Was sind die Symptome einer Wundinfektion bei der Weisheitszahnentfernung?

Was sind die Symptome einer Wundinfektion bei der Weisheitszahnentfernung?

Wenn beim Ziehen von Weisheitszähnen die Operation unsachgemäß durchgeführt wird oder der richtige Zeitpunkt gewählt wird, kann es zu einer Infektion kommen. Sobald eine Infektion auftritt, kann sie dem Patienten großen Schaden zufügen. Die Entzündung kann über den Blutkreislauf in andere Gewebe und Organe gelangen, was nicht nur zu Zahnfleischbluten und geschwollenem und schmerzhaftem Zahnfleisch führt, sondern sogar zu Hirnschäden und Ödemen. Dieser Schaden ist sehr groß.

Klinische Manifestationen

1. Zahnfleischbluten: Dies ist oft das Hauptsymptom bei Patienten mit Zahnfleischentzündung. Es tritt häufig beim Zähneputzen oder beim Beißen auf harte Gegenstände auf und kann gelegentlich spontan bluten.

2. Zahnfleischfarbe: Normales Zahnfleisch ist rosa. Bei Zahnfleischentzündungen verfärben sich das freie Zahnfleisch und die Zahnfleischpapillen tiefrot oder dunkelrot. Dies ist auf eine Stauung und Hyperplasie der Blutgefäße im Zahnfleischbindegewebe zurückzuführen.

3. Zahnfleischform: Normales Zahnfleisch sollte dünn und dicht an der Zahnoberfläche sein. Bei Zahnfleischentzündungen wird der Zahnfleischrand aufgrund eines Gewebeödems dicker und liegt nicht mehr dicht an der Zahnoberfläche, und die Zahnfleischpapille wird rund, stumpf und vergrößert und liegt nicht mehr dicht an der Zahnoberfläche. In Fällen, in denen Entzündung und Exsudation die Hauptläsionen sind, ist das Zahnfleisch weich und vergrößert, mit einer glänzenden Oberfläche, und der Zahnfleischrand ist manchmal erodiert und exsudiert; in Fällen, in denen Fibrose die Hauptläsion ist, ist das Zahnfleisch zäh und vergrößert, manchmal knotig und bedeckt einen Teil der Zahnoberfläche.

4. Zahnfleischbeschaffenheit: Durch entzündliche Infiltrationen im Bindegewebe und den Verlust der Kollagenfasern wird das ursprünglich dichte Zahnfleisch weich, brüchig und verliert seine Elastizität. Bei manchen chronischen Entzündungen vermehrt sich das Epithel auf der Zahnfleischoberfläche und verdickt sich. Auch die Kollagenfasern vermehren sich, wodurch die Zahnfleischoberfläche hart und dick erscheint, die Innenwand der Zahnfleischtasche jedoch entzündet ist und beim Sondieren Blutungen beobachtet werden.

5. Tiefe der Parodontaltasche: Wenn das Parodontalgewebe gesund ist, überschreitet die Tiefe der Parodontaltasche im Allgemeinen nicht 2–3 mm. Wenn das Zahnfleisch entzündet, geschwollen oder hyperplastisch ist, kann sich der Zahnfleischsulcus auf mehr als 3 mm vertiefen und eine falsche Parodontaltasche bilden.

6. Bluten beim Sondieren: Gesundes Zahnfleisch verursacht beim Zähneputzen oder Sondieren der Zahnfleischfurche keine Blutungen. Bei einer Zahnfleischentzündung bluten Ihre Zähne schon bei leichter Berührung und auch beim Sondieren. Blutungen nach der Sondierung sind ein wichtiger objektiver Hinweis zur Diagnose einer Zahnfleischentzündung.

7. Erhöhte Zahnfleischsekretion: Bei einer Zahnfleischentzündung vermehrt sich die Zahnfleischsekretion, und auch die Anzahl der darin enthaltenen weißen Blutkörperchen nimmt deutlich zu. Bei manchen Patienten kann auch Zahnfleischseiter auftreten. Daher kann die Messung der Menge an Zahnfleischflüssigkeit als Indikator zur Bestimmung des Entzündungsgrades verwendet werden.

