Das Beißen auf die Zunge beim Essen ist in der Regel auf Schlafmangel zurückzuführen und die Nerven können die Muskeln normalerweise nicht steuern, um normale Kauaktivitäten auszuführen. Wer sich beim Essen auf die Zunge beißt, sollte deshalb unbedingt auf Ruhe achten. Was sind also andere Ursachen für Zungenbeißen? Folgende Gründe können zu Zungenbeißen führen: 1. Die Ursache ist zu viel Reden beim Essen. 2. Der Reis ist zu heiß. 3. Zungenschmerzen werden durch Wut verursacht. 4. Die Zunge ist von Natur aus länger als die normaler Menschen. Ältere Menschen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie sich beim Essen oder Sprechen versehentlich auf die Zunge beißen. Passiert dies häufig, kann dies auf einen Hirninfarkt hinweisen. Fachleute haben festgestellt, dass sich manche Patienten, bei denen bereits frühe zerebrovaskuläre Läsionen aufgetreten sind, bei Läsionen auf der linken Gehirnhälfte häufig auf die Zunge beißen, weil ihr zentrales Nervensystem nicht mehr empfindlich ist und die subjektiven Symptome der Patienten den ganzen Tag über lediglich Schwindelgefühle sind. Experten weisen darauf hin, dass viele Patienten mit Hirninfarkt im Frühstadium der Krankheit keine offensichtlichen Symptome einer Hemiplegie aufweisen. Sie haben nur einige geringfügige Symptome, die nicht leicht zu erkennen sind, wie z. B. Speichelfluss auf einer Seite des Mundes, Zungenbeißen und schlechte Feinmotorik. Diese Symptome können leicht ignoriert werden, wodurch die beste Zeit für eine Behandlung verloren geht. Verwenden Sie einen Teebeutel, um eine gebissene Zunge zu beruhigen Wenn Sie sich beim Essen versehentlich auf die Zunge beißen oder sich bei einem Sturz die Lippe brechen, können Sie einen Teebeutel auf die Wunde legen, um die Heilung zu unterstützen. Wenn es an der Innenseite der Lippen, des Zahnfleisches usw. zu Blutungen kommt, drehen Sie die Lippen nicht um, da sonst die Wunde gedehnt wird und die Blutung sich verschlimmert. Sie können die blutende Stelle 10 Minuten lang mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch drücken, um die Blutung zu stoppen. Bei anhaltenden, leichten Blutungen an Zunge, Lippen und anderen Körperstellen drücken Sie 10 Minuten lang mit einem nassen Teebeutel auf die betroffene Stelle. Das im Tee enthaltene Gerbstoff kann die Blutung stoppen. Nachdem die Blutung gestillt ist, können Sie die Wunde 20 Minuten lang mit Eiswürfeln oder Eis am Stiel kühlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nach einer Verletzung darauf achten müssen, genügend Wasser zu trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Vermeiden Sie gleichzeitig häufiges Kauen von Nahrungsmitteln und versuchen Sie, weiche Dinge zu essen. Essen Sie weniger salzige oder Zitrusspeisen, um ein Brennen der Wunde zu verhindern. Und spülen Sie die Wunde unmittelbar nach einer Mahlzeit mit warmem Wasser aus. |
<<: Was verursacht trockene und schuppige Lippen?
>>: Was verursacht Akne auf den Lippen? was zu tun?
Wir alle wissen, dass das Gehirn ein äußerst wich...
Bei einem schwerwiegenderen Bandscheibenvorfall i...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Haarausfal...
Heutzutage wird das Leben der Menschen wirklich i...
Im Alltag sollten Schwangere nicht nur auf ihre L...
Wenn es um Erkrankungen wie Halsschmerzen und Hus...
Zahnfleischbluten geht auch mit Mundgeruch einher...
Zahnstein ist eine relativ häufige Zahnerkrankung...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Fraue...
In der 40. Schwangerschaftswoche reift der Fötus ...
Wenn Sie morgens nach dem Aufstehen Schmerzen in ...
Schröpfen ist eine wichtige Behandlungsmethode in...
Bei Frauen ist eine verspätete Menstruation eine ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Wir sollten...
Die Aortendissektion, auch Aortendissektionsaneur...