Warum haben andere Menschen eine glatte und zarte Haut, während meine Haut trocken und rau ist und ich sogar Schuppen und Hühnerhaut an Beinen und Armen habe? Liegt es wirklich daran, dass ich nicht genügend Hautpflegeprodukte verwende? Was ist also der Grund dafür? Was sind die Ursachen für trockene, raue Haut, schuppige Haut und Hühnerhaut? Die Haut ist Teil des Epithelgewebes unseres Körpers. Um die normale Funktion und Morphologie des Epithelgewebes aufrechtzuerhalten, muss ein Nährstofftyp, Vitamin A (Carotinoide), einbezogen werden. Wenn unserem Körper Vitamin A fehlt, verliert die Haut daher ihre Fähigkeit, Nährstoffe und Abfallprodukte normal zu verstoffwechseln, und verliert auch ihre normale glatte Form. Besonders im Winter bilden sich an den Beinen viele weiße Hautschuppen, welche beim Kratzen abfallen. Bei manchen Menschen bildet sich außerdem an den Beinen eine Hühnerhaut, die wie Papeln aussieht. Dies ist die Folge eines Vitamin-A-Mangels. Anstatt Hautpflegeprodukte und Körperlotionen zu verwenden, ist es in diesen Zeiten besser, selbst einige Nährstoffe zu ergänzen – beispielsweise Vitamin A, um diese Probleme an der Wurzel zu lösen! Wie können wir Vitamin A über die Nahrung aufnehmen? Tierleber enthalten am meisten Vitamin A (die Leber ist ein Entgiftungsorgan bei Tieren, und heutzutage wird Geflügel wie Hühnern und Enten viel Futter, Hormonen, Antibiotika usw. gefüttert, was zu einer starken Ansammlung von Giftstoffen in der Leber führt, daher ist es nicht empfehlenswert, diese Art von Lebensmitteln zu essen.) Karotten, Kürbisse, Süßkartoffeln, Mangos, Aprikosen, Spinat und andere Lebensmittel sind reich an Carotinoiden (Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden), insbesondere Karotten haben den höchsten Gehalt. Sie können also mehr von diesen Lebensmitteln essen, insbesondere von Karotten, aber ich möchte Sie daran erinnern: Carotinoide können im Körper nur zusammen mit Fett in Vitamin A umgewandelt werden, daher ist es empfehlenswert, Karotten mit fettreichen Lebensmitteln zu essen, z. B. Karotten und Fleisch zusammen anzubraten oder einen Obstsalat daraus zu machen: Mischen Sie Karotten, Mangos, Aprikosen und andere Früchte mit Vollmilch oder Salatdressing und essen Sie sie zusammen, das ist sehr nahrhaft. 3. Zusätzliches Vitamin A Bei Menschen mit rauer Haut, viel Schuppen oder sogar kleinen roten, papelartigen Beulen an Armen und Beinen besteht bereits ein großer Vitamin-A-Mangel. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zusätzlich zu den gerade vorgestellten Lebensmitteln mit hohem Vitamin-A-Gehalt auch auf zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel achten. Hier empfehle ich Ihnen die Einnahme von Carotinoid-Nahrungsergänzungsmitteln, da Carotinoide sicherer und zuverlässiger sind als das auf dem Markt erhältliche Vitamin A. Wenn Sie mich bitten, Ihnen etwas zu empfehlen, würde ich Ihnen die Carotinoide von Nutrilite vorschlagen, denn nach der Verwendung hatte ich wirklich das Gefühl, dass die roten Beulen an meinen Beinen stark zurückgegangen sind, und es ist sehr wirksam. |
>>: Warum musst du dich übergeben? Was verursacht Erbrechen und Blutungen?
Poria cocos hat die Wirkung, den Geist zu klären ...
Methoden zur Entfernung von Feuchtigkeit haben sc...
Das Material des Holzfasses ist entscheidend. Die...
Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe ...
Feigwarzen zählen zu den häufigsten sexuell übert...
Gonorrhoe ist die Abkürzung für Neisseria gonorrh...
Obwohl sich dank verbesserter medizinischer Stand...
Jeder kennt Pfefferkörner und weiß, dass es sich ...
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
Schmerzen in dem Bereich, in dem die Beine und de...
Salvia miltiorrhiza und Weißdornfrüchte sind in d...
Osteoarthritis ist ein Problem, das oft leicht en...
Kopfschmerzen sind ein häufiges klinisches Sympto...
Zu den Symptomen eines chronischen Cor pulmonale ...