Viele Menschen glauben heute, dass Holunder böse Geister abwehrt, aber tatsächlich hat er auch einen guten medizinischen Wert, denn Holunder fördert die Schweißbildung, beugt Entzündungen vor und hat eine harntreibende Wirkung. Er kann auch Krebs lindern und einige rheumatische Erkrankungen sowie Gicht behandeln. Daher kann ein korrektes Verständnis seiner Wirksamkeit gute Ergebnisse bei der Behandlung unserer Krankheiten bringen. Morphologische Merkmale Laubabwerfender Baum oder Großstrauch, 4-10 m hoch, junge Zweige längsgestreift, zweijährige Zweige gelbbraun mit deutlich erhabenen, runden Lentizellen, Mark gut entwickelt, weiß. Die gefiederten zusammengesetzten Blätter haben 1–3 Paar Blättchen, normalerweise 2 Paare, mit kurzen Blattstielen, elliptisch oder elliptisch-eiförmig, 4–10 cm lang, 2–3,5 cm breit, an der Spitze spitz oder schwanzförmig, mit scharfen Zacken an den Rändern, die Basis ist keilförmig oder breit keilförmig bis stumpf und auf beiden Seiten ungleich, sie verströmen einen üblen Geruch, wenn sie zerdrückt werden, die Basis der Mittelrippe, die Basis des Blattstiels und die Spindel sind sämtlich mit kurzen, weichen Haaren bedeckt; die Nebenblätter sind blattförmig oder degenerieren zu Drüsen. Die konische Trugdolde hat fünf flache Zweige mit einem Durchmesser von 12 cm. Die Blüten sind klein und zahlreich. Die Kelchröhre ist länger als die Kelchzähne. Die Blütenkrone ist gelbweiß und die Lappen sind lang und rechteckig. Die Staubfäden sind fadenförmig und die Staubbeutel sind gelb. Der Fruchtknoten hat drei Kammern, der Griffel ist kurz und die Narbe hat drei Lappen. Die Frucht ist glänzend schwarz. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtreifezeit ist Juli-August. verwenden Man sagt, dass er böse Geister abwehren kann, weshalb er oft neben Häusern gepflanzt wird. Da das Fällen dieses Baumes Unglück bringt, sieht man neben alten Häusern oft hohe Holunderbeeren. Außerdem sagt man, dass das Aufhängen eines Kreuzes aus den Zweigen dieses Baumes im Korral Unglück für das Vieh abwenden kann. Holunderbeeren können das Schwitzen fördern, entzündungshemmend und harntreibend wirken. Sie lindern Heuschnupfen und behandeln Rheuma, Gicht usw. Manchmal wird er als Zierbaum in Gärten gepflanzt. In Europa wird es als Getränk verwendet. Im berühmten britischen Fantasy-Roman „Harry Potter“ besteht der Zauberstab, einer der drei legendären heiligen Gegenstände, aus westlichem Holunder. Er ist äußerst mächtig und wird von vielen Zauberern begehrt. Bei richtiger Anwendung dieser chinesischen Arzneimittel zur Behandlung dieser Erkrankungen können sie oftmals eine sehr gute Wirkung erzielen und beispielsweise Heuschnupfen lindern und Rheuma, Gicht usw. behandeln. Über andere nachteilige Gefahren wie die westliche Medizin muss man sich keine Sorgen machen. Dies ist gesunder Menschenverstand, den wir nicht ignorieren können, um unsere Gesundheit zu gewährleisten und Krankheiten zu behandeln. |
<<: Die wichtigsten klinischen Wirkungen von Erigeron breviscapus
Im Leben ist leichtes Fieber eine sehr häufige Er...
Es gibt viele Lebensmittel im Leben, auf die man ...
Die durch eine Genmutation verursachte Störung de...
Streptokokken sind ebenfalls Bakterien. Wenn der ...
Es ist bekannt, dass die Ursachen von Hautallergi...
Viele Männer haben dies im Leben erlebt: Nach ans...
Wenn Sie eine Wadenschwellung bemerken, sollten S...
Mückentötungslampen sind ein weit verbreiteter Ha...
Erektile Dysfunktion ist eine sexuelle Funktionss...
Für Frauen im Alter von 29 Jahren ist dies eine s...
Die Symptome von Genitalwarzen bilden die Grundla...
Es gibt viele gängige Medikamente im Leben. Wenn ...
Patienten mit diabetischer Nephropathie müssen be...
Die Symptome von Genitalwarzen sind eine häufige ...
Migräne ist zu einer sehr häufigen Krankheit gewo...