Heutzutage leiden viele Frauen an Milzschwäche. Generell gilt: Wenn Freundinnen an Milzschwäche leiden, müssen sie sich der Symptome bewusst sein und sich entsprechend behandeln. Der folgende Artikel gibt Ihnen eine ausführliche Einführung. Symptome einer Milzschwäche bei Frauen: 1. Dicker gelber Zungenbelag Die Oberfläche einer gesunden Zunge sollte feucht rot sein, bei einer Milzschwäche kommt es jedoch häufig zu einem klebrigen Gefühl im Mund und der Zungenbelag ist dick und gelb. 2. Ödeme im Unterkörper und starke Feuchtigkeit Menschen mit starker Nässe können außerdem innerhalb kurzer Zeit erheblich an Gewicht zunehmen und in schweren Fällen Probleme wie Ödeme in den unteren Gliedmaßen bekommen. 90 % der übergewichtigen Menschen haben eine schwache Konstitution. Körperliche Schwäche wird durch die Schwächung der Milz- und Magenfunktionen verursacht. Körperliche Schwäche führt zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels und einer Schwächung der Körpervitalität, wodurch die Fähigkeit zur Nährstoffaufnahme abnimmt. Nährstoffe können nicht aufgenommen werden und sammeln sich daher im Körper an, was zu Fettleibigkeit führt. 3. Kalte Hände und Füße Manche Menschen frieren im Herbst und Winter nicht, haben aber trotzdem kalte Hände und Füße. Dies ist eine Folge einer Milzschwäche und Erkältung. Durch regelmäßige körperliche Betätigung können Sie die Milz stärken: Angemessene körperliche Betätigung kann die Magen-Darm-Funktion des menschlichen Körpers verbessern, die Magen-Darm-Motilität stärken, die Sekretion von Verdauungssäften erhöhen, die Nahrungsverdauung und Nährstoffaufnahme fördern, die Durchblutung des Magen-Darm-Trakts selbst verbessern, den Stoffwechsel anregen und die Alterung des Verdauungssystems verzögern. 1. Massieren Sie Ihre Fußsohlen täglich 40 bis 80 Mal im Uhrzeigersinn und konzentrieren Sie sich dabei auf den zweiten Zeh. Dies lindert Magenschmerzen und nährt den Magen. 2. Reiben Sie Ihre Hände jeden Tag nach dem Schlafengehen, um sie aufzuwärmen, und legen Sie die heißen Handflächen (Laogong-Akupunkturpunkt) auf Ihren Bauch und Nabel. Warten Sie, bis die Hitze etwas nachlässt, und massieren Sie dann 30 bis 40 Mal im Uhrzeigersinn. 3. Wenn Sie morgens aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen, legen Sie sich im Bett auf den Rücken (bei kaltem Wetter können Sie dies auch im Bett tun), legen Sie Ihre Handflächen übereinander, auf Ihren Nabel und massieren Sie jeweils 60 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn oder bis Sie eine Wärme in Ihrem Unterleib spüren. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie mit Ihren Fingern auf den Zusanli-Punkt (zwischen den beiden Knochen, drei Zoll unterhalb der Kniescheibe an der Außenseite des Kniegelenks). |
<<: Hirninfarkt Hemiplegie Rehabilitationstraining, diese Methoden können verwendet werden
>>: Wo sollte ich bei Milzmangel Moxibustion durchführen? Drei Akupunkturpunkte sind eine Wahl wert
Wütend zu werden ist ein sehr unkluges Verhalten....
Eine Abtreibung ist für Freundinnen eine schwere ...
Wenn die Haut an den Waden trocken wird und weiße...
Viele Frauen vermuten, dass sie schwanger sind, o...
Was ist die Ursache für Ekzeme am Körper? Tatsäch...
Viele Patienten mit Sehnenscheidenentzündung erha...
Wenn Ihr Gesicht nach einer Gesichtsverschlankung...
Vorzeitige Ejakulation ist seit jeher eine Krankh...
Der Wirkstoff der Seegurke, das sogenannte Seegur...
Obwohl schwarze Bohnen ein weit verbreitetes Nahr...
Wenn Sie erkältet sind, Fieber haben oder Ihren H...
Über den Urin können Giftstoffe aus dem menschlic...
Frauen sind anfällig für viele Krankheiten. Bei d...
Viele Menschen haben Symptome von Krampfadern erl...
Wir alle wissen, dass viele Wildfrüchte sowohl al...