Teratogene sensible Periode

Teratogene sensible Periode

Heute fördert das Land die Eugenik, in der Hoffnung, die Zahl missgebildeter Föten zu verringern. Die Geburt eines missgebildeten Fötus stellt nicht nur eine enorme Belastung für die Zukunft des Kindes dar, sondern ist auch eine Belastung für die Eltern. Daher müssen schwangere Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft besonders vorsichtig sein. Insbesondere in der teratogenen sensiblen Phase können bei Problemen sehr leicht fetale Missbildungen auftreten. Was also genau ist die teratogene sensible Phase?

1. Was ist die teratogene sensible Phase?

Derzeit wird angenommen, dass der Zeitraum innerhalb von 15 Tagen nach der Empfängnis, also vor der erwarteten Menstruation, zur präembryonalen Phase gehört. Während dieser Zeit ist der Einfluss äußerer Faktoren auf den Embryo alles oder nichts und führt nicht zu fetalen Missbildungen. Vom 30. Tag bis zum dritten Schwangerschaftsmonat befindet sich der Embryo in einer sensiblen Phase der Teratogenität und ist anfällig für äußere Einflüsse, die zu fetalen Missbildungen führen. Nach drei Monaten ist der Fötus größer und verfügt über eine gewisse Widerstandskraft, so dass die Gefahr von Missbildungen geringer ist.

2. Fetale Entwicklung während der teratogensensiblen Phase

Mit der teratogensensiblen Phase ist das Stadium der Embryonalentwicklung gemeint, das gegenüber teratogenen Wirkungen am empfindlichsten ist, nämlich die Phase der Organogenese. Während dieser Zeit wandern embryonale Zellen und verbinden sich zu Organanlagen, die gegenüber teratogenen Effekten besonders empfindlich sind. Die teratogene Empfindlichkeitsphase menschlicher Embryonen beginnt am 18. bis 20. Tag nach der Empfängnis, erreicht ihren Höhepunkt um den 30. Tag und nimmt nach dem 55. bis 60. Tag rapide ab. In der dritten Woche erscheinen die birnenförmige Embryoscheibe mit drei Keimblättern, die Neuralplatte und die Neuralfalten; Somiten beginnen zu erscheinen und die längste Länge des Embryos beträgt 0,5–1,5 mm. In der fünften Woche neigt sich der Embryo zur ventralen Seite und weist fünf Paar Kiemenbögen, erscheinende Gliedmaßenknospen, deutliche Handflächen, 30–40 Segmentpaare und eine Scheitel-Steiß-Länge von 4–8 mm auf. In der achten Woche sind die Finger und Zehen deutlich erkennbar und segmentiert, die Augenlider erscheinen, die Urogenitalmembran und die Analmembran reißen nacheinander, die Vulva ist sichtbar, das Geschlecht ist nicht unterscheidbar, ein Nabelbruch ist offensichtlich und die Scheitel-Steiß-Länge beträgt 19–35 mm.

3. Teratogene Faktoren während der teratogenen sensiblen Phase

1. Infektionskrankheiten

Grippe: In der Anfangsphase einer Schwangerschaft haben Mütter die größte Angst vor einer Erkältung und sind auch besonders anfällig dafür.

Virusinfektion: Unter ihnen ist das Rötelnvirus das gefährlichste. Schwangere Frauen, die mit Röteln infiziert sind, haben leichtes Fieber und einen Ausschlag. Da die Symptome jedoch mild sind, werden sie häufig nicht ernst genommen.

2. Medikamente

Es wird empfohlen, in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft bei der Einnahme von Medikamenten vorsichtig zu sein und Ihren Arzt zu fragen, ob Sie die Einnahme der Medikamente beenden können. Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, müssen Sie Ihrem Arzt mitteilen, ob Sie schwanger sind. Wählen Sie unter ärztlicher Anleitung Arzneimittel aus, die hochwirksam und für den Fötus unschädlich sind.

3. Strahlung

Es ist bekannt, dass eine langfristige Röntgenbestrahlung des menschlichen Körpers Krebs und Genmutationen verursachen kann. Es wirkt sich außerdem negativ auf die Embryonalentwicklung aus. Und je früher die Schwangerschaft beginnt, desto größer sind die Auswirkungen. Vermeiden Sie Röntgenaufnahmen oder Behandlungen während der frühen Schwangerschaft. Wenn Sie wissen, dass Sie schwanger sind, sollten Sie Ihrem Arzt bei Ihrem Arztbesuch davon berichten.

4. Mamas Stimmung

Darüber hinaus hat auch die Stimmung der Mutter einen großen Einfluss auf den Fötus. Wenn die Mutter glücklich ist, kann das Baby das spüren! Ich hoffe, dass alle Mütter ihre Schwangerschaft sicher überstehen und ein gesundes Baby zur Welt bringen können.

<<:  Allgemeine Grundsätze zur Erhaltung der Gesundheit in vier Jahreszeiten

>>:  100 Gesundheitstipps

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Moxibustion auf den Akupunkturpunkt Sanyinjiao?

Moxibustion in Sanyinjiao kann viele Krankheiten ...

Welches Medikament ist besser gegen Neurasthenie?

Wenn Neurasthenie auftritt, müssen Sie auf die ri...

Tägliche Pflege für Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Neben der aktiven Zusammenarbeit mit Ärzten bei d...

Was tun bei Rückenschmerzen aufgrund einer Fehlgeburt?

Viele Menschen sind bei Schwangerschaften äußerst...

Was verursacht Rippenvalgus

Rippenvalgus ist eigentlich eine Krankheit. Patie...

Ursachen der pathologischen Spermatorrhoe

Es gibt zwei Arten von nächtlichem Samenerguss: p...

Was verursacht Ischiasschmerzen im Gesäß?

Wenn wir im Leben Symptome wie Ischias im Gesäß h...

Was ist das Prinzip des Schröpfens zur Gewichtsabnahme?

Wenn der Körper sehr dick ist, wirkt sich dies zu...

Beschreiben Sie kurz, was die häufigsten Symptome von Impotenz sind

Es gibt viele verschiedene Symptome der Impotenz ...

Wie lange dauert eine Mykoplasmenbehandlung?

Mykoplasmen sind weit verbreitete Krankheitserreg...

Wie behandelt man Spermatorrhoe-Symptome?

Nächtlicher Samenerguss ist ein physiologisches P...

Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte

Wir essen oft Obst, das reich an Vitaminen ist un...