Wie man mit einem verstauchten Knöchel umgeht, Notfallbehandlungsmethoden bei Verstauchungen

Wie man mit einem verstauchten Knöchel umgeht, Notfallbehandlungsmethoden bei Verstauchungen

Bei unvorbereiteten Sportlern oder unaufmerksamen Frauen beim Gehen in High Heels besteht die Gefahr, sich den Knöchel zu verstauchen. Knöchelverstauchungen können Gelenkschmerzen verursachen und es kann schwierig sein, Kraft auszuüben, was erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen hat. Wie sollten Sie also einen verstauchten Knöchel behandeln?

1: Selbsteinschätzung, ob es sich um eine Verstauchung oder einen Bruch handelt

1: Wenn sich ein Gelenk unter Einwirkung äußerer Kraft plötzlich zu einer Seite bewegt und seinen normalen Bewegungsbereich überschreitet, entstehen Risse in den Weichteilen rund um das Gelenk, wie beispielsweise der Gelenkkapsel, den Bändern, Sehnen usw., was als Gelenkverstauchung bezeichnet wird. In leichten Fällen kommt es nur zum Riss eines Teils der Bänderfasern, in schweren Fällen kann es zum kompletten Riss des Bandes oder zum Abreißen der Knochen an der Ansatzstelle von Band und Gelenkkapsel oder sogar zu einer Gelenkverrenkung kommen. Am häufigsten sind Gelenkverstauchungen, wobei die Knöchelverletzung am häufigsten auftritt.

2: Es wird berichtet, dass Knöchelverletzungen im Allgemeinen in Verletzungen des Außenbandes (verursacht durch kräftiges Eindrehen des Fußes, häufig) und Verletzungen des Innenbandes (verursacht durch kräftiges Ausdrehen des Fußes, seltener) unterteilt werden. Nach einer Knöchelverletzung sollten Sie zunächst feststellen, ob es sich um eine Verstauchung des Weichteilgewebes oder einen Bruch handelt. Wenn es sich um eine Verstauchung handelt, verspüren Sie unmittelbar nach der Verletzung Schmerzen und sind in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, können nicht oder nur mit Schwierigkeiten gehen und der Knöchel schwillt an. Wenn der Knöchel nach der Verletzung gequetscht und schmerzhaft ist, beim Drücken auf die Innen- und Außenknöchel deutliche Schmerzen auftreten und Sie Knochenreibungsgeräusche hören, Funktionsstörungen oder sogar Deformitäten vorliegen, handelt es sich um einen Knöchelbruch.

3: Es ist zu beachten, dass Sie eine leichte Verstauchung selbst behandeln können. Bei einer schwerwiegenderen Verstauchung sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

2: So gehen Sie mit einem verstauchten Knöchel um

1: Eiskompresse: Geben Sie zerstoßenes Eis oder Eiswasser in eine Plastiktüte und legen Sie diese alle 4 Stunden im Wachzustand für 20 Minuten auf die verletzte Stelle. Wenn es die Umstände erlauben, legen Sie bei einer Verstauchung sofort Eis auf und gehen Sie, je nach Schwere der Erkrankung, ins Krankenhaus oder nach Hause, um die Verletzung selbst zu behandeln. Wenn keine Zeit zum Kühlen bleibt und der Zustand ernst ist, treten am selben oder am nächsten Tag mit Sicherheit Ödeme auf. Es wird empfohlen, zur Behandlung chinesische Medizin anzuwenden und das verletzte Bein hochzulegen.

2: Wenn Sie es nicht bewegen müssen, lagern Sie das verletzte Sprunggelenk hoch, mindestens höher als die Taille, damit die Übung wirksam ist. Versuchen Sie, den verletzten Fuß nicht den Boden berühren zu lassen, bis die Schwellung deutlich zurückgegangen ist. Wenn möglich, lagern Sie den verletzten Fuß hoch (normalerweise über Herzhöhe). Gleichzeitig kann eine physikalische Therapie, beispielsweise die Verwendung einer Infrarot-Backlampe, hilfreich sein. Nach dem Backen können Sie sofort chinesische Medizin anwenden. Dies fördert die Aufnahme der Medizin und hilft, Blutstauungen aufzulösen.

3: Verwenden Sie einen elastischen Verband, um den verletzten Bereich zu umwickeln und Druck auszuüben. Er sollte weder zu locker noch zu eng sein. Ist er zu locker, ist er unwirksam und fällt leicht ab. Ist er zu eng, schwellen die Zehen an und werden taub, und die Durchblutung wird behindert.

4: Krücke: Verwenden Sie eine Krücke zum Gehen. Der verletzte Fuß kann vollständig vom Boden abgehoben sein oder leicht auf dem Boden aufliegen, um Ihr Gewicht in einem schmerzfreien Bereich zu tragen. Allerdings sollten Sie nicht zuerst auf den Zehen landen, da dies leicht zu einer Inversionsverstauchung führt, wenn die Fußsohle nach unten zeigt. Sie müssen zuerst auf der Ferse landen, genau wie beim normalen Gehen, und dann mit der gesamten Fußsohle.

3: Darauf solltest du bei einem verstauchten Knöchel achten

Durch Ruhe und eine Reduzierung der körperlichen Belastung können die Stauung im betroffenen Bereich gemindert und Ödeme reduziert werden, wodurch unnötige Folgeverletzungen vermieden werden.

<<:  Wie reguliert man einen schlechten Magen? Ein alter chinesischer Arzt lehrt Sie, wie man reguliert

>>:  Entgiftung und Gewichtsverlust Methode, empfehlen sechs entgiftende Lebensmittel

Artikel empfehlen

So entfernen Sie das Genitalwarzenvirus

Genitalwarzen sind eine sehr ernste sexuell übert...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Eucommia ulmoides?

Eucommia ulmoides ist süß und leicht würzig. Es w...

Welche Folgen hat die Abtreibung des ersten Kindes?

Tatsachen belegen, dass eine Abtreibung für Freun...

Warum sind meine Waden und Füße kalt?

Kalte Waden und Füße kommen im Alltag ebenfalls h...

Was ist HLA-B27? HLA-B27-positiv bedeutet nicht Morbus Bechterew

Obwohl die HLA-B27-Positivitätsrate bei Patienten...

Welche besonderen Gefahren birgt eine vorzeitige Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation unterscheidet sich von and...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wenqi

Wenqie sieht man oft auf den Feldern und an den T...

Wie man Urtikaria mit Steinbrech behandelt

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Was sind die Symptome von feuchter Hitze im Darm

„Feuchte Hitze im Darm“ ist ein Begriff aus der t...

Fokussierte Ultraschalltherapie bei Uterusmyomen

Fokussierter Ultraschall ist eine Behandlungsmeth...

So lösen Sie vorzeitige Ejakulation

Für Männer ist vorzeitiger Samenerguss nichts Neu...