Pharyngitis ist eine häufige Atemwegserkrankung, die insbesondere bei Menschen in bestimmten Branchen wie Gastgebern und Lehrern auftritt, bei denen ein hohes Risiko für Pharyngitis besteht. Pharyngitis wird in akute Pharyngitis und chronische Pharyngitis unterteilt und die Erscheinungsformen sind leicht unterschiedlich. Was sind also die häufigsten Symptome einer chronischen Pharyngitis? Trockener Hals; je nach individuellem Empfinden verspüren manche Menschen eine starke Trockenheit, die meisten jedoch nur eine leichte Trockenheit. Diese Situation hängt mit einer autonomen Funktionsstörung des Rachens zusammen (Überaktivität der sensorischen Nerven). Manche Menschen möchten aufgrund der Trockenheit von Zeit zu Zeit etwas Wasser trinken, um ihren Hals zu befeuchten, während andere kein Wasser trinken möchten oder das Wassertrinken einfach aus Gewohnheit ist. Halsschmerzen, meist verursacht durch entzündliche Reize. Die Schmerzen im Hals sind von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen verspüren leichte, andere wiederum starke Schmerzen. In den meisten Fällen sind die Schmerzen jedoch bei einem akuten Anfall deutlicher und bei einem nicht akuten Anfall schwächer. Manche Menschen haben einseitige Halsschmerzen, andere haben Schmerzen in einem bestimmten Teil des Halses und manche Menschen sagen nur, dass sie Halsschmerzen haben, können aber den genauen Teil nicht benennen. Fremdkörpergefühl im Hals; im Zusammenhang mit einer entzündlichen Stimulation oder einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems aufgrund einer Lymphfollikelhyperplasie usw. Ein Fremdkörpergefühl im Hals bedeutet, dass etwas in Ihrem Hals feststeckt, festklebt oder anhaftet. Viele Patienten können nicht genau sagen, worum es sich handelt. Manche Menschen berichten auch von einem Gefühl, als ob „Schleim festklebt“, als ob Ameisen herumkrabbeln, als ob „brennt“, „Hitze aufsteigt“, „so scharf wie beim Essen von Chilischoten“ und anderen Empfindungen usw. Je mehr Sie auf dieses Gefühl achten, desto deutlicher wird es; wenn Sie bei der Arbeit beschäftigt sind und Ihr Geist entspannt ist und Ihre Aufmerksamkeit nicht auf das Halsproblem gerichtet ist, scheint es, als ob nichts passiert. Wenn Sie jedoch beim Essen Schluckbeschwerden oder -behinderungen verspüren, liegt möglicherweise keine Rachenentzündung, sondern eine andere ernste Erkrankung vor. Juckreiz im Hals kann auf eine Funktionsstörung der Sinnesnerven im Rachenraum, entzündliche Reize oder allergische Faktoren zurückzuführen sein. Auch das juckende Gefühl im Hals ist eine Art „Fremdkörpergefühl im Hals“, das dem Gefühl von „Ameisenkrabbeln“ sehr ähnlich ist und leicht Hustenanfälle auslösen kann. Husten ist eine instinktive Selbstschutzmaßnahme des menschlichen Körpers, bei der Dinge ausgehustet werden, die Beschwerden in Lunge, Luftröhre und Rachen verursachen. Aus diesem Grund wird Husten zu einem Symptom einer Lungen-, Luftröhren- oder Rachenerkrankung. |
<<: Welche Vergiftungserscheinungen treten nach dem Trinken von Realgarwasser auf?
Bindehautentzündung ist eine der häufigsten Infek...
In der modernen Gesellschaft arbeiten viele Mensc...
Wenn Sie plötzlich Symptome wie Gesichtsrötung, r...
Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...
Das Auftreten von Fettpartikeln auf der Kopfhaut ...
Es ist strengstens verboten, während des Training...
Urethritis ist eine häufige gynäkologische Erkran...
Risse in den Zehennägeln werden manchmal durch Ka...
Häufiger nächtlicher Samenerguss während der Pube...
Gicht ist eine sehr gefährliche Erkrankung und es...
Patienten mit hohem Blutzucker sollten bei ihrer ...
Übermäßiges Schwitzen ist im Alltag weit verbreit...
Chinesische Kräutermedizin ist eine sehr gute Met...
Arthritis ist ein Gelenkproblem, das viele Mensch...
Im Leben essen viele Menschen gerne Koriander. Je...