Was verursacht rissige Lippen im Sommer?

Was verursacht rissige Lippen im Sommer?

Im Sommer neigen die Lippen zu Trockenheit und können in schweren Fällen sogar abblättern, aufspringen und bluten. Bei heißem Wetter sind die Lippen nicht vor starker UV-Strahlung geschützt und können leicht durch die Außenwelt geschädigt werden. Welche anderen Faktoren können zu rissigen Lippen führen?

Vier Faktoren spielen im Sommer eine Rolle bei rissigen Lippen

Umweltfaktoren: Da wir uns im Sommer oft in klimatisierten Umgebungen aufhalten, ist die Luftfeuchtigkeit gering, was leicht zu rissigen Lippen führen kann. In Verbindung mit schädlichen äußeren Reizen, wie etwa dem in Zahnpasta enthaltenen Fluorid, Mundwasser mit medizinischen Inhaltsstoffen, manchen scharfen Speisen usw., können bei anfälligen Menschen leicht hartnäckige Schäden an den Lippen entstehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Arzneimittelreaktionen: Einige häufig verwendete Retinsäure-Medikamente, beispielsweise zur Behandlung von Schuppenflechte und Akne, können leicht zu Trockenheit und Abschuppung der Haut und Schleimhäute führen. Die dadurch verursachte Trockenheit und Abschuppung der Lippen kann nach Absetzen des Medikaments allmählich verschwinden.

Schlechte Angewohnheiten: Trockene Lippen, wiederholtes Lecken der Lippen, oft unbewusstes Abreißen der Schuppen oder häufiges Schmollen der Lippen aus verschiedenen Gründen – diese schlechten Angewohnheiten führen zu Schäden an den Lippen. Wiederholtes Lecken der Lippen kann Trockenheit mit der Feuchtigkeit im Speichel vorübergehend lindern, aber wenn der Speichel verdunstet, geht auch die geringe Menge an Feuchtigkeit verloren, die ursprünglich in den Lippen enthalten war, was leicht zu einer Zungenleckdermatitis führen kann; das Abreißen von Schuppen kann chronische Trockenheit und Rissbildung der Lippenschleimhaut verursachen; häufiges Nach-außen-Schürzen der Lippen führt zu Verspannungen im Musculus orbicularis oculi und schlechter Durchblutung, was ebenfalls leicht zu trockenen Lippen führen kann.

Ultraviolette Strahlen: Menschen, die auf die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts allergisch reagieren, bekommen bei längerer Sonneneinstrahlung raue Lippen, deren Elastizität verloren geht und deren Lippen mit der Zeit rissig werden. Längere Einwirkung von UV-Strahlen sollte vermieden werden. Am besten verwenden Sie einen Sonnenschirm und tragen beim Ausgehen Sonnenschutzlippenstift oder Sonnencreme auf.

Achten Sie deshalb nicht nur in der Herbst- und Winterzeit auf die Lippenpflege, auch im Sommer sollten Sie Ihre Lippen schützen. Neben mehr Wasser trinken, Feuchtigkeit spenden und den oben genannten Ursachen für rissige Lippen vorbeugen, sollten Sie auch Lippenbalsam verwenden, um die Lippenschleimhaut zu schützen. Bei rissigen Lippen sollten Sie am besten nicht mit der Zunge darüber lecken.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Lösung des Problems rissiger Lippen im Sommer:

Erstens, trockene und schuppige Lippen:

Wenn Ihre Lippen anfangen, trocken zu werden und sich rau anzufühlen, empfiehlt sich die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Produkten wie Lippenbalsam, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verbessern und rissige und schuppige Lippen oder sogar Geschwüre und Entzündungen zu vermeiden.

Zweitens, dunkle Lippen:

Die Lippen bestehen aus Schleimhautgewebe, das reich an Blutgefäßen ist. Daher hängt die Farbe der Lippen eng mit der Helligkeit des Blutes zusammen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Lippen immer dunkler werden, empfiehlt es sich, neben der Einnahme geeigneter Vitaminpräparate auch mehr Sport zu treiben, um die Durchblutung zu fördern und die Farbe Ihrer Lippen wiederherzustellen.

Drittens sind die Lippenfältchen tief:

Neben Feuchtigkeit geht mit zunehmendem Alter auch das Kollagen in den Lippen verloren, wodurch die Linien auf den Lippen tiefer werden. Es wird empfohlen, neben der grundlegenden Lippenfeuchtigkeitspflege auch rechtzeitig Kollagen zu ergänzen, um die Lippen prall und voll zu halten.

<<:  Was verursacht Flecken auf den Lippen von Frauen?

>>:  Haferflocken sind nicht gleich Haferflocken. Schwangere sollten darauf achten, sie nicht falsch zu essen, da dies zu einer Fehlgeburt führen kann.

Artikel empfehlen

Wie lange nach der Gebärmutterreinigung kann ich baden?

Bei einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch ist...

Wird das Tragen von Kontaktlinsen meine Sehschwäche verstärken?

Die Funktion von Kontaktlinsen und normalen Brill...

Durch Zugabe zum Wasser können 10 Jahre alte Giftstoffe entfernt werden

Für uns ist es lebenswichtig, täglich Wasser zu t...

Was ist falsch daran, nach dem Essen Stuhlgang zu haben?

Manche Menschen gehen kurz nach dem Essen auf die...

Können leichte Krampfadern geheilt werden?

Wenn Krampfadern nicht besonders schwerwiegend si...

Welche Medikamente gegen Meningitis einnehmen?

Meningitis ist eine diffuse entzündliche Veränder...

Warum erkranken Menschen an Autismus?

Autismus ist eine psychische Erkrankung, die viel...

Kann Cynomorium songaricum zum Einlegen in Wein verwendet werden?

Aus Cynomorium songaricum kann Wein hergestellt w...

Welchen medizinischen Wert haben Radieschensamen?

Man kann sagen, dass Rettich ein Lebensmittel vol...

Beeinträchtigt eine sexuelle Funktionsstörung die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt sexuelle Dysfunktion die Lebenserw...

Wie können junge Menschen von Impotenz genesen?

Warum leiden junge Menschen an Impotenz? Die Haup...

Ab welcher Größe können Walnüsse Gallensteine ​​auflösen?

Walnüsse können auch eine gewisse Rolle bei der V...