In der klinischen Praxis widmen viele Menschen den Ursachen eines Hirninfarkts nach der Diagnose dieser Krankheit große Aufmerksamkeit. Was also verursacht einen Hirninfarkt? 1. Bluthochdruck und Diabetes Das Risiko eines Hirninfarkts ist bei Patienten mit Bluthochdruck siebenmal höher als bei normalen Menschen. Daher sollten wir darauf achten, den Blutdruck im normalen Bereich zu halten, um einen Hirninfarkt zu vermeiden. Auch das Risiko eines Hirninfarkts ist bei Diabetikern deutlich höher als bei Nicht-Diabetikern. 2. Unregelmäßiger Lebensstil Darüber hinaus können auch ein unregelmäßiger Lebensstil, wie z. B. langes Aufbleiben, unregelmäßige oder unangemessene Ernährung und übermäßiger Arbeitsdruck zu einem Hirninfarkt führen. Manchmal können auch Viren, die in die Blutgefäße des Gehirns eindringen, einen Hirninfarkt verursachen. 3. Rauchen und Trinken Klinische Studien haben gezeigt, dass mehr als 50 % der Patienten mit Hirninfarkt über einen längeren Zeitraum hinweg geraucht und getrunken haben. Denn Rauchen kann zu einem Anstieg des Lipid- und Fibrinogenspiegels im Blut sowie zu einer Erhöhung der Blutviskosität führen. Durch den Konsum von Alkohol steigt der Alkoholgehalt im Blut, was zu einer Verengung der zerebralen Gefäße und zu Krämpfen führt. |
<<: Was ist der normale Bereich der Eierstockgröße? Wie kann man sie gut aufrechterhalten?
Schwangere sollten Augenbohnen in Maßen essen, da...
Sieht man von Mückenstichen ab, sind Pickel an de...
Zimt ist die getrocknete Rinde einer im Süden Chi...
Die Begasung mit Moxa-Sticks zu Hause hat eine de...
Wenn der Anus gerissen ist oder Stuhlinkontinenz ...
Im Leben stoßen wir ständig auf viele Probleme un...
Bei vielen Schlaflosigkeitspatienten sind die Sch...
Wenn Freundinnen im Alltag Symptome von gelbem Ur...
Akne im Gesicht ist für viele Menschen ein großes...
Hyperlipidämie ist ein relativ häufiges Symptom. ...
Wenn es um den Namen Hashimoto-Thyreoiditis geht,...
Heutzutage haben viele Familien nur ein Baby, sod...
Wenn Sie bei Fieber nicht schwitzen, bedeutet die...
Wenn unser Körper Beschwerden macht, kennen wir o...
Verbrennungen sind im Allgemeinen sehr leicht zu ...