Aderlasstherapien sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Einige Krankheiten können durch Aderlass gut behandelt werden, andere wiederum nicht. Aderlasstherapien werden am häufigsten zur Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt. Aderlasstherapien werden im Allgemeinen mit Akupunktur kombiniert und erzielen eine sehr gute Wirkung. Allerdings sind Aderlasstherapien nicht für jeden geeignet. Welche Krankheiten können also im Allgemeinen durch Aderlass geheilt werden? Die Aderlasstherapie wird häufig zur Behandlung von Verstauchungen eingesetzt. Die Aderlasstherapie wird häufig in der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt. Ihr Hauptzweck besteht darin, durch die Entnahme einer kleinen Blutmenge (etwa 5 bis 10 ml) den Effekt der „Beseitigung von Stagnation und Linderung von Blutstauungen“ zu erzielen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Verstopfungen und Schwellungen verwendet und hat nichts mit Gewichtsverlust zu tun. Beim „Beseitigen von Stagnation“ geht es darum, die Durchblutung durch Blutungen zu fördern und Ödeme, Schmerzen usw. zu beseitigen, die durch eine schlechte Durchblutung im Körper verursacht werden; beim „Beseitigen von Stase“ geht es darum, Blutstase zu behandeln, die durch Verstauchungen oder Stöße verursacht wird. Aderlass hat kosmetische Wirkungen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin hat Aderlass tatsächlich kosmetische Wirkungen, aber kosmetischer Aderlass unterscheidet sich von allgemeinen Aderlassmethoden. Das Prinzip des Aderlasses zur Förderung der Schönheit beruht auch auf der Tatsache, dass er die Blutzirkulation im Gesicht fördern und dadurch den Zustand der Gesichtshaut verbessern kann. Dr. Zou Weilun sagte, dass Menschen, die sich einem kosmetischen Aderlass unterziehen, Verbesserungen bei ihren Akne- und Pickelproblemen festgestellt haben. Beim Aderlass werden mit sehr feinen Pflaumenblütennadeln die wichtigsten Akupunkturpunkte im Gesicht gestochen. Beim Herausziehen der Nadel wird ein wenig Kraft angewendet, und es kann sein, dass eine sehr kleine Menge Blut aus den Akupunkturpunkten austritt. Daher wird dieser Vorgang auch Schönheits-Aderlass genannt. Zur Erinnerung: Aderlass ist nicht für jeden geeignet. Natürlich ist nicht jeder für diese Behandlungsmethode geeignet. Menschen mit blutender Konstitution, Hämophilie und Menschen, die Angst vor Blut haben, ist die Anwendung grundsätzlich untersagt. Darüber hinaus sind schwangere Frauen für diese Behandlungsmethode nicht geeignet. Zu beachten ist, dass Aderlassnadeln unbedingt desinfiziert werden müssen, um eine Infektion zu verhindern. Bei der Durchführung eines Akupunktur-Aderlasses sollte darauf geachtet werden, dass die Nadel nicht zu tief eingeführt wird und die Wunde nicht zu groß ist, um eine Verletzung anderer Gewebe zu vermeiden. Wenn Sie ein Blutgefäß durchtrennen, schneiden Sie es nur, nicht durch. Die Aderlasstherapie ist eine sehr gute Behandlungsmethode. Sie kann Krankheiten behandeln, die Haut verschönern und beim Abnehmen helfen. Wir haben auch die Vorsichtsmaßnahmen der Aderlasstherapie vorgestellt. Die Aderlasstherapie muss unter Anleitung eines Facharztes durchgeführt werden! |
<<: Welche Krankheiten können durch die fünf Bluttests erkannt werden?
>>: Welche Krankheit kann einen dunklen Teint verursachen?
Rote Blutstreifen sind sehr häufig. Viele Mensche...
Wenn Ihre Periode gelegentlich eine Woche zu früh...
Wenn Sie ständig ein Surren in Ihren Ohren hören,...
Genitalwarzen sind ansteckend und weisen eine hoh...
Da der Körper von Babys noch nicht vollständig en...
Wir alle wissen, dass bei Operationen zur Vermeid...
Die Unfähigkeit, den kleinen Finger zu beugen, is...
An einem heißen Sommertag kam er stark verschwitz...
Es gibt viele Faktoren im Leben, die leicht Halse...
Wenn Sie nach dem Stuhlgang nicht mit Papier saub...
Der Hauptgrund für die zunehmende Häufigkeit männ...
Ein Würgegefühl in Brust und Magen ist wahrschein...
Maca wird als Ginseng Perus bezeichnet. Dies lieg...
Gynäkologische entzündliche Erkrankungen sind häu...
Die Häufigkeit des multiplen Myeloms hat in den l...