Symptome von gewohnheitsmäßigem Erbrechen, Behandlungsmethoden für gewohnheitsmäßiges Erbrechen

Symptome von gewohnheitsmäßigem Erbrechen, Behandlungsmethoden für gewohnheitsmäßiges Erbrechen

Erbrechen kommt in unserem Leben eigentlich sehr häufig vor. Generell haben verschiedene Menschen unterschiedliche Erbrechenssymptome, und gewohnheitsmäßiges Erbrechen ist etwas, worauf jeder achten muss. Was sind also die Symptome von chronischem Erbrechen?

Symptome von chronischem Erbrechen:

Normalerweise tritt das Erbrechen nach dem Essen auf, ohne dass offensichtliche Übelkeit oder andere Beschwerden auftreten. Unter ähnlichen Umständen tritt es später erneut auf. Patienten mit Erbrechen bestreiten, dass sie Angst vor Fettleibigkeit haben und nicht abnehmen wollen. Sie sind sehr besorgt um ihre eigene Gesundheit und essen oft nach dem Erbrechen oder sogar während des Erbrechens. Das Erbrechen hat keinen Einfluss auf ihren Appetit auf die nächste Mahlzeit. Da die gesamte Nahrungsaufnahme des Patienten nicht abnimmt, kommt es zu keinem nennenswerten Gewichtsverlust und das Gewicht bleibt in der Regel über 80 % des Normalgewichts. Es liegt keine endokrine Störung etc. vor.

Behandlung bei chronischem Erbrechen:

Die Behandlung von neurogenem Erbrechen erfordert eine Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten. Durch die Aufklärung der psychosozialen Faktoren, die mit neurotischem Erbrechen in Zusammenhang stehen, indem den Patienten die psychologische Bedeutung des Erbrechens erklärt wird und indem gezielte Erklärungen, Beratungen und unterstützende Behandlungen angeboten werden; kognitive Verhaltenstherapie, Aversionstherapie oder Verhaltenstherapie wie positive Verstärkung können ebenfalls zur Verringerung des Erbrechensverhaltens eingesetzt werden. In Bezug auf die medikamentöse Behandlung wird je nach Schwere des Erbrechens und den Ergebnissen der Labortests zu Wasser, Elektrolyten und Säure-Basen-Haushalt eine symptomatische unterstützende Behandlung durchgeführt, beispielsweise durch die Gabe von Vitaminen und Energiemischungen; die Symptome des Erbrechens werden symptomatisch behandelt, und eine kleine Dosis intravenöser Sulpirid-Tropf ist gegen Erbrechen wirksam. Medikamente mit angstlösender Wirkung, wie Antidepressiva und angstlösende Medikamente, sind ebenfalls hilfreich bei der Linderung der Symptome.

<<:  Mir ist morgens übel und ich muss mich übergeben. Was ist los?

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind eine Enteritis hat und erbricht? Drei Möglichkeiten, die Ihnen helfen können

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Kind ein Gerstenkorn im Auge hat

Ein Gerstenkorn wird auch als Gerstenkorn bezeich...

Die Wirksamkeit und Funktion der Maulbeerwurzelrinde

Der Maulbeerbaum ist ein in unserem Leben weit ve...

Symptome einer neuropathischen Migräne

Heutzutage nimmt der Druck in unserem Arbeits- un...

Die Schäden durch Handyfolien sind nicht zu verachten!

Die heutigen Smartphones sind wie Miniaturcompute...

Warum habe ich ständig ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Schluckauf?

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit können ...

Können Neugeborene Zuckerwasser trinken?

Neugeborene befinden sich in der frühen Entwicklun...

Worauf sollten Sie bei der täglichen Pflege von Feigwarzen achten?

Genitalwarzen sind eine sehr häufige Erkrankung. ...

Ursachen für juckende Hautausschläge

Pollenallergien im Frühjahr und Mückenstiche im S...

Fußbadetasche für chinesische Medizin

Fußbäder sind in der chinesischen Medizin sehr be...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Schwitzen?

Übermäßiges Schwitzen bezieht sich auf das Phänom...

Plötzliche Verstopfung eines Ohrs

Wenn sich ein Ohr plötzlich verstopft anfühlt, so...

Wie behandelt man Impotenz? Machen Sie diese drei Schritte gut

Auf dem Weg zur Behandlung von Impotenz ist jeder...

Vibrio lyticus-Nachweis

Heutzutage müssen viele Menschen regelmäßig ins K...