Was tun bei Fußpilz und faulen Füßen

Was tun bei Fußpilz und faulen Füßen

Fußpilz und Zehenfäule werden hauptsächlich durch das Wachstum von Bakterien an den Fußsohlen verursacht. Wir sollten auf die Hygiene der Fußsohlen achten. Wir können die Symptome lindern, indem wir unsere Füße einweichen und atmungsaktive Schuhe tragen. Dies kann die Symptome von Fußpilz und Zehenfäule lindern. Wenn Sie unter Fußpilz leiden und Ihre Füße wund sind, können Sie Ihre Füße mit Knoblauch oder Ingwer einreiben. Dies hemmt das Bakterienwachstum und lindert den Juckreiz.

So tauchen Sie Ihre Füße in Ingwerscheiben: Ziehen Sie jeden Tag Schuhe und Socken aus, wenn Sie nach Hause kommen, entspannen Sie Ihre Füße, holen Sie sich heißes Wasser, geben Sie eine angemessene Menge Salz und einige Ingwerscheiben in das heiße Wasser, erhitzen Sie es einige Minuten lang, waschen Sie Ihre Füße, wenn es nicht mehr heiß ist, und reiben Sie sie einige Minuten lang ein. Dadurch wird nicht nur Fußgeruch entfernt, sondern Ihre Füße fühlen sich auch entspannt an und Müdigkeit wird beseitigt. Das tägliche Einweichen der Füße ist bei der Behandlung von Fußpilz sehr hilfreich!

Wenn Sie Ihre Füße mit der Fußbadmassage waschen, legen Sie Ihre Füße zwei bis drei Minuten lang in warmes Wasser in einem Becken. Wenn Ihre Füße warm sind, drücken Sie die Ferse eines Fußes leicht zwischen die Zehen des anderen. Schieben Sie dann die Ferse nach vorne zu den Zehen und reiben Sie nach hinten. Ziehen Sie dabei leicht nach hinten und drücken Sie kräftig nach vorne, um die Haut nicht zu reiben. Reiben Sie jeden Zehenbereich abwechselnd 50–80 Mal. Die Geschwindigkeit beträgt 100–120 Mal pro Minute. Für Personen mit starkem Fußpilz und verletzter Oberhaut ist diese Methode zur Anwendung einmal pro Nacht nicht geeignet.

Ein sehr wirksames Mittel ist, die Füße in weißem Essig einzuweichen. Einmal einweichen und am nächsten Tag ist der Fleck vollständig verschwunden. Mischen Sie zunächst 150 g weißen Essig mit warmem Wasser, geben Sie dann kochendes Wasser auf die richtige Temperatur hinzu und lassen Sie Ihre Füße eine halbe Stunde einweichen. Wenn die Temperatur kalt wird, können Sie jederzeit kochendes Wasser hinzufügen. Kurz gesagt, lassen Sie Ihre Füße etwas länger einweichen. Diese Methode ist bei der Behandlung von Fußpilz sehr wirksam. Sie verhindert, dass sich die Füße schälen, und hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Im Allgemeinen verschwindet es drei bis vier Tage nach dem Waschen vollständig.

<<:  Was tun, wenn Ihre Füße während der Schwangerschaft faul sind?

>>:  Was tun, wenn sich Blasen an den Füßen bilden?

Artikel empfehlen

Maniesymptome und frühe Stadien

Patienten mit manischer Störung verlieren oft die...

Reizdarmsyndrom

Das stressbedingte Tee-Syndrom kann bei Patienten...

Warum brummen mir abends vor dem Schlafengehen die Ohren?

Wenn Sie nachts beim Schlafen immer ein Summen in...

Was tun, wenn ein Mann nächtliche Samenerguss hat? 2 Rezepte zur Linderung

Unter Spermatorrhoe versteht man den spontanen Au...

Haferflocken-Diät-Rezept, lecker und Gewichtsverlust

Haferflocken gehören zu den beliebtesten Nahrungs...

Wie entsteht Erdbeerzunge? Vier Gründe sind am offensichtlichsten

Erdbeerzunge ist ein häufiges klinisches Mundprob...

Was ist die Ursache für Schmerzen auf der rechten Seite der Gebärmutter?

Schmerzen treten auf der rechten Seite der Gebärm...

Ist chronische Hepatitis leicht zu behandeln?

Die Leber ist ein unverzichtbares und wichtiges O...

Was verursacht plötzliche Impotenz?

Was ist der Grund für plötzliche Impotenz? Was is...

Irgendwelche Tipps gegen juckendes Gesicht?

Viele Menschen haben diese Erfahrung vielleicht s...

Was ist los mit den kleinen roten Punkten auf der Eichel?

Wenn Sie rote Flecken oder kleine Papeln auf der ...

Wie behandelt man Masern?

Wenn am menschlichen Körper eine Urtikaria auftri...

Wie behandelt man Affen an den Händen?

Viele Menschen haben Warzen an den Händen. Warzen...