Wasserstoffperoxid ist ein weit verbreitetes Pflegewasser. Sein Hauptzweck ist das Einsetzen von Kontaktlinsen. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu Augenverbrennungen durch die Wasserstoffperoxid-Pflegelösung kommen. Dies liegt daran, dass es nicht richtig verwendet wird oder die Methode falsch ist, was zu Verbrennungen unserer Augäpfel führt. Darüber hinaus machen die darin enthaltenen speziellen Inhaltsstoffe es zu einer scharfen Klinge. Die richtige Verwendung der Wasserstoffperoxid-Pflegelösung besteht darin, sie erfolgreich und sicher anzuwenden. Tägliche Reinigungspflegelösung Legen Sie die Kontaktlinse in Ihre Handfläche und reiben Sie diese mit der Tagespflegelösung ein. Am besten machen Sie keine Kreisbewegungen, sondern führen gerade Hin- und Herbewegungen aus, um die Linse nicht zu beschädigen. (Theoretisch kann dieser Schritt weggelassen werden, aber Waschen ist gesünder~~) Öffnen Sie den Linsenhalter des Sauerstoffbechers, legen Sie die Linse von links nach rechts hinein und ziehen Sie ihn anschließend fest. Da der Linsenhalter mit einer Erhöhung versehen ist, ist es wichtig, die Vorder- und Rückseite der Linse zu unterscheiden, um eine Verformung der Linse durch langfristige Fixierung zu vermeiden. Legen Sie das geschlossene Filmgestell flach hin, spülen Sie es mehrere Male mit der Vision Wasserstoffperoxid-Pflegelösung ab und lassen Sie es ruhen. Spritzen Sie die Vision Eye Care Solution bis zur Skalenlinie in den Wasserstoffperoxidbecher, setzen Sie den Filmständer ein, schrauben Sie ihn fest und Sie werden sehen, wie sich in der Flasche Blasen bilden. Die Neutralisationsreaktion beginnt, die normalerweise 6 Stunden dauert. (Intensität und Dauer der Reaktion werden stark von der Temperatur beeinflusst. Im kalten Winter empfiehlt es sich, die Reaktionszeit zu verlängern, um eine vollständige Neutralisierung zu gewährleisten.) Am besten spülst du die Linsen vor dem Tragen mit einer Tagespflegelösung ab. Ein Reiben ist nicht nötig. Durch die Reinigung Ihrer Kontaktlinsen mit Visionox-Wasserstoffperoxid 1 bis 2 Mal pro Woche können Sie den Tragekomfort und die Sauberkeit Ihrer Kontaktlinsen gewährleisten, was sehr zu empfehlen ist. Vorsichtsmaßnahmen Wasserstoffperoxid darf in keiner Form direkt mit den Augäpfeln in Kontakt kommen. Die Folgen wären katastrophal. Jeder muss vorsichtig sein. Nur der mitgelieferte Doppel-Sauerstoffbecher kann eine Neutralisationsreaktion hervorrufen, andere Doppelboxen sind wirkungslos |
<<: Chinesische Medizin gegen Depressionen
>>: Was tun bei Hautverbrennungen durch Pestizide?
Nierensteine kommen bei Erkrankungen des Harnsy...
Die meisten Krankheiten, die bei Kindern Lungenen...
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine sehr ...
Prostatahyperplasie ist ein Gesundheitsproblem, d...
Das Problem der Neugeborenen-Hypothyreose darf ni...
Änderungen der Lebensgewohnheiten wirken sich imm...
Wie das Sprichwort sagt, beginnt der Jahresplan i...
Krankheiten sind sehr häufig und können der mensc...
Die meisten Mütter erleben nach der Schwangerscha...
Im wirklichen Leben ist intermittierende Amnesie ...
Was sind die häufigsten Ursachen für vorzeitige E...
Leukorrhoe ist eine viskose Flüssigkeit, die aus ...
Gua Sha ist eine gängige Gesundheitspflegemethode...
Patellatrümmerfrakturen sollten umgehend behandel...
Für Freundinnen in den Wechseljahren ist das Wich...