Die Körperteile einer Frau, die im Laufe ihres Lebens am meisten geschützt werden sollten

Die Körperteile einer Frau, die im Laufe ihres Lebens am meisten geschützt werden sollten

Im Vergleich zu Männern sind Frauen körperlich schwächer, deshalb sollten Freundinnen im Leben mehr auf ihre Gesundheit achten. Wie also bewahren Frauen ihre Gesundheit? Frauen müssen bei der Erhaltung ihrer Gesundheit auf die Erhaltung dieser fünf Körperteile achten, da die Erkrankungshäufigkeit in diesen Bereichen relativ hoch ist.

1. Brust

Jedes Jahr erkranken weltweit etwa 1,2 Millionen Frauen an Brustkrebs und 500.000 sterben daran. In vielen Ländern und Regionen steht Brustkrebs unter den bösartigen Tumoren bei Frauen an erster Stelle. In meinem Land ist Brustkrebs zudem die Krebsart mit der am schnellsten steigenden Sterberate in Städten, und auch das Erkrankungsalter nimmt allmählich zu.

Tipps zur Brustpflege

1. Reinigen und pflegen Sie Ihre Brüste täglich

Brüste und Intimbereich sind Bereiche, auf deren Reinigung Frauen täglich achten sollten. Sie können eine spezielle Badebürste kaufen, um die Brüste zu reinigen. Beim Baden können Sie zwischen kaltem und heißem Wasser wechseln, um die Durchblutung der Brüste zu fördern.

2. Halten Sie ein normales Gewicht

Übergewichtige Menschen erkranken häufiger an Brustkrebs, während zu dünne Frauen aufgrund der unzureichenden Nährstoffversorgung der Brüste häufiger unter Hängebrüsten und kleinen Brüsten leiden.

3. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Brüste

Sie können einmal im Monat eine Selbstuntersuchung Ihrer Brüste durchführen und bei Auffälligkeiten rechtzeitig zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

4. Verwenden Sie hormonelle Brustvergrößerungsprodukte mit Vorsicht

Um das Ziel einer Brustvergrößerung schnell zu erreichen, greifen manche Frauen zu Hormonpräparaten, die leicht endokrine Störungen hervorrufen und das Risiko von Brusterkrankungen erhöhen können.

2. Gebärmutterhals

Gebärmutterhalskrebs ist nach Brustkrebs die zweithäufigste Todesursache bei Frauen. Den Daten zufolge erkranken in China jedes Jahr 131.500 Menschen neu an Gebärmutterhalskrebs, was einem Drittel aller Fälle weltweit entspricht. Jedes Jahr sterben etwa 50.000 Menschen an Gebärmutterhalskrebs, und es gibt auch einen Trend zu jüngeren Altersgruppen.

Um ihren Gebärmutterhals zu schützen, sollten Frauen während der Menstruation, der Schwangerschaft und im Wochenbett besonders auf ihre Gesundheit achten und sich regelmäßige gynäkologische Untersuchungen zur Gewohnheit machen.

Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs

1. Machen Sie das Wissen über die Krebsprävention populär, führen Sie Aufklärungsarbeit zu sexueller Gesundheit durch und plädieren Sie für späte Heirat und weniger Kinder.

2. Achten Sie auf Hochrisikofaktoren und Hochrisikogruppen und suchen Sie bei auffälligen Symptomen umgehend einen Arzt auf.

3. Früherkennung und Behandlung von zervikaler intraepithelialer Neoplasie, um das Auftreten von invasivem Gebärmutterhalskrebs zu blockieren.

4. Verbessern Sie die Rolle der Netzwerke zur Krebsvorsorge bei Frauen und nutzen Sie sie voll aus. Führen Sie Vorsorgeuntersuchungen für Gebärmutterhalskrebs durch und sorgen Sie für eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung.

3. Blase

Einer Umfrage zufolge leiden etwa 20 % aller Frauen an einer Blasenentzündung.

Vorbeugung einer Blasenentzündung

1. Trinken Sie ausreichend Wasser

Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Trinken Sie im Rahmen einer gesunden Ernährung täglich 6–8 Gläser Wasser und beschränken Sie Ihren Alkohol- und Koffeinkonsum auf ein Minimum. Gewöhnen Sie sich nicht an, den Urin zurückzuhalten. Sie sollten alle zwei bis drei Stunden urinieren.

2. Vermeiden Sie Reizstoffe

Verwenden Sie im Bereich Ihrer Vulva keine Hygienesprays, Intimhygienesprays oder Puder und verwenden Sie keine chemischen Waschmittel.

3. Vermeiden Sie die Verwendung von Duschöl

Vermeiden Sie die Verwendung von Duschölen oder Schaumbädern und baden Sie stattdessen unter der Dusche.

4. Halten Sie den Damm sauber

Halten Sie den Damm sauber und waschen Sie die Vulva täglich mit sauberem Wasser.

