im Ausfluss dieser Art von Fehlgeburt nicht zu sehen.

3. Endokrine Dysfunktion

Nur unter der Einwirkung von Progesteron kann sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterwand einnisten und wachsen und sich zu einem Fötus entwickeln. Wenn der Körper nicht genügend Progesteron absondert, entwickelt sich die Uterusdezidua schlecht, was die Entwicklung der befruchteten Eizelle beeinträchtigt und leicht zu einer Fehlgeburt führt. Wenn die Menge an Prostaglandinen ansteigt, führt dies zu häufigen Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur und kann auch zu einer Fehlgeburt führen. Eine verminderte Schilddrüsenfunktion kann zu Störungen der Zelloxidation führen und dadurch das Wachstum und die Entwicklung des Embryos beeinträchtigen und eine Fehlgeburt verursachen.

4. Gebärmutterverformung

Eine normale Gebärmutter ist ein hohler Muskelsack, der die Form einer umgedrehten Birne hat. Einige physiologisch abnormale Gebärmuttern können eine abnormale Form aufweisen. Wenn die Deformation nicht zu schwerwiegend ist, kann es zwar zu einer normalen Geburt des Babys kommen, häufig kommt es jedoch zu einer Fehlgeburt.

5. Trauma

Der Unterleib einer schwangeren Frau wird durch äußere Gewalteinwirkung getroffen oder eingeklemmt, sie stürzt oder nimmt an schwerer körperlicher Arbeit oder anstrengenden Sportarten teil. Auch Operationen im Unterleib, wie etwa eine Blinddarmentzündung oder eine Operation an einer Eierstockzyste, können zu Gebärmutterkontraktionen und Fehlgeburten führen.

6. Emotionen

Eine Schwangerschaft stellt für die werdende Mutter nicht nur eine große körperliche Belastung dar, sondern bringt aufgrund der körperlichen Veränderungen und der erhöhten Lebensverantwortung auch psychischen Druck mit sich. Gerade emotional erleben viele Schwangere oft große Stimmungsschwankungen. Laut Statistik sind die Emotionen in der Frühphase der Schwangerschaft am instabilsten. Denn in dieser Zeit machen schwangere Mütter die größten Veränderungen durch, darunter psychologische und physiologische Veränderungen, Anpassungen der Lebensgewohnheiten und so weiter. Die frühen Schwangerschaftsreaktionen in dieser Zeit verursachen oft körperliches Unwohlsein und es ist nicht verwunderlich, dass die Stimmung der werdenden Mutter innerhalb weniger Sekunden von extremer Aufregung in eine extreme Depression umschlagen kann. Instabile Emotionen können zu Störungen bei der Regulierung der Großhirnrinde und der subkutanen Zentren führen; gleichzeitig fördern die sympathischen Nerven des autonomen Nervensystems die Gebärmutterkontraktionen bei schwangeren Frauen und bestimmte emotionale Reize können Gebärmutterkontraktionen auslösen und zu einer Fehlgeburt führen.

<<:  Auf welche Erkrankungen weist eine Hämaturie hin und was ist zu tun?

>>:  Können Gichtpatienten Sport treiben? Worauf muss ich achten?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Achselhaare mit Essig und Salz

Achselhaare beeinflussen Ihr Aussehen stark. Wenn...

Bedeutet häufige Bewegung des Fötus einen Sauerstoffmangel?

Schwangere Frauen achten auf ihren körperlichen Z...

Psychologische Faktoren, die zu Impotenz führen können

Psychologische Faktoren sind eine wichtige Ursach...

Was tun, wenn die Augen nach dem Laufen geschwollen sind?

Wir sollten wissen, dass geschwollene Augen zu ei...

Diät bei Schuppenflechte

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Psoriasi...

Wie wird Impotenz diagnostiziert?

Impotenz ist für einen Mann sehr schmerzhaft. Vie...

Warum ist mein Penis immer erigiert?

Wenn der Penis immer erigiert ist, kann dies an e...

Wie Pilzinfektionen entstehen

Schimmel ist eine relativ häufige Pilzart und kan...

Was tun bei allergischen Zahnschmerzen?

Die meisten Menschen kennen Zahnschmerzen und hab...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Geisternadel?

In verschiedenen Regionen wächst auf wildem Land ...

Schwarzer Tee wärmt den Magen, fünf Arten, ihn zu trinken, sind wirksam

Wenn Menschen im Alltag ihren Magen stärken möcht...

Wie werden Giftstoffe aus dem Körper entfernt?

Unerklärliche Pickel im Gesicht und Zysten im Kör...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen?

Feigwarzen sind eine relativ häufige sexuell über...

Welche schlechten Angewohnheiten können leicht zu Impotenz führen?

Impotenz hat vielen männlichen Freunden Probleme ...