8. Einige Patienten verspüren gelegentlich lokalen Juckreiz, Schwellungen und andere Beschwerden am Zahnfleisch und haben Mundgeruch.

Darauf sollten Sie bei der Weisheitszahnentfernung achten

1. Achten Sie darauf, die Blutung zu stoppen. Nach der Entfernung des Weisheitszahns kommt es zu Blutungen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Blutung rechtzeitig zu stoppen. Der Arzt legt Gaze oder Wattebällchen auf die Wunde. Die Patienten sollten darauf beißen, um die Blutung besser zu stoppen. Lecken Sie die Wunde niemals mit der Zunge, um zu vermeiden, dass die Wattebällchen abgestoßen werden und es zu einer nachfolgenden Blutung in der Wunde kommt.

2. Berühren Sie das Blutgerinnsel nicht. Nach der Entfernung des Weisheitszahns hört die Wunde für eine Weile auf zu bluten und auf der Oberfläche der Wunde bildet sich eine dünne Schicht Blutgerinnsel. Man sollte das Blutgerinnsel nicht leicht berühren, damit es nicht reißt und die Wunde erneut blutet.

3. Verwenden Sie Mundwasser. Nach der Entfernung der Weisheitszähne können die Menschen ihre Zähne nicht sofort putzen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie Mundwasser verwenden, um das Innere des Mundes zu reinigen. Wenn man das Mundwasser ein paar Minuten im Mund behält und es dann ausspuckt, kann man den Mund sehr gut reinigen. Also sollte jeder daran denken, nach der Entfernung der Weisheitszähne Mundwasser zu kaufen!

4. Putzen Sie Ihre Zähne sorgfältig. Menschen benutzen ihre Zähne täglich zum Essen und nur das Zähneputzen kann die Zahnoberfläche besser reinigen. Nach der Entfernung der Weisheitszähne müssen Sie beim Zähneputzen vorsichtig sein. Versuchen Sie, weichere Borsten zu wählen und achten Sie darauf, beim Zähneputzen die verletzte Oberfläche nicht zu berühren.

Diese 7 Aspekte sollten Sie nach der Weisheitszahn-Entfernung beachten, um Entzündungen und weiteren Blutungen vorzubeugen!

5. Versuchen Sie, flüssige Nahrung zu sich zu nehmen. Nach der Entfernung der Weisheitszähne verspüren die Patienten nach dem Abklingen der Narkose starke Schmerzen. Zwei Stunden nach der Entfernung dürfen sie nichts essen. Es wird empfohlen, in der darauffolgenden Woche flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, damit die Wunde schneller heilen kann.

<<:  Welche Symptome treten bei Tibiatumoren auf?

>>:  Was sind die Symptome einer Hirnnervenschädigung bei Säuglingen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Autismus? Selbsttherapie bei Autismus

Wenn Autismus frühzeitig erkannt und behandelt we...

Die Wirksamkeit und Funktion des iranischen Safrans

Iranischer Safran ist ein traditionelles chinesis...

Ist Kaktussaft giftig?

Es gibt viele Arten von Kakteen. Im Allgemeinen s...

Symptome von Pankreaszelltumoren

Der menschliche Körper ist eigentlich ein relativ...

Was tun bei Magensäure? Eine Ernährungsumstellung ist nötig

Viele Menschen leiden beim Essen unter Magensäure...

Was soll ich tun, wenn mein linkes Augenlid ständig zuckt?

Zuckende Augenlider sind in unserem Leben eine se...

Vorteile des vermehrten Obstverzehrs während der Schwangerschaft für das Baby

Der richtige Verzehr einiger Früchte während der ...

Was man nicht essen sollte, wenn man Safran trinkt

Obwohl Rosentee ein Medikament ist, das menschlic...

Was ist eine Persönlichkeitsstörung? Das müssen Sie wissen

Die sogenannte Persönlichkeitsstörung ist eine Ar...

Lebenslanger Schaden durch Harnröhreninstillation

Eine Prostatitis bereitet den meisten Männern Kop...

Ist die Sterblichkeitsrate bei septischem Schock hoch?

Ein septischer Schock ist eine relativ schwere Kr...