Wie lässt sich Muskelschwund feststellen?

Wie lässt sich Muskelschwund feststellen?

Muskelerkrankungen kommen im Leben immer häufiger vor und verursachen großen Schaden für die Gesundheit vieler Menschen und beeinträchtigen den Lebensstandard der Patienten erheblich. Daher müssen Muskelerkrankungen rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Unter den Muskelerkrankungen ist Muskelatrophie die häufigste und schwerwiegendste. Allerdings ist diese Krankheit im Frühstadium oft schwer zu diagnostizieren. Sehen wir uns an, wie man Muskelschwund feststellt.

1. Oberschenkelmuskelatrophie: Bei Patienten mit Femurkopfnekrose kommt es häufig zu einer Oberschenkelmuskelatrophie. Der Schweregrad der Muskelatrophie variiert. Die meisten Patienten mit Femurkopfnekrose können sich von der Oberschenkelmuskelatrophie erholen, einige Patienten mit Femurkopfnekrose erholen sich jedoch zeitlebens nicht von der Oberschenkelmuskelatrophie, was die Gehstrecke und die Lebensqualität des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. 100 % der Patienten mit einer Femurkopfnekrose im mittleren bis späten Stadium weisen in der betroffenen Extremität eine Oberschenkelmuskelatrophie in unterschiedlichem Ausmaß auf. Dies hat große Auswirkungen auf das Gehen der Patienten mit Femurkopfnekrose, begrenzt direkt die Wiederherstellung der Kraft im betroffenen Oberschenkel und verkürzt auch die Gehdauer der Patienten.

2. Wadenmuskelatrophie: Bei der Wadenmuskelatrophie handelt es sich um eine Skelettmuskeldystrophie, bei der das Muskelvolumen geringer als normal ist, die Muskelfasern dünner werden oder sogar verschwinden.

3. Handmuskelatrophie: Dies ist eine Art von Muskelatrophie.

Unter Muskelatrophie versteht man die Verringerung des Muskelvolumens, die durch Ernährungsstörungen der Skelettmuskulatur, eine Ausdünnung oder gar ein Verschwinden der Muskelfasern bedingt ist.

Leichte Atrophie: Die Muskelfasern nehmen leicht ab, es gibt keine offensichtliche Depression im Erscheinungsbild des Muskelgewebes, das Muskelgewebe fühlt sich bei Berührung locker an, die Muskeln sind schwach und können Widerstandsübungen durchführen. Mäßige Muskelatrophie: Teilweiser Schwund und Verlust der Muskelfasern, konkaves Erscheinungsbild des Muskelgewebes, Längsschrumpfung und seitliche Reduktion bei Berührung, offensichtliche Muskelschwäche und Unfähigkeit, Widerstandsübungen durchzuführen.

Starke Muskelatrophie: Das Muskelfasergewebe ist größtenteils verkümmert und die zugehörigen Knochen liegen frei. Im Muskelgewebe sind nur noch wenige Muskelfasern vorhanden, die Muskulatur ist stark geschwächt und der Patient verliert die grundlegendsten Fähigkeiten zur Bewegungskoordination.

Vollständige Atrophie: Vollständige Atrophie des Muskelfasergewebes mit vollständigem Verlust der mit dem Muskel verbundenen motorischen Funktion.

4. Muskelatrophie des Schultergürtels: Dies ist das Symptom und die klinische Manifestation einer fortschreitenden proximalen Muskelatrophie der Gliedmaßen. Bei der progressiven proximalen Muskelatrophie der Gliedmaßen handelt es sich häufig um eine myogene Atrophie, die sich in den proximalen Gliedmaßen und der Rumpfmuskulatur zeigt und sich häufig als Atrophie und Schwäche der Schultergürtel- und Beckengürtelmuskulatur äußert. Aufgrund einer Schwäche der Nackenmuskulatur müssen sich manche Patienten beispielsweise mit den Händen abstützen, um den Kopf anzuheben. Eine Atrophie der Schulterblattmuskulatur führt zu einem Schulterblattlappen.

<<:  Warum zucken meine Muskeln ständig?

>>:  Was tun bei einem Venenverschluss?

Artikel empfehlen

Plötzlich wurden meine Augen dunkel und ich wäre fast ohnmächtig geworden.

Die meisten Menschen haben diese Situation wahrsc...

Die Vor- und Nachteile des Nichtstillens

Stillen ist das Beste für Babys und auch für Mütt...

Kann eine Patientin mit hämolytischer Gelbsucht Muttermilch trinken?

Es ist wirklich traurig, Babys zu sehen, die an h...

Was passiert, wenn Sie während der Menstruation Kaffee trinken?

Während der Menstruation sollten Frauen auf ihre ...

Ist der weiße Fleck ein Zeichen von Wahnsinn?

Vitiligo ist derzeit eine relativ häufige Krankhe...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Moxibustion zu beachten?

Ob vor oder nach der Moxibustion, es gibt viele D...

Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung einer Prostatitis?

Die Prostata ist ein wichtiger Bestandteil der mä...

Welche Salbe für ein Gesichtspeeling verwenden

Die Gesichtshaut ist relativ empfindlich und wird...

Was man essen sollte, um die Lunge zu nähren

Im Frühling ist es sehr wichtig, die Lunge zu pfl...

Was ist der Grund, warum Männer anfällig für Spermatorrhoe sind?

Nächtlicher Samenerguss ist ein normales physiolo...

Was tun, wenn Ihr Baby Verstopfung hat und Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat?

Babys müssen jeden Tag kacken, normalerweise ein-...

Wie man Akne auf der Nase loswird

Bei der Kommunikation im Alltag konzentrieren sic...

Masturbation wird „zu Unrecht beschuldigt“

Masturbation wurde schon immer als „Schädigung“ d...

Welche Nebenwirkungen können bei einer Carboplatin-Injektion auftreten?

Viele Medikamente zur Behandlung von Krebs werden...