Weibliche Unfruchtbarkeit ist ein sehr trauriges Phänomen und muss aktiv behandelt werden, da weibliche Unfruchtbarkeit das Gefühl, Mutter zu sein, nicht erleben kann. Die Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit hängt nicht nur eng mit genetischen Faktoren zusammen, sondern hat auch eine gewisse Beziehung zur gegenseitigen Ernährung des weiblichen Körpers. Was sind also die Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit und wie kann sie behandelt werden? Unfruchtbarkeit ist eine häufige Krankheitsursache bei Frauen im gebärfähigen Alter. Viele Frauen leiden unter Unfruchtbarkeit und jeder kennt das. Über die Ursachen der Unfruchtbarkeit ist jedoch wenig bekannt. Reproduktionsexperten von United Family Healthcare wiesen darauf hin, dass es mehr als 150 Ursachen für Unfruchtbarkeit gibt. Daher sind bei der Behandlung wissenschaftliche Untersuchungen notwendig und die kausale Behandlung ist der Schlüssel. Ursachen der Unfruchtbarkeit 1. Abtreibung Was sind die Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit? Unfruchtbarkeit durch Abtreibung kommt sehr häufig vor. Bei unsachgemäßer Abtreibung können Vaginalbakterien zusammen mit den chirurgischen Instrumenten leicht in die Gebärmutterhöhle gelangen und dann aufsteigen und die Eileiter infizieren, was leicht zu einer Entzündung der Eileiter führen kann. Eine langfristige Entzündungsstimulation kann zu einer Blockade der Eileiter und darüber hinaus zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen. Unfruchtbarkeitsursache 2: Endokrine Störungen Manche Fälle von weiblicher Unfruchtbarkeit sind auf langfristige endokrine Probleme zurückzuführen. Manche Frauen beginnen zu früh mit dem Geschlechtsverkehr, wechseln häufig den Freund und nehmen deutlich häufiger Notfallverhütungsmittel und Abtreibungsmittel ein, was zu Unregelmäßigkeiten im normalen Menstruationszyklus führt. Beeinträchtigt die Schwangerschaft der Frau. Unfruchtbarkeit verursacht 3. Fortpflanzungsinfektion Manche Frauen werden aufgrund von Infektionen ihrer Fortpflanzungsorgane unfruchtbar. Manche Frauen infizieren sich aufgrund ihres lockeren Sexuallebens und mangelnder Vorsicht beim Sex häufig mit zum Teil schwerwiegenden Krankheiten. In einigen Fällen von Unfruchtbarkeit wurden Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma hominis, Chlamydia trachomatis, Mycoplasma genitalium usw. nachgewiesen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist erheblich höher als bei Frauen, die keinen vorehelichen Geschlechtsverkehr hatten. Die Ursachen für Unfruchtbarkeit sind vielschichtig und vielfältig, daher sind wissenschaftliche Untersuchungen notwendig. Derzeit sind künstliche Befruchtung und In-vitro-Fertilisation die wichtigsten Behandlungsmethoden bei Unfruchtbarkeit. |
<<: Ursachen für niedrigen diastolischen Blutdruck bei älteren Menschen
>>: Was verursacht eine rote Nase?
Nach der Amniozentese ist eine dreitägige Erholun...
Wir alle wissen, dass Medizin ein dreiteiliges Gi...
Während des Wachstums sind Kinder anfällig für Hi...
Die Lebensqualität hat sich inzwischen erheblich ...
Manche Freundinnen werden aufgrund unzureichender...
Sexuelle Funktionsstörungen gelten als weit verbr...
Feigwarzen sind eine Infektionskrankheit, die heu...
Viele Männer sorgen sich besonders um ihre Geschl...
Aufgrund der niedrigen Temperaturen und des trock...
Die meisten Ursachen für Flecken sind, dass die A...
Polio ist weit verbreitet. Neugeborene erhalten j...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Pangolin ist eine Art Krallentier, das im Berggra...
Ginseng ist als „König der Kräuter“ und „das erst...
Die Hodenentwicklung während der Pubertät kann mi...