So diagnostizieren Sie Gicht

So diagnostizieren Sie Gicht

Gicht ist eine Gelenkerkrankung, die durch die Ablagerung von Mononatriumurat verursacht wird und eng mit Störungen des Purinstoffwechsels verwandt ist. Sobald ein Gichtanfall auftritt, leidet der Patient unter unerträglichen Schmerzen. Wenn Sie Symptome einer Gicht vermuten, gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Wenn sich bestätigt, dass tatsächlich Gicht diagnostiziert wurde, müssen Sie rechtzeitig Medikamente einnehmen. Im täglichen Leben sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten.

So diagnostizieren Sie Gicht

Im Frühstadium der Gicht treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf. Die Patienten spüren außer leichten Schmerzen nichts Offensichtliches, sodass viele Menschen die beste Behandlungsmöglichkeit verpassen, weil die Diagnose nicht rechtzeitig gestellt wird. Wenn Sie leichte Schmerzen verspüren, müssen Sie daher entsprechende Untersuchungen durchführen lassen. Welche Untersuchungen sind also bei Gicht erforderlich?

(1) Routineuntersuchung

Die Untersuchungen umfassen die drei wichtigsten Routinetests von Blut, Urin und Stuhl sowie biochemische Parameter wie Blutzucker, Blutfette, Leber- und Nierenfunktion. Zu den Untersuchungsparametern gehören die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG), das C-reaktive Protein (CRP), fünf Immunparameter, B-Ultraschall, Elektrokardiogramm, Röntgenaufnahme des Brustkorbs usw. Der Zweck dieser Untersuchung besteht darin, den grundlegenden Gesundheitszustand des menschlichen Körpers vollständig zu erfassen und auf Nebenwirkungen von Medikamenten zu prüfen, da einige Gichtmedikamente nicht eingenommen werden dürfen, wenn eine Leukopenie sowie eine abnormale Leber- und Nierenfunktion vorliegen. Wer unter dieser Erkrankung leidet, sollte sich untersuchen lassen.

(2) Erforderliche Überprüfung

Harnsäure im Blut (wichtigster Untersuchungspunkt zur Diagnose von Gicht), 24-Stunden-Messung der Harnsäure, Messung des pH-Werts des Urins, Kreatinin-Clearance, Röntgenuntersuchung von Gelenkverletzungen (mit dieser Untersuchung lässt sich feststellen, ob die Gelenkverletzungen durch Gicht verursacht werden), Nierenszintigraphie und Nierenbiopsie (um die Nierenschäden durch Hyperurikämie festzustellen), Röntgenaufnahme des Abdomens und intravenöse Pyelographie (um Harnsäuresteine ​​im Harnsystem auszuschließen).

(3) Identifizierung

Dies ist eine Untersuchung, die für die Differentialdiagnose erforderlich ist. Wenn beispielsweise Fieber vorliegt, sollte eine Blutkultur durchgeführt werden, um eine Infektion auszuschließen. Eine Punktion der Gelenkhöhle und eine Flüssigkeitsextraktion zur Kultur können die Erkrankung nicht nur von anderen Arthritisarten unterscheiden, sondern auch feststellen, ob es sich um ein Symptom von Gicht handelt. Die Untersuchung von Rheumafaktor (RF), antinukleären Antikörpern (ANA) und weiteren Parametern dient zudem der Abgrenzung zu anderen Bindegewebserkrankungen wie beispielsweise rheumatoider Arthritis oder Lupus erythematodes.

Sobald Gicht diagnostiziert wurde, ist eine aktive Behandlung der Schlüssel. Andernfalls kann es in schweren Fällen zum Auftreten von Tophi kommen. Um das Auftreten dieses schwerwiegenden Symptoms zu vermeiden, sollten nach der Diagnose Gicht rechtzeitig wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Andernfalls wird der durch Gicht verursachte Schaden immer größer. Wenn Sie Zweifel an der Behandlungsmethode haben, können Sie jetzt einen Online-Experten konsultieren.

<<:  So wird Vitiligo diagnostiziert

>>:  Was ist los, wenn ich einen schwarzen Schatten in den Augen habe?

Artikel empfehlen

1 Bademethode, um Ihre Leber gesünder zu machen

Es heißt, dass Baden auch gut für die Leber sein ...

Wie können Patienten mit Condyloma acuminata ihre Immunität stärken?

Moderne medizinische Forschungen zeigen, dass das...

Wie kann man den Stuhlgang aufrechterhalten, wenn man weniger isst?

Im Leben denken viele Menschen jeden Tag darüber ...

Maniesymptome und frühe Stadien

Patienten mit manischer Störung verlieren oft die...

Magenknurren

Viele Menschen neigen dazu, nach einer Erkältung ...

Wie wirkt sich sexuelle Dysfunktion auf die Fruchtbarkeit aus?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine Krankheit, ...

Empfohlene Trainingsmethoden für Patienten mit Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine Infektionskrankheit, die ...

Welche Auswirkungen hat eine hohe Nabelschnurblutung auf den Fötus?

Eine Schwangerschaft verdient große Aufmerksamkei...

Wie man frischen Bambuspilz kocht

Der Nährwert des Bambuspilzes ist relativ hoch un...

Wie kann man feststellen, ob ein Problem mit der Nierenfunktion vorliegt?

Die Nierengesundheit war schon immer ein Thema, d...

Vorzeitige Ejakulation bei Männern hängt mit der Partnerin zusammen

Dong Hai leidet jedes Mal unter vorzeitiger Ejaku...

Verhärtete Akne

Akne, das ist der häufige Name für Pickel. Diese ...

Welche Medikamente helfen gegen eine Erkältung?

Im Allgemeinen werden die meisten Erkältungen dur...