Was tun, wenn man sich übergeben muss? Vier Methoden, die Ihnen helfen, die Beschwerden zu lindern

Was tun, wenn man sich übergeben muss? Vier Methoden, die Ihnen helfen, die Beschwerden zu lindern

Manchmal treten bei vielen Menschen unerklärliche Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf, und jeder sollte auf plötzlich auftretende Erbrechensreaktionen vorbereitet sein. Was also tun, wenn Ihnen schlecht wird?

1. Versuchen Sie zu erbrechen:

Wenn Erbrechen durch den Verzehr unreiner Lebensmittel verursacht wird, sollten Sie die unreinen Lebensmittel so schnell wie möglich ausspucken. Je sauberer, desto besser. Andernfalls werden die Lebensmittel, die Viren und Bakterien enthalten, weiterhin vom menschlichen Körper aufgenommen, was zu einer Toxinvergiftung führen kann, wenn sie weiterhin im Magen-Darm-Trakt verbleiben. Daher empfehlen wir bei Erbrechen, das durch diese Situation verursacht wird, im Allgemeinen nicht, das Erbrechen zu stoppen, sondern es herbeizuführen. Besser ist es, das Erbrechen aller unreinen Nahrungsmittel herbeizuführen. In den meisten Fällen hört das Erbrechen innerhalb von 12 bis 24 Stunden auf. Wenn die Erbrechenssymptome bis dahin nicht abgeklungen sind, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen.

2. Achten Sie mehr auf die Flüssigkeitszufuhr Ihres Körpers:

Beim Erbrechen verlieren Sie viel Körperflüssigkeit, was in schweren Fällen zu Dehydrierung führen kann. Daher müssen Sie nach jedem Erbrechen 1 bis 2 Tassen Wasser, Sodawasser, leicht gesalzenes Wasser oder Getränke zum Flüssigkeitsausgleich trinken. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Ergänzungswasser keinen Zucker enthalten darf, da Zucker Wasser bindet. Wenn Sie unmittelbar nach dem Trinken von Wasser erneut erbrechen müssen, gönnen Sie sich eine Pause von 1 bis 2 Stunden und versuchen Sie, wieder Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn die Übelkeit nachlässt.

3. Ruhen Sie sich im Bett aus:

Tritt Erbrechen auf, sollte dem Patienten längere Ruhe gewährt und der Kopf zur Seite geneigt werden. Wenn der Patient kurz vor dem Erbrechen steht, sollte ihm so schnell wie möglich geholfen werden, aufzustehen, um ein Ersticken am Erbrochenen und eine Blockierung der Luftröhre, die eine Luftröhrenasphyxie oder Aspirationspneumonie verursachen kann, zu vermeiden. Um Magenbeschwerden zu lindern und Übelkeit und Erbrechen zu stoppen, können Sie außerdem versuchen, einen Eisbeutel auf den Bauch des Patienten zu legen, was sehr effektiv ist.

4. Kaugummi:

Manche Menschen haben ein schlechtes Gleichgewichtsvermögen und können beim Sitzen im Flugzeug unter Reisekrankheit leiden. Versuchen Sie in diesem Fall einfach, ein Stück Kaugummi zu kauen. Das hat eine gute Wirkung gegen Reisekrankheit und Erbrechen.

<<:  Welche Tees eignen sich am besten zur Entgiftung und Gewichtsabnahme? Diese vier sind die besten

>>:  Was ist Milzmangel? TCM-Syndrom-Differenzierung und Behandlungsmethode

Artikel empfehlen

Was tun gegen vorzeitige Ejakulation durch zu lange Vorhaut in Peking?

Der Schaden, den eine übermäßige Vorhaut anrichte...

Schlangengras

Schlangengras kann vor allem die Lunge befeuchten...

Welche Methoden gibt es, um Blähungen bei Babys zu beseitigen?

Babys mit aufgeblähtem Bauch fühlen sich sehr unw...

Was verursacht Halsschmerzen?

Der Rachen ist ein sehr wichtiges Organ in unsere...

Eine geschwollene und schmerzende Großzehe kann ein Anzeichen für Gicht sein

Bei Frauen, die lange Zeit High Heels tragen, kom...

Wie hoch ist die Körpertemperatur von 33 Grad?

Was ist los bei 33 Grad Körpertemperatur? Was die...

Wie lange dauert es, bis die Betäubung nach einer Zahnextraktion nachlässt?

Bei einer Zahnextraktion ist eine Anästhesie erfo...

Wie viel Blut wird für den Leberfunktionstest abgenommen

Bevor wir eine neue Schule besuchen oder eine neu...

Welche Wirkung haben Löwenzahn und Geißblatt?

Im täglichen Leben sind Löwenzahn und Geißblatt z...

Medizinische Verwendung von russischem Gras

Gänsegras ist eine relativ häufige Wildpflanze. F...

Wie lässt sich Schuppenflechte am besten behandeln?

Psoriasis ist in normalen Zeiten eine relativ häu...