Die Theorie der chinesischen Medizin hat eine Geschichte von zwei- bis dreitausend Jahren. Wenn Menschen krank sind, nehmen sie neben westlichen Medikamenten zur Linderung ihrer Beschwerden auch gerne chinesische Medikamente zur Regulierung ihres Körpers ein. Die Theorie der chinesischen Medizin ist umfangreich und stellt viele Anforderungen. Neben den medizinischen Inhaltsstoffen, der Kochmethode und -zeit, der Hitzekontrolle usw., die die medizinischen Eigenschaften und die Wirksamkeit beeinflussen, ist auch der Einnahmezeitpunkt sehr wichtig. Der richtige Einnahmezeitpunkt kann die Effizienz der Aufnahme des Arzneimittels durch den Körper fördern. Sollte chinesische Medizin also vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden? Beste Zeit zur Einnahme chinesischer Medizin Nur durch die Wahl des richtigen Einnahmezeitpunkts können Sie die beste therapeutische Wirkung erzielen, insbesondere bei der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dies muss auf der Grundlage des spezifischen Zwecks des Medikaments bestimmt werden. In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Bereich unterhalb der Brust und oberhalb des Nabels als mittlerer Brenner bezeichnet. Bei Erkrankungen unterhalb des mittleren Brenners sollten Sie daher zuerst das Arzneimittel einnehmen und dann essen. Dies hat keinen Einfluss auf die Wirkung des Arzneimittels an dieser Stelle. Wenn Sie hingegen Medikamente zur Behandlung des mittleren Brenners oder darüber verwenden, sollten Sie vor der Einnahme der Medikamente etwas essen. Der Zeitpunkt der Einnahme chinesischer Medizin sollte je nach Zustand und Art der Medizin bestimmt werden. Die meisten Medikamente sollten nach den Mahlzeiten eingenommen werden, insbesondere Stärkungsmittel (wie Ginseng), Magenmittel (wie Bupi Yichang-Pillen) und Medikamente, die den Magen-Darm-Trakt stärker reizen (wie Ganlu Xiaodu-Tabletten); Anthelminthika (wie Wumei) und Abführmittel (wie Dachengqi-Abkochung) werden besser auf leeren Magen eingenommen; beruhigende chinesische Medikamente sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Unabhängig davon, ob Sie das Arzneimittel vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, sollte ein Abstand von einer halben bis einer Stunde eingehalten werden, um die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht zu beeinträchtigen. Im Allgemeinen muss chinesische Medizin normalerweise dreimal täglich oral eingenommen werden. Personen mit leichten Symptomen können es zweimal täglich oral einnehmen. Personen mit schwerwiegenderen und dringenderen Beschwerden können das Arzneimittel gemäß den Anweisungen des Arztes etwa alle vier Stunden einnehmen, auch nachts, damit die Wirkung des Arzneimittels anhält und eine schnellere Linderung der Symptome und der Beschwerden eintritt. Die meisten chinesischen Arzneimittel sollten warm eingenommen werden. Diaphoretika müssen heiß eingenommen werden, um ihre Wirkung zu verstärken, während hitzeableitende chinesische Arzneimittel am besten abgekühlt eingenommen werden. Wir wissen jetzt, dass der beste Zeitpunkt für die Einnahme verschiedener chinesischer Arzneimittel und Medikamente gegen verschiedene Krankheiten unterschiedlich ist. Jeder sollte je nach den medizinischen Eigenschaften des eingenommenen chinesischen Arzneimittels und dem Krankheitszustand entscheiden, den Rat des Arztes befolgen und den besten Zeitpunkt für die Einnahme nicht verwechseln. Nur so kann die Wirksamkeit des chinesischen Arzneimittels besser genutzt werden, um das Ziel zu erreichen, den Körper zu regulieren und die Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. |
<<: Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel können die Nieren und das Blut nähren?
>>: Kann ich das Schröpfen häufig durchführen?
Blasen auf der Haut entstehen meist durch Herpes....
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Syphi...
Für Patienten mit Genitalwarzen handelt es sich b...
Experten weisen darauf hin, dass Impotenz eine re...
Viele Frauen haben Menstruationsbeschwerden und u...
Chronische Rhinitis-Allergien belasten viele Mens...
Dass der Hals nach dem Schlucken von Speichel juc...
Bei mehr als 80 % der Patienten liegt die Ursache...
Unter normalen Umständen beträgt der Menstruation...
Heutzutage entscheiden wir uns normalerweise für ...
Wer von der Existenz von Medikamenten wie Pi Ling...
Mit dem Trend, gesund zu bleiben, achten immer me...
Krampfadern sind eine Männerkrankheit. Wenn eine ...
Wenn schwangere Frauen im Alltag nicht richtig au...
Taubensuppe ist auch gut für den Fötus. Schwanger...