Was sollte man während der Schwangerschaft besser essen? Nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft

Was sollte man während der Schwangerschaft besser essen? Nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter nicht nur auf einige Lebensthemen achten, sondern auch besonders auf die Ernährung achten. Was sollten Mütter also während der Schwangerschaft essen?

① Zutaten für die Wolfsbeeren-Erdu-Suppe: 30 Gramm Fischmagen, 10 Gramm Wolfsbeeren, 100 Gramm Schweinemagen und entsprechende Menge Gewürze. Zubereitung: Den Schweinemagen waschen und in Scheiben schneiden, den Fischmagen ausbreiten, in den Topf mit den Wolfsbeeren geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis die beiden Kutteln gar sind. Anwendung: Die Suppe wird mit den Wolfsbeeren getrunken und kann mit Gewürzen vermischt werden. Wirksamkeit: Nährt das Blut, nährt Yin und stabilisiert die Schwangerschaft. Es eignet sich für fetale Bewegungsstörungen, Reizbarkeit usw., die durch einen Mangel an Yin-Blut verursacht werden.

② Beifuß-Eier-Suppe Zutaten: 50 Gramm Beifuß, 2 Eier, entsprechende Menge Weißzucker Zubereitung: Die entsprechende Menge Beifuß und Wasser zum Kochen der Suppe geben, Eier unterrühren und kochen, Weißzucker hinzufügen und auflösen. Anwendung: Jeden Abend vor dem Schlafengehen einnehmen. Wirksamkeit: Erwärmung der Niere und Beruhigung des Fötus. Geeignet für eine regelmäßige Abtreibung.

③Zutaten für Karpfenbrei zur Schwangerschaftsvorsorge: 1 lebender Karpfen (ca. 500 Gramm), 20–30 Gramm Ramiewurzel, 50 Gramm Klebreis, entsprechende Mengen Frühlingszwiebel, Ingwer, Öl und Salz. Zubereitung: Schuppen und Eingeweide des Karpfens entfernen, waschen, in Scheiben schneiden und in der Suppe kochen. Nehmen Sie die Ramiewurzel, geben Sie 200 Gramm Wasser hinzu und braten Sie sie, bis Sie 100 Gramm haben. Entfernen Sie den Rückstand und behalten Sie den Saft. Geben Sie ihn zur Karpfensuppe. Fügen Sie Klebreis und die entsprechenden Mengen Frühlingszwiebeln, Ingwer, Öl und Salz hinzu und kochen Sie alles zu einem Brei. Anwendung: Als Kur 3 bis 5 Tage lang morgens und abends heiß verzehren. Wirksamkeit: Schwangerschaft stabilisieren, Blutungen stoppen und Schwellungen reduzieren. Geeignet bei fetalen Bewegungsstörungen, fetalen Blutungen und Schwangerschaftsödemen.

④ Reiswein-Eigelb-Suppe Zutaten: 5 Eigelb, 50 Gramm Reiswein, etwas Salz Zubereitung: Eigelb und Reiswein mit der entsprechenden Menge Wasser vermischen. Bei Bedarf etwas Salz hinzufügen und 1 Stunde in einem Topf dämpfen. Anwendung: Während einer Mahlzeit oder auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt einnehmen. Wirksamkeit: Erwärmung und Ernährung der Leber und Nieren sowie Beruhigung des Fötus. Geeignet bei drohender Fehlgeburt.

⑤Zutaten für Hühner-Hirsebrei: 1 altes Huhn (über 4–5 Jahre alt), 250 Gramm Rothirse. Zubereitung: Das Huhn töten, Haare und Innereien entfernen, die Suppe aufkochen und aus der Hühnersuppe Brei kochen. Anwendung: Dauerhaft einnehmen. Wirksamkeit: Geeignet für den regelmäßigen Schwangerschaftsabbruch.

⑥ Eselshautgelatine-Eiersuppe Zutaten: 10 Gramm Eselshautgelatine, 1 Ei, entsprechende Menge Salz. Zubereitung: Die Eselshautgelatine in einer Schüssel Wasser schmelzen, das Ei verrühren und in das Eselshautgelatinewasser geben und zu Eiertropfen kochen. Anwendung: 1 bis 2 mal täglich, mit Salz würzen. Wirksamkeit: Nährt das Blut, nährt Yin und stabilisiert die Schwangerschaft. Es eignet sich für fetale Bewegungsstörungen, Reizbarkeit usw., die durch einen Mangel an Yin-Blut verursacht werden.

⑦Klebrei aus schwarzen Bohnen und Klebreis Zutaten: 60 Gramm Klebreis, 30 Gramm schwarze Bohnen Zubereitung: Schwarze Bohnen und Klebreis waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei niedriger Hitze zu Brei kochen. Anwendung: Einmal täglich einnehmen. Wirksamkeit: Nährt die Mitte und füllt Qi auf, stärkt die Milz und nährt den Magen, füllt das Blut auf und beruhigt den Geist und fördert das Yin der Leber und Nieren. Es wird gesagt, dass Nahrungsergänzungsmittel schlechter sind als Arzneimittel. Wenn Sie mehr auf Ihre Ernährung achten, ist die Wirkung nicht nur sehr gut, sondern es werden auch viele Nebenwirkungen von Arzneimitteln auf den Körper reduziert. Es gibt viele Lebensmittel, die für werdende Mütter gesundheitsfördernd sind, sodass man sagen kann, dass man zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

<<:  Seien Sie vorsichtig! Wissen Sie, welche dieser Medikamente Nierenversagen verursachen können?

>>:  Was sind die Ursachen für Nierenerkrankungen bei Kindern?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sklerodermie?

Sklerodermie ist eine im klinischen Alltag häufig...

Die Rolle von Taxus chinensis in der traditionellen chinesischen Medizin

Taxus chinensis var. southernis ist auch als Rote...

Gürtelrose-Bläschen werden größer

Gürtelrose ist hoch ansteckend und verursacht una...

Medikamente, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Eine niedrige Thrombozytenzahl hat große Auswirku...

Vorteile von Wolfsbeerenblättertee

Apropos Wolfsbeere: Ich glaube, jeder sollte dami...

Was ist Siwu Tang?

Siwu-Abkochung ist hauptsächlich ein Rezept der t...

Was sind die Symptome von frühen Genitalwarzen?

Feigwarzen verursachen bei den Patienten umfassen...

Warum fühle ich mich hungrig und aufgebläht?

Wenn Sie einen aufgeblähten Bauch haben, liegt da...

Braunes Blut im Unterkörper

Eine normale Menstruationsperiode dauert bei Frau...

Was sind die Symptome eines Vitaminmangels bei Frauen?

Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe für den m...

Ursachen für eine langsame Embryonalentwicklung

Die Empfängnis eines Kindes ist für jede Frau etw...