Wie lange dauert die Abheilung einer Proktitis nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Wie lange dauert die Abheilung einer Proktitis nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Enteritis ist eine chronische Krankheit. Wenn der Körper einmal an Enteritis leidet, wird dies großen Schaden für das tägliche Leben und die Gesundheit verursachen. Die Verdauungsfunktion der Menschen verschlechtert sich und sie werden dünn. Es gibt viele Arten von Enteritis. Verschiedene Arten von Enteritis haben unterschiedliche Behandlungsmethoden. Um Enteritis zu behandeln, müssen Sie jedoch in ein normales Fachkrankenhaus gehen und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einnehmen. Wie lange dauert es, bis eine Proktitis durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt ist?

Wie lange dauert die Heilung einer Proktitis durch die Einnahme chinesischer Medizin?

Wie lange es dauert, bis eine Enteritis durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden kann, hängt normalerweise vom Zustand des Patienten ab. Wenn die Enteritis schwerwiegender ist, dauert es normalerweise länger.

Wie behandelt man Proktitis?

1. Behandlung mit chinesischer Medizin

Die grundlegende Behandlung sollte darin bestehen, Milz und Nieren zu stärken, Qi zu beleben und Feuchtigkeit zu entfernen, während die symptomatische Behandlung darin bestehen sollte, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Die Behandlung sollte auf der Syndromdifferenzierung basieren. Die langfristige Einnahme extrem bitterer und kalter Medikamente ist absolut tabu. Sie kann auch mit Injektionen der chinesischen Medizin wie Maizhu Shenmai-Injektion, Astragalus-Injektion usw. kombiniert werden, um den Körper durch intravenöse Infusion zu stärken.

1. Im chronischen Stadium ist der Körper schwach und kraftlos und das Hauptsymptom ist Schleimausfluss. Häufig verwendete Rezepte sind: Pseudostellaria baicalensis, gerösteter Astragalus membranaceus, Atractylodes macrocephala, Süßholz, Mohnschale, weiße Pfingstrosenwurzel, Granatapfelschale und Alaun. Abkochung in Wasser auflösen und zweimal täglich oral einnehmen.

2. Bei einer akuten chronischen Proktitis kann es zur Hitzeableitung, Entgiftung, Befeuchtung des Darms und Förderung der Darmentleerung eingesetzt werden. Wenn Sie unter Tenesmus und häufigem Stuhlgang leiden, können Sie mit Zhishi Daozhi-Pillen die Verstopfung lösen.

2. Behandlung mit westlicher Medizin

Der Arzt wird je nach Zustand des Patienten einige therapeutische Medikamente verschreiben. Wenn beispielsweise eine Entzündung offensichtlich ist, können Antibiotika für einen kurzen Zeitraum eingesetzt und gleichzeitig orale Medikamente eingenommen werden, um die Darmfunktion zu regulieren.

1. Antibiotika können je nach Erkrankung oral, intramuskulär oder intravenös eingenommen werden.

2. Bei Patienten mit einem Ödem der Rektumschleimhaut können Sie zur Spülung des Rektums normale Kochsalzlösung verwenden.

Bei Krämpfen des Schließmuskels oder des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in das Rektum injiziert werden. Bei einer verkümmerten und trockenen Enddarmschleimhaut kann jede Nacht eine entsprechende Menge Pfefferminzöl in den Enddarm gespritzt werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von Honig und Sesamöl im Wechsel zwischen Retentionseinläufen jeden zweiten Tag bzw. zweimal täglich eine sehr gute therapeutische Wirkung.

Empfehlung: Bei Patienten mit chronischer Proktitis oder Patienten mit wiederkehrender Proktitis wird empfohlen, zur Behandlung chinesische Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms anzuwenden und gleichzeitig auf die Essgewohnheiten zu achten.

3. Medikamentöse Behandlung

Es eignet sich für Patienten mit leichten oder schweren Fällen, deren Beschwerden durch eine Behandlung mit Nebennierenglukokortikoiden gelindert wurden, und hat eine gute therapeutische Wirkung.

Es ist für Patienten mit akuten oder schweren Erkrankungen geeignet, kann Entzündungen kontrollieren, den Autoimmunprozess hemmen, Vergiftungssymptome lindern und hat eine gute therapeutische Wirkung. Nachdem der Zustand unter Kontrolle ist, reduzieren Sie die Dosis schrittweise, um ein Wiederauftreten zu vermeiden.

3. Psychotherapie

Patienten mit dieser Krankheit erleben häufig geistige und psychische Veränderungen wie Angst, Depression, Anspannung und Misstrauen. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Antidepressiva erfolgen.

Andere Behandlungen

1. Ernährungstherapie: Geben Sie den Patienten eine nährstoffreiche, fettarme, ballaststoffarme und leicht verdauliche Nahrung oder raten Sie ihnen, Brei mit Yamswurzeln, weißen Linsen, Hiobstränen usw. zu kochen und regelmäßig zu essen, um Milz und Magen zu stärken.

2. Hyperbare Sauerstofftherapie: Sie ist besonders wirksam bei Patienten mit Colitis ulcerosa.

Die Hauptbehandlung einer Proktitis besteht in der lokalen Verabreichung von Medikamenten oder einem Retentionsklistier. Je nach Situation kann dies auch mit oraler chinesischer Medizin kombiniert werden. Die Patienten sollten für die Arzneimittelabgabe eine herkömmliche Anorektalklinik aufsuchen. Vermeiden Sie scharfes, fettiges, rohes oder kaltes Essen.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Salz Ligustrum lucidum

>>:  Welche chinesische Medizin ist am besten gegen Proktitis

Artikel empfehlen

Wirkungen von Panax Notoginseng und Gastrodia Elata Pulver

Ich glaube, dass jeder mit den beiden chinesische...

Warum tritt Purpura wiederholt auf?

Purpura ist eine häufige Hauterkrankung. Die häuf...

Wie wird Morbus Behçet behandelt?

Im hektischen Alltag vernachlässigen viele Mensch...

Einführung in die medizinische Wirkung des alten weißen Tees

Als Lehrer habe ich eine Woche lang hart gearbeit...

Ursachen für weiße Zehennägel

Das Aufhellen der Zehennägel kann durch Onychomyk...

Worauf sollten Sie bei der Unfruchtbarkeitsuntersuchung achten?

Unfruchtbarkeit ist auch in der heutigen Gesellsc...

Wie man Safran isst und wie viel man verwendet

Es gibt viele Herkunftsorte für Rosentee. Obwohl ...

Behandlungsrichtlinien für Vorhofflimmern

Herzbeschwerden, schneller Herzschlag und unregel...

Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlung von Nachtschweiß

Nachtschweiß ist eine Krankheit in der traditione...

Muss ich nach einer Zahnextraktion entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Im Alltag treten bei vielen Zahnproblemen Zähne a...

Verursacht Mastitis Brustjucken?

Viele Menschen kennen Mastitis, eine häufige klin...

Was sind die Symptome einer Mastitis?

Eine Mastitis hat für Frauen erhebliche Auswirkun...