Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die bei vielen Menschen auftritt. Im Allgemeinen sind die meisten Menschen, die an Dermatitis erkrankt sind, sehr besorgt über die Schäden, die die Dermatitis mit sich bringt. Daher wird im folgenden Artikel jeder über die Gefahren einer Dermatitis informiert. 1. Unerträgliche Schmerzen, die das normale Leben beeinträchtigen Bei den meisten Patienten mit Phytodermatitis treten nur leichte Reaktionen auf, lediglich ein Hitzegefühl, eine Schwellung, ein Kribbeln, ein Jucken oder ein Spannungsgefühl der Haut an einer bestimmten Stelle des Körpers. Es gibt auch eine kleine Anzahl von Patienten mit atopischer Dermatitis, die stärkere Symptome, allgemeines Unwohlsein, Petechien, Blasen oder sogar Blasen haben. In schweren Fällen können Hautgeschwüre und Erosionen auftreten und die Blasenflüssigkeit kann klar oder blutig sein. In schweren Fällen kann es sogar zu Kettenreaktionen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen kommen. 2. Beeinträchtigt das Aussehen erheblich Wenn Dermatitis über einen langen Zeitraum nicht gründlich behandelt wird, kann sie sich allmählich ausbreiten, das Aussehen der Betroffenen ernsthaft beeinträchtigen und sogar zu körperlichen Funktionsstörungen führen. In leichten Fällen kosmetischer Dermatitis treten nur lokaler Hautjucken, einige verstreute kleine rote Papeln, Erythem und leichte Schwellungen auf. In schweren Fällen treten lokale Hautödeme, diffuses Erythem, Wassernarben unterschiedlicher Größe und sogar exsudative Erosion auf. Die klinischen Merkmale einer Kontaktdermatitis sind Läsionen mit scharfen Kanten an der Kontaktstelle. Leichte Fälle umfassen Ödeme und Erytheme, während schwerere Fälle Papeln, Knoten und sogar große Narben umfassen. Noch schwerere Fälle können zu einer Ablösung der Epidermis und sogar zu einer Nekrose führen. 3. Hautschäden können zu Infektionen mit anderen Krankheiten führen Durch langfristiges Kratzen wird die Haut geschädigt, was zu einer Verschlimmerung der Hautentzündung und zu einer Sekundärinfektion anderer Krankheiten führen kann. Menschen mit Neurodermitis neigen zu Jähzorn, sodass dies als Neurasthenie der Haut angesehen werden kann. Neurodermitis tritt häufig am Hals auf, kann aber auch an den oberen Augenlidern oder hinter den Ellenbogen auftreten. Aufgrund des Juckreizes kratzen die Patienten wiederholt an der betroffenen Stelle, was zu Lichenifikation und Hypertrophie führt. Der Juckreiz ist dann stärker und durch das Kratzen kann es leicht zu Infektionen kommen, was zu lokalen Pusteln, Follikulitis und Furunkulose führt. In schweren Fällen kann Erysipel auftreten. |
<<: Symptome von Ringelflechte bei Kindern, diese drei Punkte sind die typischsten
>>: Die Symptome einer Gesichtsdermatitis müssen klassifiziert und verstanden werden
Gesichtslähmung, auch Gesichtslähmung genannt, is...
Impotenz belastet viele Männer und lässt sie hilf...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Im Alltag sind Menschen immer mehr oder weniger m...
Kinder haben im Allgemeinen kein eigenes Bewussts...
Ein vorübergehender Rückgang der sexuellen Funkti...
Nächtliche Samenergusse sind bei heranwachsenden ...
Wenn eine Frau Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmi...
Nachdem wir zum ersten Mal einen Sojamilchbereite...
Wenn im Sommer die Finger anschwellen, sind viele...
Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung, über ...
Impotenz ist definitiv eine Krankheit, mit der ni...
Freunde sollten mit der Krankheit Genitalwarzen b...
Häufige nächtliche Samenergüsse im Alter von 17 J...
Das Phänomen der Wunden auf beiden Seiten des Mun...