Was sind die Symptome einer schweren Niereninsuffizienz? Diese vier sind die typischsten

Was sind die Symptome einer schweren Niereninsuffizienz? Diese vier sind die typischsten
Niereninsuffizienz kommt in unserem Leben sehr häufig vor und schwere Niereninsuffizienzsymptome schädigen häufig die Gesundheit der Menschen. Was sind also die Symptome einer schweren Niereninsuffizienz?

Schwindel, Schwäche, Schlaflosigkeit und Verträumtheit

Als eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper nährt und wärmt die Niere andere Organe. Wenn andere Organe über einen längeren Zeitraum krank sind, wird die Niere leicht geschädigt. Bei Patienten mit vielen chronischen Erkrankungen wie chronischer Hepatitis, koronarer Herzkrankheit, Asthma bronchiale, Bluthochdruck usw. treten häufig Begleiterscheinungen einer Niereninsuffizienz auf.

Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen

Mit „Kälteangst“ wird das Gefühl bezeichnet, Angst vor Kälte und Wind zu haben. Unter „kalten Gliedmaßen“ versteht man die Symptome kalter Hände und Füße, ja sogar kalter Ellbogen und Knie. „Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen“ geht häufig mit Symptomen einer Niereninsuffizienz einher, wie Schmerzen in der Taille und den Knien, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Sprachbehinderung und fadem Mund ohne Durst.

Asthma

Die Nieren haben die Funktion „Luft aufzunehmen“. Da die Nieren aufgrund einer Niereninsuffizienz keine Luft aufnehmen können, kommt es zu Keuchen und Kurzatmigkeit, wobei Sie mehr ausatmen als einatmen und Ihnen das freie Atmen schwerfällt. In schweren Fällen kann Asthma auch von Symptomen wie beschleunigter Atmung und kaltem Schweiß begleitet sein.

Schmerzen im unteren Rücken

Die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich ist eine Niereninsuffizienz, die in innere Verletzungen und Überlastungen unterteilt werden kann. Unter inneren Schäden durch Nierenversagen versteht man im Allgemeinen solche, die durch einen angeborenen Mangel, eine langfristige Erkrankung oder übermäßige Müdigkeit verursacht werden. In leichten Fällen ist es schwierig, sich zu bücken oder aufrecht zu stehen, während in schweren Fällen Fersenschmerzen, Schwäche in der Taille und andere Symptome auftreten. Überanstrengung bezieht sich auf übermäßige körperliche Belastung oder langfristige Arbeit in derselben festen Haltung (Computerarbeit, Autofahren usw.), die mit der Zeit das Nieren-Qi schädigt und zu einer unzureichenden Nierenessenz führt.

<<:  Was verursacht Nierenversagen? Sie können es aus verschiedenen Blickwinkeln verstehen.

>>:  Was ist der Grund für das Zähneknirschen bei Kindern? Nächtliches Zähneknirschen hängt mit drei Faktoren zusammen

Artikel empfehlen

Was verursacht Bettnässen mit 24?

Die meisten Kinder machen in jungen Jahren ins Be...

Wo befindet sich der Darm im menschlichen Körper

Der Darm ist eines der wichtigsten Verdauungsorga...

Detaillierte Erklärung der Massagetechniken bei Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Nach dem Aufwachen habe ich überall Schmerzen

Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten aufzuw...

Was tun, wenn ein Knochenbruch auftritt?

Ein Knochenbruch ist eine Art von Bruch und ein l...

Was ist die Gelbkehle?

Die Popularität des Sichuan-Eintopfs übersteigt j...

Welche Inhalte hat die Vorsorgeuntersuchung beim zweiten Kind?

Seit Einführung der Zwei-Kind-Politik freuen sich...

Wie wird chronische Glomerulonephritis behandelt?

Nephritis ist eine Nierenerkrankung und kommt im ...

Warum dürfen Windpocken nicht dem Wind ausgesetzt werden?

Viele Menschen verstehen möglicherweise nicht, wa...

Unterer Herzinfarkt

Der Inferiorwandinfarkt ist eine Krankheit, die i...

Das sollten ältere Menschen beachten, wenn sie im Winter gesund bleiben wollen

Ältere Menschen müssen im Winter auf gesundheitli...

Verursacht männliche sexuelle Funktionsstörungen

Im Alltag ist der Begriff sexuelle Dysfunktion vi...

Dieses Fußbad ist der beste Weg, um die Nieren zu nähren

Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin sin...

Wie lange dauert es, bis man nach einer Abtreibung seine Periode bekommt?

Heutzutage kümmern sich viele Frauen nicht gut um...