Komplikationen der Urtikaria

Komplikationen der Urtikaria

Urtikaria ist eine der häufigsten Erkrankungen des Immunsystems in der klinischen Praxis. Bei regelmäßiger Behandlung ist die Heilungsrate sehr hoch und der Behandlungseffekt ist auch optimal. Allerdings muss nach der Genesung auf den Schutz geachtet werden, um ein Wiederauftreten der Krankheit oder sogar Komplikationen zu vermeiden. Es gibt viele Komplikationen der Urtikaria, die häufigsten davon sind Magen-Darm-Probleme und Atemprobleme. In diesem Artikel werden die Komplikationen der Urtikaria vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Wenn Urtikaria rechtzeitig und richtig behandelt werden kann, ist der Behandlungseffekt relativ ideal, aber die Patienten müssen auf eine wissenschaftliche Selbstpflege achten und die spezifischen pathogenen Faktoren des Patienten eliminieren. Andernfalls kann sich die Urtikaria leicht in die Länge ziehen und sogar Komplikationen verursachen, daher müssen Sie äußerst wachsam sein.

Welche Komplikationen können durch eine Urtikaria entstehen?

Allergische Urtikaria kann auch systemische Symptome verursachen, wenn der Zustand schwerwiegend genug ist. Die häufigsten Symptome sind beispielsweise Herzklopfen, Reizbarkeit, Übelkeit, Erbrechen usw. Einige Patienten mit Urtikaria können sogar an Symptomen eines anaphylaktischen Schocks wie niedrigem Blutdruck leiden. Daher ist es äußerst wichtig, nach der Diagnose einer Urtikaria eine umgehende und regelmäßige Behandlung zu erhalten.

Welche Komplikationen können eine Urtikaria verursachen?

Bei manchen Patienten kann eine anhaltende und nicht heilende Urtikaria sogar den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen und ein Schleimhautödem verursachen. Insbesondere wenn Quaddeln auftreten, haben die Patienten auch Bauchschmerzen oder Symptome von Bauchbeschwerden. Einige Patienten haben starke Schmerzen, die einem akuten Abdomen sehr ähnlich sind. Einige Patienten haben auch Durchfall, daher sollte darauf geachtet werden, Fehldiagnosen zu vermeiden.

Welche Komplikationen kann Urtikaria verursachen? Atembeschwerden

Es gibt eigentlich nicht viele Komplikationen bei Urtikaria. Abgesehen von den beiden oben genannten Aspekten kann Urtikaria auch die Kehlkopfschleimhaut beeinträchtigen, was direkt zu Atembeschwerden oder sogar Erstickungsanfällen führen kann. Darüber hinaus ist Wachsamkeit geboten. In Kombination mit hohem Fieber, Schüttelfrost, schnellem Puls oder sogar Symptomen einer systemischen Vergiftung sollte eine rechtzeitige Behandlung angestrebt werden, um eine schwere Infektion oder sogar die Möglichkeit einer Sepsis zu vermeiden. Patienten mit Urtikaria müssen diesbezüglich ausreichend wachsam sein.

<<:  Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Stärkung der Leber und Verbesserung der Sehkraft?

>>:  Taubheitsgefühl in den Händen während der frühen Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Eitrige Mandelentzündung

Mandelentzündungen kommen in unserem Leben sehr h...

Was sollten Frauen tun, wenn sie zusätzliche Brüste haben?

Für Frauen ist es ziemlich lästig, zusätzliche Br...

Warum schmerzt meine Taille ständig?

Freundinnen haben nach der Hochzeit immer Rückens...

Wie man Haarausfall behandelt und welche Medikamente man einnehmen sollte

Wenn Sie Ihr persönliches Image wahren möchten, m...

Welche Schäden können durch die Feuertherapie entstehen?

Die Feuertherapie ist eine relativ spezielle Beha...

Morita-Therapie für soziale Phobie, die wirksamste gemeinsame Therapie

Menschen mit sozialer Phobie fühlen sich sehr ung...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen in Jinzhou?

Genitalwarzen sind eine Krankheit, die durch ein ...

Wie kann man Scharlach vorbeugen? Diese vier Schritte sind sehr wichtig

Obwohl Scharlach ansteckend ist, kann es verhinde...

Behandlung von Tracheitis

Tracheitis ist eine Erkrankung der Tracheal- und ...

Wie kann man häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern lindern?

Häufiger nächtlicher Samenerguss bei Männern beze...