Was tun bei Halsschmerzen nach Erbrechen? Tipps zur Linderung von Halsschmerzen

Was tun bei Halsschmerzen nach Erbrechen? Tipps zur Linderung von Halsschmerzen

In unserem täglichen Leben verursachen Magen-Darm-Beschwerden häufig Brechsymptome. Beim Erbrechen kommt es zum Rückfluss der Magensäure, der die Kehle reizt, Halsschmerzen verursacht und die Erbrechenssymptome deutlicher macht. Welche Möglichkeiten gibt es, Halsschmerzen zu lindern?

1: Möglichkeiten zur Linderung von Halsschmerzen

1: Die Einnahme von Lutschtabletten, insbesondere solchen mit Phenol, kann Oberflächenbakterien abtöten und dabei helfen, ein Eindringen zu verhindern. Sie haben außerdem eine leicht betäubende Wirkung, lähmen Nervenenden und lindern Schmerzen und Juckreiz. Phenolhaltige Sprays haben die gleiche Wirkung.

2: Die Einnahme von Zinkpastillen kann Halsschmerzen wirksam lindern, allerdings sollten hohe Zinkdosen nicht länger als sieben Tage am Stück eingenommen werden, um eine Beeinträchtigung des Mineralstoffwechsels im Körper zu vermeiden.

3: Waschen Sie mit Salzwasser oder anderen Behandlungslösungen wie Kamillentee, Zitronensaft und Whisky. Wenn Heiserkeit oder Husten auftreten, sind die Schmerzen tiefer und Gurgeln mit Salzwasser hilft nicht.

2. Tee gegen Halsschmerzen

1: Geißblatt- und Oliventee – Symptome: Erkältung, begleitet von Rötung, Schwellung, Entzündung und Schmerzen im Hals. Zutaten: 10 Gramm Geißblatt, 5 Gramm Minze und 5 Oliven. Zubereitung: Geißblatt und Oliven mit 600 ml Wasser aufkochen. Anschließend die Minze dazugeben und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Reste entfernen und trinken. Wirksamkeit: Geißblatt wirkt antiviral; Olive lindert Schmerzen; Minze vertreibt Winde, beseitigt Hitze und wirkt entzündungshemmend. Hinweis: Geißblatt und Minze sind kühlende Kräuter. Menschen mit kalten Gliedmaßen sollten die Einnahme dieser Kräuter unterbrechen, wenn nach dem Trinken Durchfall auftritt.

2: Symptome von Ophiopogon japonicus und Weißem Pilztee: Tabak-, Alkohol- oder scharfer Nahrungsmittelkonsum reizt die Rachenschleimhaut und führt zu Schleimhautschäden und Schmerzen. Zutaten: Je 10 g Ophiopogon japonicus und Scrophularia ningpoensis, 5 g Weißer Pilz. Zubereitung: Die Zutaten in 600 ml kochendes Wasser geben, 10 Minuten köcheln lassen und anschließend trinken. Wirksamkeit: Nährt Yin und reduziert Hitze; Weißer Pilz ist reich an Pflanzengummi, das beschädigte Schleimhäute befeuchten kann. Hinweis: Ophiopogon japonicus und Scrophularia ningpoensis sind kühlende Kräuter, die eine stuhlerweichende Wirkung haben. Sie sind nicht geeignet für Menschen mit Magen-Darm-Störungen oder Durchfallsymptomen.

3: Symptome von Pangdahai-Tee: Übermäßige Beanspruchung der Stimmbänder, wie z. B. zu langes Sprechen oder Schreien, kann leicht zu Entzündungen, Ödemen und Schmerzen im Hals führen. Zutaten: 6 Gramm Sterculia lychnophora, 2 bis 3 Scheiben Lakritz. Zubereitung: Die Zutaten in 600 ml kochendes Wasser geben und vor dem Trinken 10 Minuten köcheln lassen. Wirksamkeit: Plantago ovata kann den Hals beruhigen und hat eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung; Süßholz kann Hitze vertreiben, entgiften und Schmerzen lindern. Hinweis: Plantago ovata wirkt abführend und sollte bei Personen mit Durchfallsymptomen nicht verzehrt werden.

4: Symptome von Lilien- und Schachbrettblumentee: Bei einer Allergie kann Ihr Hals jucken und Sie haben möglicherweise einen trockenen Husten, der eine Verstopfung und Entzündung Ihres Halses verursacht. Zutaten: Je 10 Gramm Lilie, Fritillaria-Pulver und Adenophora. Zubereitung: Die Zutaten in 600 ml kochendes Wasser geben und vor dem Trinken 5 Minuten köcheln lassen. Wirksamkeit: Lilien können die Immunfunktion stärken; Adenophora kann einen trockenen Hals und Allergiesymptome lindern. Hinweis: Adenophora ist ein Erkältungskraut und sollte nicht von Patienten mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion oder durch Erkältungen verursachten Erkältungen verwendet werden.

Drittens: Wir aßen unreine Dinge

Autofahren, zu viel Alkohol trinken und manche schwangere Frauen müssen sich übergeben, was für uns schon sehr unangenehm ist, aber wenn Sie nach dem Erbrechen Halsschmerzen haben, wird es Ihnen noch unangenehmer. Oben ist die Methode zur Linderung von Halsschmerzen, die Ihnen vorgestellt wurde.

<<:  Behandlung von Hemiplegie durch Hirninfarkt, Rezepte der chinesischen Medizin haben wundersame Wirkungen

>>:  Was tun bei Beckenerguss und Bauchschmerzen? So behandeln Sie einen Beckenerguss

Artikel empfehlen

Leichte atypische Hyperplasie der Magendrüsen

Viele Menschen fanden die Worte „leichte atypisch...

Die Wirksamkeit und Funktion des amerikanischen Ginseng

Koreanischer Ginseng, auch als amerikanischer Gin...

Können sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden?

Wie behandelt man männliche sexuelle Dysfunktion?...

Was verursacht Beckenschmerzen und wie kann man sie verhindern?

Wenn eine Frau etwa in der 10. Schwangerschaftswo...

Ein Baby, das einen Monat alt ist, schläft weniger

Es heißt, dass Babys die Gruppe der Menschen sind...

Die Rolle von Hühnermagenpulver

Die Haut von Hühnermagen wird allgemein als Hühne...

Worauf sollten Patienten mit Impotenz bei ihrer täglichen Ernährung achten?

Viele Patienten mit Impotenz sind sich der Schwer...

Warum verursacht Rauchen ein Engegefühl in der Brust?

Wenn Sie zu viel rauchen, kann es zu einem Engege...

Wie man Immunität und Widerstandskraft am besten stärkt

Die Stärkung der Immunität und der Widerstandskra...

Salbe zur Behandlung von Ekzemen

Wenn Sie an Ekzemen leiden, sollten Sie rechtzeit...

Was ist die Krankheit der Flecken auf der Leber

Wie wir alle wissen, ist die Leber das größte Ent...

Was tun bei Narben nach Traumanaht?

Wenn Sie sich im Alltag versehentlich verletzen u...

Welches Obst ist gut für ältere Menschen?

Obst ist im Leben sehr verbreitet. Obst ist reich...

Kann ein Herzinfarkt geheilt werden?

Herzinfarkt ist eine häufige Erkrankung, die die ...

Vorsichtsmaßnahmen nach der zweiten Uteruskürettage

Eine sekundäre Uteruskürettage kann Ihrer Gesundh...