5. Ersetzen Sie Damenbinden häufig

Während der Menstruation müssen Damenbinden häufig gewechselt werden, da man davon ausgeht, dass sie Bakterien eine Plattform zum Wachstum bieten.

6. Reduzieren Sie die sexuelle Stimulation

Beim Geschlechtsverkehr kann es zu Reibungen an der Harnröhrenöffnung kommen, wodurch Bakterien leicht eindringen und eine aufsteigende Infektion verursachen können. Am besten setzen Sie sich unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf und entleeren Ihren Urin, um die Harnröhre zu spülen.

7. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig und waschen Sie sie oft.

8. Urinieren Sie vollständig

Entleeren Sie die Blase bei jedem Wasserlassen vollständig, so dass kein Restharn in der Blase verbleibt.

9. Tragen Sie Unterwäsche aus Baumwolle

Vermeiden Sie synthetische Stoffe, die eine gute Luftzirkulation verhindern und Bakterienwachstum fördern.

10. Vor und nach dem Sex urinieren

Manche Frauen leiden nach dem Geschlechtsverkehr häufig unter einer Blasenentzündung, deshalb sollten sie vor und nach dem Geschlechtsverkehr auf ihre Hygienegewohnheiten achten. Vermeiden Sie während eines Blasenentzündungsanfalls sexuelle Aktivitäten, da sich Ihr Zustand dadurch verschlechtert und Sie die Krankheit an Ihren Partner weitergeben können.

4. Bänder

Die Bänder von Frauen sind von Natur aus empfindlicher als die von Männern und auch ihre motorischen Reaktionen sind nicht so gut wie die von Männern. Bei Gefahr können sie nicht rechtzeitig entlastet werden, was sie anfälliger für Verletzungen macht.

Häufige Bänderverletzungen bei Frauen treten in Gelenken wie Knie und Knöchel auf.

Methoden zur Erhaltung der Bänder: Zur Erhaltung der Bänder sollten Sie mehr Übungen machen, die sich auf Beinaktivitäten konzentrieren, und vor dem Training Aufwärmübungen durchführen, um die Flexibilität der Beinmuskulatur und Bänder zu verbessern.

5. Verdauungssystem

Frauen leiden dreimal bzw. doppelt so häufig an Verstopfung und Darmerkrankungen wie Männer, was damit zusammenhängt, dass die Verdauung von Frauen von Natur aus schwächer ausgeprägt ist.

Methoden zur Erhaltung des Verdauungssystems: Um das Verdauungssystem instand zu halten, müssen Sie sich zunächst ausgewogen ernähren und darauf achten, mehr Nahrungsmittel wie Konjak, schwarzen Pilz, Seetang, Äpfel, Honig, braunen Reis usw. zu sich zu nehmen, die zur Entgiftung des Verdauungssystems beitragen und den Darm „gymnastisch“ machen können.

<<:  Männerkrankheiten können behandelt werden, indem man zu Hause Obst isst, anstatt ins Krankenhaus zu gehen

>>:  Es stellt sich heraus, dass Frauen in den Wechseljahren so ihre Gesundheit bewahren

Artikel empfehlen

Die genaue Lage des Herzens

Das Herz ist der letzte Ort, an dem unser Blut zu...

Welche ernsthaften Gefahren birgt Impotenz?

Impotenz war für viele männliche Freunde schon im...

Warum müssen wir Kalzium mit Vitamin D ergänzen?

Kalzium und Vitamin D sind auch heute noch untren...

Was ist eine Speiseröhrenvorwölbung?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen ...

Weißes Zeug kommt aus den Achselporen

Das weiße Zeug, das aus den Poren unter den Achse...

Kann ich schwanger werden, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Bei Frauen hat ein Bandscheibenvorfall keine Ausw...

Jungen können nach einer Spermatorrhoe einige Zentimeter größer werden

Ob ein Junge nach einem nächtlichen Samenerguss n...

Können Babys Weintrauben essen, wenn sie Durchfall haben?

Babys sind relativ schwach, haben eine geringe Ab...

Postnasaler Ausfluss mit Blut

Ich glaube, viele Menschen haben das Phänomen des...

Heilt Nelkentee Magenprobleme?

Nelkentee hat eine gewisse Wirkung bei der Behand...

Ein fleischfarbener Tumor auf der Kopfhaut

Auf der Kopfhaut tritt ein fleischfarbener Tumor ...

Brustschmerzen im sechsten Monat

Wenn eine schwangere Frau nach sechs Monaten der ...

Heilt eine Mittelohrentzündung von selbst?

Mittelohrentzündung ist eine Krankheit, die bei Ki...

Bilaterale interstitielle Lungenentzündung

Patienten mit beidseitiger interstitieller Lungen...

Symptome einer Otitis externa

Unsere Ohren sind sehr empfindliche Organe. Viele...