Was ist der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und einem Rektumprolaps? Wie kann man inneren Hämorrhoiden vorbeugen?

Was ist der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und einem Rektumprolaps? Wie kann man inneren Hämorrhoiden vorbeugen?

Sowohl der Rektumprolaps als auch innere Hämorrhoiden sind häufige anorektale Erkrankungen, die zu schweren Beeinträchtigungen des Lebens der Betroffenen führen können. Bei der Behandlung dieser beiden Erkrankungen liegt der Schwerpunkt jedoch auf unterschiedlichen Methoden. Was ist also der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und einem Rektumprolaps?

Der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumprolaps

1. Blut im Stuhl. Im Frühstadium innerer Hämorrhoiden findet sich meist schmerzloses Blut im Stuhl, manchmal tropft Blut, manchmal spritzt Blut oder es klebt Blut am Toilettenpapier; beim Rektumprolaps hingegen ist das Hauptsymptom ein Prolaps des Analkanals und der Analschleimhaut, Blut im Stuhl ist selten.

2. Schmerzen. Innere Hämorrhoiden sind im Anfangsstadium im Allgemeinen schmerzlos, verkeilen sich jedoch im Spätstadium und verursachen unerträgliche Schmerzen; ein Rektumprolaps geht manchmal mit starken Schmerzen einher.

3. Schleim. Innere Hämorrhoiden haben oft Symptome wie einen feuchten After, während ein Rektumprolaps oft dazu führt, dass Schleim aus dem After austritt. Die Symptome beider sind ziemlich ähnlich.

4. Prolaps. Bei inneren Hämorrhoiden kommt es zu einem Prolaps des Enddarms, der sich im Spätstadium manchmal einkapselt; beim Rektumprolaps hingegen werden die Rektumschleimhaut, der Analkanal und das Rektum betroffen, was im Spätstadium eine Ausdehnung von über zehn Zentimetern erreichen kann.

Vorbeugung von inneren Hämorrhoiden:

1. Ernähren Sie sich ausgewogen, mit einer guten Kombination aus Fleisch und Gemüse, und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen: Ernähren Sie sich ausgewogen und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen, um das Auftreten von Hämorrhoiden zu verringern oder die Symptome zu lindern. Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel Fleisch und Gemüse zu verzehren, ein gutes Verhältnis zwischen groben und feinen Körnern zu wahren und mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst zu essen.

2. Regelmäßiger Stuhlgang, Zurückhalten oder Pressen vermeiden: Gewöhnen Sie sich regelmäßigen Stuhlgang an, halten Sie den Stuhldrang nicht zurück, pressen Sie nicht und reduzieren Sie die Symptome einer Verstopfung im anorektalen Bereich.

3. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe: Im Berufs- und Privatleben sollten Sie Arbeit und Ruhe kombinieren. Vermeiden Sie übermäßige Ermüdung, Gewichtsbelastung oder Hocken. Versuchen Sie, nicht lange zu sitzen oder zu stehen. Lassen Sie das Blut nicht im Anus stagnieren ... Dauerhafte Bewegung kann die Durchblutung fördern.

4. Übungen für den Anallevator: Die Stärkung lokaler Analübungen ist sehr hilfreich, um lokale Venenstauungen und Krampfadern im Anus zu reduzieren. Übungen für den Anuslevator-Muskel (den Anus täglich 30-50 Mal rhythmisch vor dem Schlafengehen zusammenziehen) und das Trainieren der Kontraktionsfähigkeit der Anuslevator-Muskeln können das Auftreten von Hämorrhoiden verhindern.

5. Sofort nach dem Stuhlgang reinigen: Nach dem Stuhlgang 30 Minuten in warmem Wasser einweichen. Es kann nicht nur reinigen, sondern auch die Durchblutung fördern.

<<:  Welche Gefahren bergen Eierstockzysten bei Schwangeren?

>>:  Welche Funktionen hat die Milz? Welche Folgen hat eine Milzentfernung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Impotenz? Welche Arten von Impotenz gibt es?

Viele Männer leiden unter Impotenz, die sich nega...

Warum schwitzt man am Hinterkopf?

Schwitzen ist etwas, dem wir alle häufig ausgeset...

Wie kann man Viagra wirksamer einnehmen? Ist die Einnahme von Viagra wirksam?

1. Wie ist Viagra einzunehmen? Viagra wird normal...

Ursachen und Vorschläge für gelbe Zunge und Mundgeruch

Haben Sie im Alltag schon einmal festgestellt, da...

Die Brüste sind wund, aber empfindlich

Manche Frauen spüren Schmerzen auf beiden Seiten ...

Verwendung von Lotussamen

Jeder kennt Lotussamen. Frische Lotussamen können...

Tourette-Syndrom

Kennen Sie Tics bei Kindern? Tatsächlich ist dies...

Warum haben Männer nachts immer nächtliche Samenergüsse?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Was dürfen Patienten mit Nierensteinen nicht essen?

Steinleiden sind heute eine sehr verbreitete Kran...

Kraniopharyngeom-Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Kraniopharyngeome sind im Alltag eine weit verbre...

Der beste Weg zur Behandlung von Urtikaria

Urtikaria ist derzeit in der klinischen Praxis ei...

Es gibt einen harten Knoten unter der Brust

Wir alle wissen, dass die Brüste von Frauen für F...