Wie behandelt man Neurasthenie und Schlaflosigkeit

Wie behandelt man Neurasthenie und Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit bedeutet, einfach ausgedrückt, dass man nicht einschlafen kann, selbst wenn es spät in der Nacht ist und alle schlafen. Es gibt viele Gründe für Schlaflosigkeit im Leben. Manchmal liegt es an zu viel Arbeitsdruck und manchmal an einer persönlichen Krankheit. So kann es beispielsweise bei einer Neurasthenie zu schwerer Schlaflosigkeit kommen, die für den Patienten großen Leidensdruck verursacht. Die Frage ist also, wie man Neurasthenie und Schlaflosigkeit behandelt?

Experten sagen, dass durch Neurasthenie verursachte Schlaflosigkeit unter folgenden Gesichtspunkten behoben werden kann:

1. Verstehen Sie die durch Neurasthenie verursachte Schlaflosigkeit richtig. Beseitigen Sie übermäßige Anspannung und Angst vor Schlaflosigkeit. Verhindern Sie den Teufelskreis der Neurasthenie.

2. Finden Sie die Ursachen der Schlaflosigkeit, wie z. B. psychischen Stress, emotionale Erregung, Tabak- und Alkoholkonsum, unbequeme Umgebungsbedingungen usw. Nur durch die Beseitigung dieser äußeren Störungen können Sie gut schlafen.

3. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten. Es ist sehr wichtig, durch Neurasthenie verursachte Schlaflosigkeit zu überwinden. Stehen Sie pünktlich auf, arbeiten Sie pünktlich, essen Sie pünktlich und schlafen Sie pünktlich. Bilden Sie allmählich einen konditionierten Reflex. Entwickeln Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten.

4. Führen Sie eine Selbsthypnose durch. Schlaflosigkeit, die durch Neurasthenie verursacht wird, lässt sich oft nur schwer durch allgemeine Anpassungsmethoden lindern. Dann können Sie eine Selbsthypnose wie Muskelentspannung, Atemzählen, Musikhypnose, Selbstsuggestion usw. ausprobieren.

Wenn die durch Neurasthenie verursachte Schlaflosigkeit mit den oben genannten Methoden immer noch schwer zu lindern ist, sollte der Patient am besten einen professionellen Psychologen konsultieren und bei Bedarf eine entsprechende Psychotherapie durchführen. Experten weisen darauf hin, dass bei durch Neurasthenie verursachter Schlaflosigkeit keine Medikamente zur Hypnose nach Belieben eingenommen werden sollten, um eine Verschlimmerung der Schlaflosigkeitssymptome durch unsachgemäßen Gebrauch von Medikamenten zu vermeiden. Der richtige Ansatz besteht darin, zuerst einen Psychologen zu konsultieren und eine Psychotherapie zu suchen. Personen mit schweren Symptomen können unter der Diagnose und Anleitung des Arztes geeignete Medikamente zur Anpassung einnehmen.

<<:  Warum möchte ich nach der Einnahme chinesischer Medizin schlafen?

>>:  Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Achselgeruch?

Artikel empfehlen

Was verursacht gelben Urin?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Möglichkeiten zur Schlafförderung

Es gibt viele allgemeine Probleme im Leben, insbe...

Welches Mückenschutzmittel können Schwangere verwenden

Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und ...

Was ist die wirksamste Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Sinusitis ist eine häufige Erkrankung des menschl...

Wie lange überleben Erkältungsviren?

Erkältungen werden in virale und bakterielle Erkä...

Was ist Frigidität?

Sexuelle Apathie bedeutet fehlendes sexuelles Ver...

Plötzlich juckende Haut

Viele Menschen denken, dass ihre juckende Haut du...

Schwindel und Husten sind Symptome

Schwindel und Husten sind relativ häufige Symptom...

Klinische Manifestationen eines Höhenlungenödems

Die Menschen in den Ebenen reisen gern auf das Pl...

Wie man mit Zahnschmerzen bei einem vierjährigen Kind umgeht

Ein vierjähriges Kind kann Zahnschmerzen haben, w...

Warum bekommt man Hitzepickel?

Wir Erwachsenen sind normalerweise nicht anfällig...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft Nesselsucht haben?

Besonders Schwangere sind bei kleinsten Beschwerd...

Warum riechen Zehennägel schlecht?

Wenn die Innenseite Ihrer Zehennägel übel riecht,...

Wie man den Vagusnerv stimuliert

Viele Menschen wissen nicht viel über den Vagusne...