Was ist ein Leistenbruch? Was sind die Symptome eines Leistenbruchs?

Was ist ein Leistenbruch? Was sind die Symptome eines Leistenbruchs?

Hernien sind eine häufige chirurgische Erkrankung des menschlichen Körpers, die häufiger bei älteren Menschen und Kindern auftritt. Ein Leistenbruch stellt eine ernste Bedrohung für den menschlichen Körper dar. In leichten Fällen ist er lebensbedrohlich, in schweren Fällen führt er zum Tod. Was ist also ein Leistenbruch und was sind die Symptome eines Leistenbruchs?

Was ist ein Leistenbruch?

Von einer Hernie spricht man, wenn ein Teil des menschlichen Körpergewebes oder Organs seinen ursprünglichen Platz verlässt und durch eine Lücke, einen Defekt oder einen schwachen Teil des menschlichen Körpers in einen anderen Teil des Körpers eindringt. Allgemein bekannt als „Dünndarmgas“, umfasst es Nabelhernien, direkte Leistenhernien, indirekte Hernien, Narbenhernien, chirurgische wiederkehrende Hernien, weiße Linienhernien, Schenkelhernien usw. Hernien entstehen meist durch erhöhten intraabdominalen Druck aufgrund von Husten, Niesen, übermäßiger Krafteinwirkung, abdominaler Fettleibigkeit, gewaltsamem Stuhlgang, Schwangerschaft, übermäßigem Schreien bei Kindern, degenerativen Veränderungen der Stärke der Bauchdecke bei älteren Menschen usw., wodurch die freien Organe in der Bauchhöhle wie Dünndarm, Blinddarm, großes Netz, Blase, Eierstöcke, Eileiter usw. gezwungen werden, durch normale oder abnormale Schwachstellen oder Defekte oder Lücken im menschlichen Körper in einen anderen Teil einzudringen.

Was sind die Symptome eines Leistenbruchs?

1. Symptome eines Leistenbruchs bei Kindern: Ein Leistenbruch bei Kindern tritt normalerweise auf, wenn das Kind weint, sich stark anstrengt oder trockenen Stuhl hat. In der Leistengegend bildet sich eine hervorstehende Masse, die sich manchmal bis zum Hodensack oder den Schamlippenbereich erstreckt. Sie verschwindet von selbst, wenn das Kind flach liegt oder mit den Händen gedrückt wird. Hernien bei Kindern können auch das Verdauungssystem des Kindes beeinträchtigen und Symptome wie Blähungen im Unterleib, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Verstopfung, schlechte Aufnahmefunktion, Müdigkeit und körperlichen Verfall zur Folge haben. Kinder mit Hernien können auch Verstopfung, Appetitlosigkeit und Spucken haben, und manche neigen zu Weinen und Unruhe. Die meisten werden im Alter von zwei bis drei Monaten entdeckt, manche jedoch erst im Alter von ein bis zwei Jahren. Da die Leistengegend an das Urogenitalsystem angrenzt, kann die normale Entwicklung der Fortpflanzungsorgane des Kindes durch die Kompression eines Leistenbruchs beeinträchtigt werden.

2. Symptome eines Leistenbruchs bei Erwachsenen: Ein Leistenbruch bei Erwachsenen manifestiert sich hauptsächlich in der Leistengegend, und eine Schwellung kann sichtbar oder tastbar sein. Es tritt beim Stehen, bei Kraftanstrengung oder beim Husten auf und verschwindet im Liegen. Wenn die Beule hervorsteht, drücken Sie vorsichtig nach oben. Sie werden einen leichten Widerstand spüren, der dann schnell verschwindet. Manchmal ist gleichzeitig ein Grunzen zu hören. Wenn die Masse hervortritt, verspürt der Patient außerdem ein Gefühl der Ohnmacht, begleitet von Blähungen oder ausstrahlenden Bauchschmerzen. Da die Leiste an das Urogenitalsystem angrenzt, sind erwachsene Hernienpatienten anfällig für sexuelle Funktionsstörungen.

3. Symptome von Hernien bei älteren Menschen: Hernien bei älteren Menschen sind etwas ganz Besonderes und werden meist durch die schwache Konstitution älterer Menschen verursacht. Bei älteren Menschen ist der Dünndarm das Organ, das aufgrund eines Leistenbruchs am häufigsten vorfällt. Er fühlt sich daher weich an und wird beim Zurückweichen häufig von gurgelnden Geräuschen begleitet. Auch der Dickdarm, der Blinddarm, das große Netz usw. können vorfallen. Nach dem Auftreten eines Leistenbruchs im fortgeschrittenen Alter können bei älteren Menschen außerdem Symptome wie Bauchschmerzen und Blähungen, Verstopfung, geschwächte Abwehrkräfte, Mangelernährung und Verdauungsstörungen auftreten.

<<:  Was sollte man nicht zusammen mit Yamswurzeln essen? Welche Wirkung hat Yams?

>>:  Was ist der Grund für die schwarze Zunge? Schauen Sie durch die Zunge, um die versteckten Krankheiten des Körpers zu sehen

Artikel empfehlen

Hat Rauchen während der Schwangerschaft Auswirkungen auf den Fötus?

Schwangere sind nach der Schwangerschaft die wich...

Warum verspüren Frauen Schmerzen im Unterkörper?

Die weibliche Vagina ist nicht nur ein physiologi...

Welches Medikament senkt den Harnsäurespiegel am wirksamsten?

Bei Gicht kommt es häufig zu erhöhten Harnsäurewe...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierentuberkulose?

Nierentuberkulose ist eine relativ schwere Nieren...

Welche Wirkungen hat das Trinken von Anhua-Schwarztee?

Anhua-Schwarztee ist eine relativ bekannte Teesor...

Was tun, wenn Karies schmerzt? Chinesische Medizinmittel zur Behandlung von Karies

Wie heißt es so schön: Zahnschmerzen sind keine K...

Mitralstenose

Rheumatisches Fieber ist die häufigste klinische ...

Heilmittel der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Impotenz

Impotenz bezeichnet hauptsächlich Funktionsstörun...

So entgiften Sie eine Kartoffelvergiftung

Wie wir alle wissen, gehören Kartoffeln zu den Kn...

Was sind die Symptome einer Magen-Darm-Grippe?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an akuter...

Wie man gesalzene Krabben kocht

Krabben sind Tiere, die in Flüssen, Seen und Meer...

Symptome einer Schwangerschaft innerhalb eines Monats

Schwangere Frauen erleben bereits im ersten Monat...